Ich würde den selbst gesetzten Nieten halt nicht mehr trauen. Wenn die sich losklappern...
Beiträge von DerSebbi89
-
-
Das wäre ja glatt mal interessant zu wissen was mein Moped ursprünglich mal war da ich nur noch eine nackte Rahmennummer hatte weil das Typenschild entfernt wurde.
-
Also da fragt man sich wirklich wie der an die Papiere kommt.
Was für Infos bekommt man denn von hallo-stege über sein Fahrzeug eigentlich?
-
Mal anrufen? Mal ein Jahr früher bzw. eines später eingeben und schauen ob es weiter geht?
-
Hier ist eine Liste mit bekannten Fahrgestellnummern und Baujahren. Einfach den ersten Post im Thread ansehen.
-
Ich musste arbeiten, da kann ich nicht mal eben auf YouTube gehen.
Also hier ist das Lehrvideo, Startpunkt ist an der Stelle, an der Schwenkhebel und Schaltwalze gemeinsam eingebaut werden. Damit du siehst wie die Teile aussehen, an die du heran musst. Bei Minute 34:20 wird die Schaltung eingestellt. Häng dich nicht zu sehr an den erwähnten 46,6mm auf, das ist nur eine ganz grobe Grundeinstellung. Ich hab es so gemacht wie beschrieben erster Gang eingelegt und dann so eingestellt das die Schaltgabel Spiel in der Ziehkeilwellennut hat. Dann durchgeschalten ob alle Gänge treffen und es ging auf Anhieb ohne nachjustieren. Solltest du wie vom Chemnitzer beschrieben die Schlitzmutter wieder ins Gewinde zurück bringen ohne den Kupplungsdeckel abzunehmen, dann musst du eben doch auf Grundeinstellung gehen und dich herantasten.
Nützlich um generell zu verstehen was dein Getriebe eigentlich macht ist dieses Video hier. Ein Grundverständniss wie das alles eigentlich funktioniert ist hilfreich.
-
Das ist die Schaltwalze, du bist am falschen Bauteil.
-
Passiert. Ich empfehle hierzu das Lehrvideo auf Youtube von Simson oder die Tutorials vom Zweiradgeber. Wenn ich dir das jetzt in Textform erkläre wird das unverständlich ohne Bilder dahinter
-
Das klingt seltsam. Tja, da muss wohl der Kupplungsdeckel ab.
-
Wie viel hast du an der Schlitzmutter gedreht?
-
Die wichtigste Frage, ist das Rahmenrohr denn noch gerade? Lenkerschlossblech gibt es zu kaufen wenn es neu ran soll. Lagerschalen im Übermaß gibt es.
-
Naja der Nocken und die Nut für den Halbmond sind ja auf dem selben Teil und das Polrad ist rotationssymmetrisch. In sofern ist da technisch gesehen nichts was falsch ist abgesehen von der Markierung. Das läuft schon, aber den Nieten würde ich nicht mehr lange trauen.