Beiträge von stonemuc

    Die erste Schicht war ja ohne Blasen und okay...nur bei der zweiten ist das passiert....mh...also das sind nur kleine Bereiche....gerade im sichtbaren Bereich der Schwinge....leider. Da kommt aber die Stickerbombe drauf.

    So... hier geht's nun mal weiter. Ersteinmal das schöne verkehrsrot - hier mal exemplarisch die Abdeckplatte der vorderen Nabe. Räder sind nämlich noch beim Zentrieren.



    Und endlich hab ich mich auch mal den ganzen anderen Teilen gewidmet. Ist aber ein wenig in die Hose gegangen. Der billige Pinsel hat teilweise Borsten verloren, das POR15 Gelumpe ist auch nicht gut verlaufen, sondern hat an einigen Stellen eine Art kleine Schaumblasen gebildet. Naja...was soll's - die meisten Teile sieht man sowieso nicht.
    Die Schwingen vorn und hinten werden jetzt noch mit schwarzweißer Stickerbombenfolie bezogen, dass es wieder vernünftig aussieht. Auf jeden Fall hat es aber eine schöne Schutzschicht gebildet.



    Jedenfalls habe ich jetzt vom 1:1 verdünnten Marine-Clean schön verätzte Hände, da meine Hanschuhe ein Loch hatten. Nie wieder POR15 - das nächste mal nehm ich wohl was anderes.

    Name des Treffens: Oldtimertage Fürstenfeldbruck


    Datum: 20./21. September 2014


    Ort & PLZ: Kloster Fürstenfeld in 82256 Fürstenfeldbruck


    Internetadresse: http://www.oldtimertagefuerstenfeld.de/


    Wir werden dieses Jahr bestimmt auch wieder, wie jedes Jahr, mit unserem Miniclub München eine große Ausstellungsfläche und ein Zelt hinten im Ostgarten haben.
    Und meine Schwalbe ist wohl dieses Jahr auch dabei.


    Ein wirklich wunderschönes Treffen in Oberbayern - da ist für jeden was dabei.

    Ja..einiges. Nur noch nicht mit Bildern.
    Also zum einen ist mein Motor bei einem Zweiradmechaniker, der ihn überholt. Dazu hab ich bei Aljoscha einen neu geschliffenen DDR Zylinder mit Megu Kolben bestellt.
    Außerdem sind meine Felgen, Radnaben und Ankerplatten vom strahlen und beschichten zurück und nun beim einspeichen und zentrieren....alle Teile sind soweit da.


    Ich werde jetzt mal endlich die restlichen Teile vom Rahmen fertig lackieren und mich ans zusammenbauen machen.


    Bilder folgen.

    Ich muss meine Kupplung neu machen und bei AKF gibt es diverse Reibscheiben....welche ist denn zu empfehlen? Das Komplettset Replika mit neunen Sicherungsblechen? Steht ja da, dass es eine besonders hochwertige Ausführung ist.....aber auch relativ teuer. Was nehmt ihr denn für welche?

    Ich denke mal, dass es sich hier um einen Fake Beitrag handelt, um die Ori-Liebhaber etwas aus der Reserve zu locken....der TE hat ja noch nicht mal wieder geantwortet und ist weiterhin bei seinem einen Beitrag

    Wird wohl eine L gewesen sein, auf die mal eine andere Karosserie drauf kam. - Anhand der Nummern kannst du nur das Baujahr herausfinden. Aber wenn die meisten Teile der L entsprechen, würde ich auch eine draus machen.


    Vergaser wurde wohl mal getauscht....aus welchen Gründen auch immer. Gehört normal in die S51 Modelle, funktioniert aber sicher auch in der KR 51/2 - schau mal die Nadeln an..eventuell wurde ja nur das Gehäuse getauscht.