Bei Stino nimmst du eine NGK B7HS. Die ist zwar teurer aber die Isolator-Kerzen sind halt billige Chinateile mit schwankender Qualität. Meine läuft seit 2500 Kilometer ohne je ein Problem gehabt zu haben. Iridium halte ich für overkill
Beiträge von DerSebbi89
-
-
Wo steht explizit das S51 in den KBA Papieren steht? Ohne Bild vom Schild oder den Papieren bin ich jetzt mal wohlwollend und sage das das ein Schreibfehler ist. Wenn nicht, tja dann.....
-
Eher ein Schreibfehler. Sieh aus wie eine S50 mit M500 Motor und neuem Lacksatz
-
Wie S 53 N, aber mit Halogenscheinwerfer, Wechselspannungsregler und zusätzlichen Kontrollleuchten für Blinker und Fernlicht.
Ich hab das mal ganz frech von den Mopedfreunden Oldenburg geklaut
-
ob ich ihn zum Überholen einschicken soll,
Schau mal bei Tacharo hier im Forum unter den Dienstleistern
-
Gussräder waren Austattungsabhängig, nicht Baujahrabhängig
-
Wie bekommt man dann Papiere?
Vollabnahme beim TÜV.
-
Das Baujahr sollte eigentlich auf dem Typenschild stehen. Papiere für Nachwende Fahrzeuge gibt es nur über eine Vollabnahme beim TÜV. Die Mopedversicherung war entweder für ein anderes Moped oder jemand hat einfach gelogen. Wird ja nicht überprüft beim Kauf.
-
Zylinder schlecht
Wenn alles andere ausgeschlossen wurde liegt es wohl daran. Woher weißt du das der "Zylinder schlecht" ist?
-
Wir wissen nichts über Motorzustand, Wartung(sstau) und Laufleistung.
-
Die Schutzbleche mit Strebe waren in den ersten Baujahren der S51 noch in Verwendung. Bis Anfang 1983
-
Welcher Motor? Ein M53 oder ein M541? Hast du wirklich nur den Vergaser ausgebaut?