Beiträge von pase

    Was haste denn für ein Kfz?
    Wenn es ein nicht ganz so altes und relativ leises Auto ist, machste einfach deine Musik aufm Handy an, und legtst dein Handy aufs Armaturenbrett oder in ne Ablage... Mach ich auch immer so, wenn ich Lust auf Muzike hab...

    Zitat


    Original von Marvin:
    Das Vergaser Problem ist kein Problem, da die Nipple austauschbar sind - sind bloß eingepreßt.


    Sind die abgewinkelten nicht fest mit eingegossen ?)

    Wirst aber Probleme mit dem Ansaugtrakt bekommen, den originalen bekommste in der Schwalbe wohl kaum unter und ohne den geht der Motor wie nen Topf Leim...
    Müsstest also versuchen, selber ein Ansaugsystem zu bauen, dass dem originalen sehr nahe kommt...
    Das nächste problem ist der Vergaser, ich habe noch nicht versucht, in wie fern der 1-3 mit dem geraden Benzin-nippel unter den Tunnel passt, weil der originale Schwalbe-Vergaser dort abgewinkelt ist... Und die 1-3-Düsen-Bestückung in den Schwalbe-Vergaser zu übernehmen wird sicher auch nix, das hat der ein oder andere schon probiert und so richtig geht der Sperber damit nicht.

    Wie schützt ihr euren neuen Lack vor sonst unvermeidbaren Abplatzungen an Schraubverbindungen? besonders kritisch ist da das Langloch an der hinteren Schwinge zur Kettenspannung. Wenn man die Kette nachspannt sieht man dann die Lackschäden an der alten Stelle des kettenspanners...
    Ich habe mir überlegt, Pflasterband unter den Schraubenkopf bzw. den Kettenspanner zu kleben oder dünne Moosgummi-Teilchen als Unterlage zuzuschneiden, ob das was bringt?
    Dank an euch!

    Ja da haste richtig Schwein gehabt! Besonders beim Star, da sind viele sehr gute Teile dran, bei einer Restauration wirste nicht viel nach seltenen Originalteilen suchen müssen... Viel Spaß mit den 3 Schätzen!

    Da brauchste eigentlich keine Bedenken haben, von einem Winter wird kein Sprit schlecht... Über lange Zeit gesehen kann Sprit aber wirklich schlecht werden, nen neugekauftes Oldtimer-Zweirad zB. wirst du nur schwer mit dem Benzin, der die letzten 20 Jahre im Tank war, zum laufen bekommen. Aber das würdest du auch riechen. Alter Sprit hat irgendwie nen komischen Geruch.

    Zitat


    Original von jens-hemer:
    ...
    ich wollter nur den tank nich umbedingt mit wasser füllen wg rostgefahr . oder gibts da angere bessere flüssigkeiten für ?
    ...


    Sand hat sich bei heissen arbeiten am Tank bewährt...danach halt nur mal mit Benzin durchspülen...