Beiträge von Rödepölser

    Pauschal schwer zu beantworten...auf jeden Fall hast du irgendwo nen Kurzschluss. An deiner Stelle Stelle würde ich den Schaltplan einfach nochmal durchgehen und alles überprüfen.
    Ich habe meine Simson komplett nachm Moser Schaltplan verkabelt und das haut hin, ist allerdings ne 6V E.

    Stimmt, mit diesem Billigkram hab ich auch nur schlechte Erfahrung gemacht, da hatte ich dasselbe Problem. Ich hab einfach das alte Lagerstück wieder reingemacht.
    Vielleicht ist das Nachbaustück einfach ungenau gefertigt und wenns fixiert wird, isses schief...
    Ne gute Lösung fällt mir auch nicht ein. Neu kaufen?! 8|

    Als ich damals meinen ersten Motor blauäugig und unerfahren ohne Spezialwerkzeug zerlegt hab, hats mich fast zur Weißgluht getrieben. Im Endeffekt hab ich mir fast die Dichtflächen vermurkst und weiss nich was noch alles...
    Ich würde keinen Motor anrühren ohne Motortrennvorrichtung,KW einzieh/ausdrückvorrichtung, Lagerabzieher, Bunsenbrenner(Herdplatte) und Polradabzieher. Wenn du die Teile hast, kanns auf jeden Fall ordentlich werden. Allerdings würde ich mir vorher das Simsonlehrvideo besorgen oder Mutschy´s Anleitung auf seiner Seite berücksichtigen. Vor allem beim Zusammenbau kommt es auf die richtige Reihenfolge an.
    Wenn dein Motor nicht sowiso fällig ist, würd ich mir lieber nen alten bei Ebay holen und daran rumwerkeln.


    Falls du noch Spezialwerkzeug brauchst, könnte ich dir ne Trennvorrichtung und ne KW Ausdrück/Einziehvorrichtung anbieten. Falls Interesse besteht per PN. ;)

    Hey Nico, hatte die schon ausprobiert, hatte noch ne Tube rumliegen, die is schon etwas älter, aber das Zeug wird ja nicht schlecht oder?!
    Mit RotWeiß hatte ich bei meiner vorigen Lackierung super Ergebnisse erzielt, da hatte ich allerdings auch Klarlack drauf.
    Weiß nicht, ob das damit zusammen hängt.