Das ist dem KBA völlig egal da Rahmennummer nichts über Ausstattung aussagt
Wenn man es wissen will ist es am einfachsten festzustellen wenn noch in Originalausstattung:
B = Unterbrecher
C= Elektronikzündung
CE= Elektrostarter
Das ist dem KBA völlig egal da Rahmennummer nichts über Ausstattung aussagt
Wenn man es wissen will ist es am einfachsten festzustellen wenn noch in Originalausstattung:
B = Unterbrecher
C= Elektronikzündung
CE= Elektrostarter
Wenn es ein Exportmodell ist dann bekommt der keine KBA Papiere. Ob er eine Exportkennung hat oder nicht ist unerheblich, das KBA hat die Zulassungslisten. Nie in der DDR zugelassen gewesen, keine KBA Papiere
Es ist inzwischen erlaubt es digital dabei zu haben.
Na dann trenn mal ein Kabel von der Hupe und schau ob das Geräusch noch da ist. Und dann danach die Versorgungsleitung zum Blinkerrelais. Dann weißt du woher es stammt. Ich tippe aufs Blinkerrelais
Kurios.
Kann aber nur von 2 Dingen stammen. Blinkergeber oder Hupe. Es sei denn du hast mehr Spielereien verbaut. Die Info was für eine Zündung da drin ist wäre auch ganz nützlich
Von da an war es auch möglich wenn es vom Fahrwerk usw. es drin ist, eine BE mit 50km/h für ein KKR zu erlangen und weil es keine Beschränkung gibt, nach dem ein KKR, mit einen Baujahr vor dem 1. April 1986 prinzipiell nur 40km/h fahren dürfe, kann man auch für diese Fahrzeuge mit führen Baujahren, über eine 21er Einzelabnahme eine BE mit 50km/h erlangen.
Man lernt nie aus. Interessant zu wissen, also sind theoretisch Kreidler, Hercules etc. auf 50 km/h zu bringen.
Daher kannst nur eine BE mit maximal 50km/h als KKR erlangen.
Müsste der nicht wie der Export Spatz dann sogar auf nur 40 km/h beschränkt werden? War doch damals in der BRD die Höchstgeschwindigkeit für Mopeds?
Ich hätte jetzt gedacht Kupplungshebel ist sicherheitsrelevant da es die Kraft aus dem Antrieb nimmt.
Man kann ein LKR zum KKR "downgraden"?
Bremshebel und Kupplung ja. Der Rest geht ohne
Es gab die S70 E/2 die hatte den Plastekotflügel. Das kam ab dem selben Zeitpunkt als die S51 Enduro den auch bekam. Aber wann der kam kann ich nicht genau sagen aber das war relativ spät
Ein Öl was nicht für eine Gemischschmierung gedacht ist würde ich nicht in den Tank kippen