So..hier mal schönes seidenmatt schwarz. Sieht toll aus
Beiträge von stonemuc
-
-
So...morgen geht's nun mal weiter - Rahmen wird an einigen kleinen Rissen an der Motoraufhängung wieder geschweißt und eventuell noch verstärkt. Dann wird alles nochmal mit feinem Sandpapier etwas angeschliffen.
Wenn ich's schaffe wird auch angelackt...aber dazu muss ich mit Marine-Clean vorher noch alles Fettfrei machen.Und am Abend werden dann die Verkleidungsteile geliefert....bzw. ich hole sie von jemandem ab, der sie aus dem Osten mit zu mir nach München bringt....
-
@ oteka
Personen nach dem Aussehen zu beurteilen ist ganz unten. der Spass kamm nich wirklich an ist woll zwischen HH u. H irgendwo auf der Strecke geblieben.Das ist aber in der Realität so.also kein Spaß....es gibt halt Polizeigesichter und keine Polizeigesichter....und danach wird kontrolliert.
-
nettes Video..gut gemacht und die Quali stimmt auch.
-
Naja....das sollte auch gut aussehen - kommt ja vom richtigen Lackierer - und hat ohne Rechnung 450 Euro gekostet, für sandstrahlen,grundieren und lackieren. Soll aber ein guter Lack sein, der nicht so anfällig ist. Hat mein Vater alles in Eigenregie übernommen...bin mal auf Montag gespannt und wie er in echt rüberkommt.
EDIT: Das Knieblech wurde auch noch ausgedellt....
-
Hier mal des erste kurze Handybild von meinem neu gestrahlt und lackierten Blechkleid. Ich hab's selbst noch nicht gesehen, da ich sie erst am Montag geliefert bekomme, aber scheint ein schönes Seidenmatt zu sein.
-
Da gibt es bei Conrad, Reichelt und Pollin Spannungsregler...das sind Centartikel. Regeln z.B. auf 3,3 V oder einstellbar.
Der wird dann zwischen die USB Versorgungleitung gelötet (meist schwarz und rot - auf jeden Fall die beiden äußeren am USB Anschluss). Aber ich weiß nicht ob es die richtige Aufgabe für dich ist, wenn du schon so fragst. -
Ich häng mich mal ran, da ich von meinem Vater auch einen Hänger bekommen kann, wenn meine Schwalbe fertig ist. Der steht seit Jahren in der Scheune.
-
Also ich hab meinen Tank zwei Wochen ausgasen lassen, dann hab ich da herumgeflext und entlackt und da sind auch Funken geflogen. Ich denke nicht, dass nach zwei Wochen noch was brennen oder explodieren würde. Aber zur Sicherhiet kannst du den Tank auch wenn's schnell gehen soll und du keine zwei Wochen Zeit hast, mit Seifenlauge spülen und dann mit Sand füllen und von außen schweißen. So haben wir das mal bei einem Mini Tank gemacht.
-
Dann drück ich mal die Daumen, dass du was findest bei deinem schmalen Geldbeutel, wenn du gerade schon zwei Schwalben im Aufbau hast.
Aus eigener Erfahrung sag ich mal...mach erstmal ales was du hast fertig und schau dann weiter. Ich war froh, als ich einen Mini von meinen zweien wieder abgeben konnte um wenigstens den einen mal fertig zu bekommen...und ich hatte auch schon wieder einen dritten in Aussicht, hab aber dann die Schwalbe geholt.
Man braucht halt immer was zu basteln in der Garage. *lach*
Aber wie gesagt...ne S50 ist schon cool mit Büffeltank. -
Ich sag mal S50, da viele es eher auf eine S51 abgesehen haben, gibt es gute Ersatzteile und Motoren super günstig.
-
Ich hatte auch über die App bestellt und gleich per Kreditkarte gezahlt. Dann hab ich eine Mail geschrieben, wie das mit dem Rabatt ist, da ich nichts feststellen konnte, und es kam eine Antwort, dass dieser bereits abgezogen wurde.
Beim Preisvergleich am Folgetag fiel mir dann aber auf, dass nichts abgezogen wurde. Daraufhin habe ich angerufen und meine Rechnung wurde geprüft. Dabei wurde dann auch erwähnt, dass es Probleme mit bereits "bestehenden" Warenkörben gab und nichts abgezogen wurde.Deshalb der Hinweis hier, die Rechnung nochmal zu überprüfen bzw. mit den aktuellen Onlinepreisen abzugleichen, auch wenn gesagt wurde, dass der Rabatt automatisch abgezogen wurde.