Beiträge von Rödepölser

    Auf jeden Fall merkwürdig. Würde jetzt eher darauf tippen, dass es am Schaltgetriebe direkt ist. Wenn man im Leerlauf am Hinterrad dreht, dreht sich ja der Kupplungskorb gar nicht mit (oder seh ich das falsch). Vielleicht ne Arretierkugel, bzw. schlecht eingestellte Schaltung, die die Arretierkugeln im Leerlauf etwas hochdrückt?!
    Ich würde durch leichtes Verdrehen der Einstellschraube gucken obs an der Schaltungseinstellung liegt. Oder wenn du den Kupplungsdeckel schonma ab hast, prüfen ob die Schaltklaue im Leerlauf etwas Spiel auf der Ziehkeilwelle hat.

    Hatte meinen Motor auch vor kurzem bei Schwarzfahrer zum regenerieren, seitdem hab ich dasselbe Geräusch. Soweit ich weiss, wurde laut Rechnung nur der Kupplungskorb getauscht. Kann natürlich sein, dass es am alten Primärritzel und neuen Korb liegt...hoffe das geht mit der Zeit weg. Hab erst 100km drauf, aber werds mal weiter beobachten.

    Jap, für das Geld was du für ne anständige Gebrauchte ausgibst (500€ bis mittlerweile 3-Stellig) kannst deine lieber flott machen. Hinzu kommt im Westen erstmal eine in der Nähe zu finden.
    Ich wohn in Hamburg und hab ne halbe Ewigkeit gesucht.


    Lass deinen Motor regenerieren falls notwendig mit Zylinder ausschleifen und kauf dir nen Vape Komplettsatz und wenns nach deinem Geschmack ist, noch nen Bing Vergaser, dann rennt die auch zuverlässig. Da solltest mit allem drum und dran bei ca. 300€ - 400€ liegen wenns professionell gemacht wird.

    Was soll das für ne Aussage sein? Man fährt die Motoren mit Nadellager oben mit 1:33 ein. Punkt. Die ohne mit 1:25.
    Viel Öl ist nicht immer gut. Schonmal was von Ölkohle gehört?


    Grüße, Sebastian


    Zum Thema:
    Gibts Bilder von den Riefen?

    Für mich ist das Erbsenzählererei. Ich fahre meine Motoren immer mit 1:25 ein und hatte noch nie Probleme.
    Aber das ist hier jetzt auch nicht das Thema!! Man sollte sich nun nicht über ein paar Milliliter mehr oder weniger streiten ;)
    Ich habe mal gelesen, dass man bei den heutigen Motorenölen teilweise sogar 1:100 (im Normalbetrieb) fahren könnte, da sich die Eigenschaften seit damals stark verbessert haben. Aber riskieren würd ichs trotzdem nicht :D

    Blöde Frage, aber fährst auch 1:25 ? :rolleyes:


    Hatte bislang mit den Nachbauzylindern eigentlich keine Probleme beim Einfahren. Vielleicht mal kleine Laufspuren, die aber praktisch nicht zu spüren waren.
    Ich fahr den Zylinder die ersten 100km eigentlich nicht über 50Km/h. Danach schrittweise immer mehr.
    Hast du den Zylinder beim Einbau schon schön eingeölt? Falls nicht, kann es durchaus sein, dass sich beim ersten Starten noch kein richtiger Ölfilm gebildet hat und dir dann schon Riefen reingezogen hast.

    In den 16N 1-12 Vergaser gehört die 215er Nadeldüse mit 4 Bohrungen und nix anderes.


    Die Bohrungen haben Auswirkungen auf die Menge der angesaugten Mischluft, die sich über die Bohrungen in der Nadeldüse mit dem Kraftstoff vermischt.
    Also originale Nadeldüse rein und keine Probleme ;)