Beiträge von EikeKaefer

    Also ich habe gute Erfahrungen mit ihm gemacht. Wir hatten eigentlich täglich Kontakt, wobei er mich immer über Dinge informiert hat, die besser noch ausgetauscht werden müssten, oder wie weit er gerade ist. Der Motor läuft, so weit ich das beurteilen kann, super.
    Ich würde sagen, daß man bei ihm nichts falsch macht, wenn man seinen Motor hinschickt.
    Eike

    @stonies
    Also ich habe das so verstanden, daß es garnicht so sehr auf die \"Nasen\" ankommt, sondern vielmehr, daß die Markierung am Gehäuse, die an der Grundplatte und am Polrad übereinander stehen. Ich finde in der kleinen Abbildung ist das ganz gut beschrieben. Probier es doch einfach mal so, ohne die \"Nasen\".


    Meine läuft immer noch nicht. Ich warte noch immer auf meine ersteigerte Zündung. Evtl. klappt es ja mit der.
    Grüße
    Eike

    Hallo!
    Also bei Conrad gibt es die Kabel zwar nicht einzeln, aber ich kaufe mir immer so ummantelte Kabel, wo ein Haufen verschiedene Kabel drin sind. Die schneide ich dann auf und da sind dann eigentlich die benötigten Farben.
    Ist auf jeden Fall billig.
    Gruß
    Eike

    Hallo!
    Ich habe hier einen Halbautomatkmotor vor mir liegen und würde gerne mehr über dessen Funktionsweise erfahren.
    Also was ich schon weiß ist, daß man ja im Prinzip nur eimal schalten muß, damit man losfahren kann.
    Wenn ich jetzt also den Kupplungsseitendeckel abschraube sehe ich die Kupplung, die Kickstarterwelle, noch das Zahnrad weiter links und noch auf der Kickstarterwelle Teile, die wohl zum schalten da sind. Dieses eine Teil passt oben in eine Aufnahme, welche sich nach vorne und hinten bewegen läßt, je nachdem, wohin man schalten will. Muß diese Aufnahme irgendwie einrasten, damit ich erkennen kann, ob ich in einem Gang bin, oder geht sie regulärerweise immer in ihre Ausgangsstellung zurück, so wie es bei mir ist?
    Wenn kein Gang eingelegt wäre, dürfte sich das Ritzel doch eigentlich nicht mitdrehen, oder? Bei mir dreht sich das immer.
    Wenn irgendjemand was dazu weiß, würde ich mich über Tipps freuen.
    Ach ja, wofür sind denn oben links am Gehäuse die beiden Schrauben, die jeweils in einem ca. 45° Winkel eingeschraubt sind?
    Ich danke Euch schon jetzt für Eure Hilfe
    Eike