Finde das polierte Lenkerblech passt gut zum gelben Farbton
Beiträge von Rödepölser
-
-
Pauschal schwer zu beantworten...auf jeden Fall hast du irgendwo nen Kurzschluss. An deiner Stelle Stelle würde ich den Schaltplan einfach nochmal durchgehen und alles überprüfen.
Ich habe meine Simson komplett nachm Moser Schaltplan verkabelt und das haut hin, ist allerdings ne 6V E. -
Soweit ich weiss, sollte ein bisschen Spiel zwischen Sprengring und Schaltwalze sein?!
-
Jo entweder tüv oder dekra. Glaub du brauchst in dem Fall sogar ne Einzelabnahme und das wird teuer.
-
Stimmt, mit diesem Billigkram hab ich auch nur schlechte Erfahrung gemacht, da hatte ich dasselbe Problem. Ich hab einfach das alte Lagerstück wieder reingemacht.
Vielleicht ist das Nachbaustück einfach ungenau gefertigt und wenns fixiert wird, isses schief...
Ne gute Lösung fällt mir auch nicht ein. Neu kaufen?! -
Bin mal ne Zeit lang Metzeler MO1 auf meiner Hercules gefahren. Kann nur sagen auf trockener Straße absolut top. Aber sobald es ein bisschen feucht ist, geschweige denn nass, ist es ein Wagnis damit zu fahren. Da ja die Sommer hier nun auch nicht unbedingt trocken sind, würd ich mir genau überlegen.
-
Felgenring sieht schon richtig schick aus, auf den anderen Bildern erkennt man leider nicht so viel. Aber wenn die Schwingen so geworden sind wie meine damals, TOP!!
Bin auch mal auf die Farbcombi gespannt. -
Als ich damals meinen ersten Motor blauäugig und unerfahren ohne Spezialwerkzeug zerlegt hab, hats mich fast zur Weißgluht getrieben. Im Endeffekt hab ich mir fast die Dichtflächen vermurkst und weiss nich was noch alles...
Ich würde keinen Motor anrühren ohne Motortrennvorrichtung,KW einzieh/ausdrückvorrichtung, Lagerabzieher, Bunsenbrenner(Herdplatte) und Polradabzieher. Wenn du die Teile hast, kanns auf jeden Fall ordentlich werden. Allerdings würde ich mir vorher das Simsonlehrvideo besorgen oder Mutschy´s Anleitung auf seiner Seite berücksichtigen. Vor allem beim Zusammenbau kommt es auf die richtige Reihenfolge an.
Wenn dein Motor nicht sowiso fällig ist, würd ich mir lieber nen alten bei Ebay holen und daran rumwerkeln.Falls du noch Spezialwerkzeug brauchst, könnte ich dir ne Trennvorrichtung und ne KW Ausdrück/Einziehvorrichtung anbieten. Falls Interesse besteht per PN.
-
Wie kann die denn fehlen?! Nachbauteil oder Produktionsfehler?!
-
Was meinst mit "nachträglich"?
Noch hab ich die Teile nicht verbaut...
Neu machen werd ichs auf keinen Fall. War so schon ne scheiss Arbeit
Vielleicht irgendwann mal auf ne Pulverbeschichtung sparen -
Hey Nico, hatte die schon ausprobiert, hatte noch ne Tube rumliegen, die is schon etwas älter, aber das Zeug wird ja nicht schlecht oder?!
Mit RotWeiß hatte ich bei meiner vorigen Lackierung super Ergebnisse erzielt, da hatte ich allerdings auch Klarlack drauf.
Weiß nicht, ob das damit zusammen hängt. -
Im Heizungskeller hängt die Wäsche
Hab oben nochn leeres Zimmer, da werd ich die Teile mal reinlegen, da soll eh gestrichen werden