Stimm...jetzt wo ich das lese und mir das so anschaue...ich bin nie darauf gekommen, dass die Zerstäuber anders aussehen...
Wieder was gelernt...
Stimm...jetzt wo ich das lese und mir das so anschaue...ich bin nie darauf gekommen, dass die Zerstäuber anders aussehen...
Wieder was gelernt...
Die gehen ja auch, aber nicht optimal für das Fahrzeug, da Luftkanäle, Zerstäuber etc leicht anders sind. Ich will ja nur nicht dass du mehr Geld als nötig ausgibst. Also lieber gleich das richtige kaufen...
Ist das wirklich so? Kannst du das belegen? Ich hab mir mal einen /12 und einen /8 verglichen und am Gehäuse keine Unterschiede feststellen können, außer der Bowdenzugeinstellschraube und dem anders angebrachten Einlass für den Benzinschlauch. Ich dachte immer nur, dass die Unterschiede in der Bedüsung und Nadel sind.
Gib Gas...sollte doch ein Winterprojekt sein....der Winter ist vorbei.
Ist es das malachit grün? Also das, was auch so in's türkis geht?
Du kannst das Steuerteil selbst ganz leicht nachbauen....für ein paar Euro. Gibt es in anderen Foren Schaltpläne und Bestückungslisten.
Oder einfach Gewinde am Spiegel abschneiden, ein M10 Gewinde anschweißen , versäubern und die Stelle nachlacken...
Hat zufällig jemand den Durchmesser des Lochs in der Schwalbe Lampenmaske für die Neutralanzeige parat? Ich würde gern einen Schlüsselschalter einsetzen und gleich von Conrad mitnehmen, da ich sowieso in der Stadt bin. Aber ich kann ja jetzt nicht messen....
Tachowele bei meiner Schwalbe ausgebaut, geölt und gefettet und dann wieder eingebaut - jetzt ist das Pendeln fast komplett weg. Begrenzt sich nur noch auf 2-3km/h. Außerdem hab ich noch alle Schrauben nach den ersten 25km nochmal festgezogen.
Nur mal um diesen Unsinn noch weiter anzunähren....das wäre kein Abschleppen, sondern ein nicht genehmigtes Schleppen - kein Nothilfegedanke, da kein aktueller "Störfal" der beim Betrieb des Fahrzeugs im Verkehr entstanden ist.
Das Relais wird sicher auch mit 6V funktionieren.
Deswegen hab ich ja auch nur von der Seele und nicht dem komplettezn Gaszug gesprochen....wobei das umlöten dann sicher auch zu kompliziert ist.
Wollte ich auch erst machen, aber da das vom Shop voreingestellte Einsatzdrehzahl hat und ich mir dann das fummelige Einstellen mit Hinterrad drehen und rechnen spare, hab ich mich dann doch für ein fertiges entschieden.