Moin zusammen,
Habe in einem Konvolut aus Simson / MZ Teilen und Wartburg Spezialwerkzeug einen kleinen schnuckeligen Abzieher / Ausdrücker bekommen, den ich absolut nicht zuordnen kann. Es ist die Bezeichnung "NC 1B" eingeschlagen. Die Gewindespindel und Mutter ist M10, das Gewinde vorne im Inneren der Spindel M14x1,5, entspricht also den MZ Steckachsen.
Wer hat eine Idee, um was für einen Abzieher es sich handelt oder kann etwas mit der Bezeichnung anfangen?
Ich wünsche fröhliches Rätselraten und danke für eure Unterstützung!
Beiträge von pase
-
-
Hey Locke,
Danke für deine Antwort! Zum Vorbau habe ich noch raugefunden, dass es sich wohl um ein Zubehörteil handelt, konnte man damals scheinbar einzeln kaufen. Die 4 Gang Kettenschaltung ist bei den Luxus-Sporträdern original, ebenso die 2 Felgenbremsen ohne Rücktritt. -
Hallo Leute,
ich weiß, dass das hier kein Fahrrad-Forum ist, aber vielleicht gibt es ja trotzdem ein paar Radler, die mir weiterhelfen können.
Ich habe mir vor kurzem ein 28" Diamant Herrenrad zugelegt, die genaue Bezeichnung ist wohl Luxus-Sportrad. Laut Verkäufer handelt es sich um eine Export-Version für Holland, leider lassen sich diesbezüglich im Netz kaum Informationen finden. Laut Rahmennr. ist das Rad von 1959, Nabe hinten und einige andere Anbauteile bestätigen das, Nabe vorne 56. Es hat eine Renak 4-Gang-Kettenschaltung und einige Details, die ich an einem Diamant-Rad so noch nie gesehen habe, bzw. die mir unüblich erscheinen. Da wären z.B. die in Rahmenfarbe lackierten Schutzbleche, ich kenne diese bei dem Modell nur in silber. Auch die Form ist hübscher und deutlich aufwendiger als normal(siehe Aussparung für den Dynamo). Recht raffiniert ist auch die "Aufhängung" des Lampenkabels mittels 2 Federn (Wenn nicht original, dann zumindest gut gebastelt ;-)). Vorne sind 2 Kettenblätter vorhanden, allerdings kein Umwerfer, hier wurde vermutlich mal nachträglich gebastelt. Auch den Lenker-Vorbau mit dieser Bowdenzug-Durchführung habe ich so noch nie gesehen.Wer hat ein ähnliches Rad mal gesehen oder kann mir irgendwelche Infos zu Originalität, Seltenheit, etc. geben? Ich bin für jede Info dankbar!;-)
Danke für eure Antworten, genießt das Rest-WE! -
Ich bin nu auch auf jeden mit dabei, hab noch Urlaub bekommen. :smile:
-
Ey Armin!
Ich werd bei Gelegenheit mal anfragen, vielleicht bekomm ich da Urlaub. Wenns klappen sollte und das Wetter gut is werd ich mich auf die HuFu schwingen und erstmal nach K-thal kommen und dich abholen, muss ja eh einfahren..
Also wenns recht is.. -
-
Zitat
Original von simme89:
Gibt es irgendwo diese kleinen schwarzen gummipuffer die an die seitenbleche kommen irgendwo zu kaufen.Hatte mal welche von AKF, die waren allerdings net so ganz billig.
Da isser: http://www.akf-shop.de/shop/pr…er-fuer-Seitenbleche.html -
Zitat
Original von frogga:
gaddas papas sind gaddas!!!
punkt. :g_zunge1:Uiuiui, dann bin ich aber mal neidisch! Dann nimm halt die RT, Katha.
-
Geil, grillen beim Starheizer!
Zeitraum is mir eigentlich egal.
Ich werd wohl mit der Hundertfuftzscher oder der Hundertfünfnzwantzscher kommen, bei schlechtem Wetter muss der 601er ran. -
Yo, das is nen universeller Bremslichtschalter! Gibts auch bei Polo, Louis, Gericke, ..
-
Zitat
Original von high society simson:
Wie die originalen Gummis aussehen, weiß ich auch nicht, musste mal bei den anderen Rumfragen ..Original sind das dicke, schwarze, kariert-gemusterte Schlauchstücken. Bei mir waren auch keine mehr dran, habs dann mit Selbstklebe-Moosgummi umwickelt, dass das alles nen bissl elastisch is.
-
So ein langer Thread über Bier.. :shocked:
Ich trink überhaupt kein Bier, ganz einfach deswegen, weil es mich durch den Geschmack nach spätestens einer halben Flasche hebt..
Als Ersatz gibts dann halt immer nen paar Schnäppschen oder Wodka .. Leider bin ich dann auch meist mit Abstand der Erste, der im Busch liegt ..