Da musst du schauen - auf jeden Fall den Motor M531 oder M541. Dann eventuell noch die richtige Ladeanlage oder Zündspule (je nachdem ob du momentan eine außenliegende hast) - Vergaser, wenn du den falschen hast(S50 hatte 16N1-8 und S51-B1 16N1-11 oder 16N34) - kann aber auch sein, dass eben nur der Motor getauscht wurde..
Beiträge von stonemuc
-
-
Ne...die haben da auch nichts. Die verlassen sich da ganz auf dich.
-
Wenn dann nur an den originalen Papieren...weil Farben und Ausstattung waren bis auf den Motor ja identisch.
-
Okay...aber ich muss sagen vom Zustand her sieht sie wirklich gut aus - der Preis ist also okay, denke ich. Auch mit S50 Motor - wobei ich den Verkäufer trotzdem drauf ansprechen würde, wenn er dir das Ding so verkauft. Eventuell geht er ja noch 50 oder 100 Euro runter - wenn du dann deinen Motor noch verkaufst, bekommst du sicher für etwas oben drauf den richtigen Motor - und dann kannst du auch ne B1-4 draus machen.
-
Ich würde mal ca. 200 Euro vom Kaufpreis abziehen - aber was hast du denn bezahlt? Vielleicht hat der Verkäufer das ja schon berücksichtigt.
-
Hast du Papiere zum Moped bekommen? Oder vorn am Typenschild mal geschaut was drauf steht? Baujahr 88 ist ja definitiv eine S51, aber da gehört kein S50 Motor rein.
ICh glaube auch, dass der Umbau nicht zulässig ist - also du rein rechtlich so nicht fahren dürftest. S51 Motor in S50 nachrüsten wäre okay, aber so wie bei dir geht das nicht.
Klar läuft es zwar, aber wenn dir das Teil als S51 verkauft wurde, würde ich mal mit dem Verkäufer sprechen - hoffe du hast nicht zuviel bezahlt. Denn den Motor will normal keiner haben - ich hab meinen, der fälschlicherweise in meiner KR51/2 eingebaut war - komplett mit Zündung, Ladeanlage und Zündspuel - bei Ebay für gerade mal 50 Euro verkauft. -
Motoren bekommt man bei Ebay oder auch in Foren ab 100 Euro inklusive Zündung - müssten dann aber meist regeneriert werden - für einen frisch regenerierten zahlt man schon mal 250 bis 300 Euro, denke ich.
Aber bist du dir sicher das es eine B1-3 ist? Oder bist du aufgrund der 3 Gänge davon ausgegangen? -
Genau....bei dir ist ein S50 Motor verbaut...der gehört nicht zum Moped.
-
Für nen Stammtisch hab ich leider keine Zeit - komme schon seit einem Jahr nicht mehr zu meinem Mini Club München Stammtisch in Gröbenzell - aber ich bin morgen bestimmt mit der Schwalbe in FFB - vermutlich Buchenau unterwegs.
-
Schau dir weiterhin die Vergaser am Ansaugteil genauer an. Bei einigen ist der Korrekturluftkanal verplombt. Das heißt, die Korrekturluft wird nicht über den gefilterten beruhigten Bereich angesaugt. Stattdessen haben diese Vergaseroberteile einen schlitz unterhalb der Ansaugöffnung außen.
Auch da gibt es Unterschiede.Aber welchen Sinn hat das? Was hat man sich dabei gedacht? Eventuell wegen dem langen Ansaugweg der Schwalbe?
-
Welches grün ist es denn? Oder ist das neue "kawasaki"grün vom Genfer Autosaln gemeint?
-