I.O.: Also das ist ein Automatik-Motor aus \'nem Duo. Wenn man da die linke Motorseite, also auf der Kupplungsseite abmacht sieht man ja den Kupplungskorb. In dem Deckel integriert sind so verschiedene Scheiben, ich weiß aber nicht, wie die heißen. Dort befindet sich auch eine kleine Platte, durch die 2 Schrauben hindurchgehen. Im Netz habe ich nur gefunden, daß das Teil wohl Spannplatte heißt. Meine Frage bleibt also bestehen aus meinem ersten Beitrag.
Eike
Beiträge von EikeKaefer
-
-
Hallo!
Kann mir einer erklären, wofür die Spannplatte da ist? Muß man die irgendwann mal wechseln? Meine ist vorne schon ganz ausgefranzt und platt. Ist das normal?
Grüße
Eike -
Also eigentlich ist es doch egal, wie schnell man den Film hat. Ob 2 Tage oder 2 Wochen. Jetzt hat man ja lange Zeit auch ohne den Film gut gelebt, jetzt kommt es auf die Zeit auch nicht an, denke ich.
-
@Daywalker: Ich will auch saugen!
-
Jetzt steht sie wieder ganz ohne Zündung da. Mich hat es nur noch angekotzt, daß ich nur Fehlzündungen und wegfliegende Auspuffe fabriziert habe.
Ich werde erst weitermachen wenn ich eine andere E-Zündung besorgt habe. Dann werde ich ja sehen, ob es daran lag.
Was mich noch etwas verwundert hat ist, daß wenn ich den Widerstand von der abgeklemmten Klemm 3 gegen Masse gemessen habe ich nicht wie vorgegeben max. 30 Ohm, sondern 60 Ohm hatte.
Kann mir das jemand erklären?
Eike -
Hallo!
Ich fahre eine KR 51/2 und möchte evtl. \'ne Vape einbauen.
Ich wollte mal fragen, ob es egal ist was für eine man sich da einbaut.
Ich steigere grad auf \'ne Vape 2. Paßt die?
Danke und Grüße
EikeAch ja, bis wie weit sollte ich denn mitgehen?
-
Abend!
Ein anderes Moped habe ich grade leider nicht zur Hand, das steht grad bei den Grünen.
Kann man jetzt irgendwie das Steuerteil durchmessen, ob da alles stimmt, oder ist das unmöglich?
Aber wie gesagt, eigentlich habe ich gerade keine Motivation mehr das zu richten. Ich saß jetzt drei Nachmittage dran und nichts verändert sich.
Gruß
Eike -
Hallo!
Also ich habe jetzt aufgegeben. Ich habe keine Ahnung, was ich noch ausprobieren soll.
Wenn das hier jemand aus Stuttgart liest: Ich würde mich über Hilfe freuen! Also meldet Euch, falls Ihr am Wochenende noch nichts vorhabt.
Grüße
Eike -
Hallo nochmal!
Sie läuft..... noch nicht!
Kann man das Steuerteil irgendwie durchmessen?
Wenn ja, was für Werte sollten herauskommen?
Meinst Du mit Baustein den Geber, oder irgendein Teil?
Der Geber ist nach Anleitung von Fen-Net bearbeitet.
Jetzt ist mir auch noch irgendwie die Sicherung verreckt, die für die Batterie zuständig ist.
Hat die Sicherung auf mein Problem Auswirkungen?
Grüße
Eike -
Guten Morgen!
Also der Keil ist intakt, ist auch ein rotes Polrad und die Zündspule ist auch richtig. Ich werde gleich nochmal probieren, ob ich es heute schaffen werde, das Teil richtig einzustellen.
Kann die Zündung auch etwas mit dem Gas zu tun haben?
Grüße
Eike -
Ich muß nur schauen, wie ich die Schwalbe zum Händler bekomme, da ich kein Strobo zur Hand habe.
Gibt es irgendeine Pfuschlösung die trotzdem zum laufen zu bekommen? Wenigstens,daß ich sie etwas bewegen kann?
Grüße
Eike -
Ah ja!
Glaubt Ihr, daß das die einzige Ursache sein kann?