Ja so wirklich warm ist der Keller nicht Hab das Wochenende über den Heizlüfter laufen lassen, denke das werde ich nächste Woche wieder genau so machen.
Beiträge von Rödepölser
-
-
Ok, kannst mir ne Marke empfehlen? Bevor ich in Baumarkt gehe und son Ramsch kaufe...
-
gnahh... ich weiß genau wieso ich bei solchen temperaturen das moped in der garage lasse *brrrrr*.... aber heute morgen gings dann nicht anders: auto-bakterie abgekackt
meine fresse, ich glaub ich war nach den 15km schon halb tiefkühlfleisch *bibber* aber mopedchen is fast auf schlag angesprungen (mußte halt nur batterie wieder rein basteln...) und hat, wenns warm war, auch geschnurrt wie n kätzchen (und geklappert wie ne simme :biggrin: )
naja, auto läuft jetzt erstmal wieder. jetzt geh ich die kiste nochmal tüchtig um den block orgeln daß es für morgen langt
und morgen muß wohl ne neue bakterie rein
na mal sehn was wir noch so an smart batterien rumzuliegen haben
cya v3g0
Ich hab auch jeden Morgen Angst, dass die Batterie schlapp macht...klingt schon nicht mehr schön beim Anlassen ...no risk no fun :biggrin:
-
bei kalten außentemperaturn (z.b. draußen in ner garage) härten lassen oder in ner beheizten garage/kabine etc. ?
es wird trotzdem nie so, wie mit klarlack lowrider
Oi!
in der beheizten Garage lackiert und dann im Keller aushärten lassen, denke das passt
Richard
ok danke für den Tipp, werd mir sone Hartwachspolitur mal zulegen -
jo hab ne Woche gewartet. Nun ärgert es mich doch, dass ich keinen Klarlack genommen habe...
-
Moin, hab gerade meine Schwalbe neu lackiert (verkehrsrot hochglänzend, ohne klarlack). Ist auch ganz anständig geworden.
Gibt es eine schonende Möglichkeit den Lack nocheinmal aufzupolieren, damit der auch schön glänzt? Weil jetzt siehts nochn bisschen matt aus (wahrscheinlich weil ich auch keinen Klarlack verwendet hab).
Habs schon mit handelsüblicher Lackpolitur versucht, aber das sieht scheisse aus und der Lack wird ganz stumpf davon
Könnte man den neuen Lack auch mit ner Wachspolitur oder so konservieren?
Danke schonmal im Vorraus... -
Das war doch schon alles fertig. Er wollte nur wissen,wie er die Neue rauf bekommt
So wie beschrieben...das war doch die Frage?!
-
Kam das Problem plötzlich oder hast seitdem noch was verändernt? Ich würde testweise einfach mal wieder die alte 260er Isolator reindrehen...
Wenns geht würd ich mal ne größere Runde fahren, aber eigentlich sollte der Motor nach 10min fahrt schon angenehm warm sein. -
Merkt sowiso keiner. Sollte auch legal sein, weil die Rahmen ja baugleich sind.
-
wo wir grad bei schrauben sind die schwer gehen,ich habe erst mein vorderrad ausgebaut und eingebaut und meine achse ging verdammt schwer rein ist das normal?
Naja schwer is ralativ. Hast du denn auch die Schrauben gelöst, die die Achse festklemmen(vorne, ganz unten an der Gabel). Dann sollte es eigentlich ganz gut gehen.
Kann auch sein das deine Achse dreckig, rostig oder ähnliches is, dann gehts natürlich auch schwer...in dem falle einfach mal mit feinem (600-1000) Schleifpapier behandeln. -
Ich würde die Kette auch erst hinterher raufmachen, geht auch wunderbar wenn man die Kettenspanner ganz löst. Denke mit Muskelkraft wirst du den Motor nicht gerade bekommen.
-
Na denn...würd ich übrigens wieder reinmachen, meiner meinung nach viel zu laut und sogar leichter Leistungsverlust