Hallo zusammen!
Ich habe gerade nach langer Zeit meine Schwalbe bei den [c=#ff0000]POLIZISTEN[/code] abgeholt. Das Verfahren gegen mich wird mit 95%iger Sicherheit eingestellt.
Die Schwalbe ist sogar gleich angesprungen, allerdings konnte ich noch nicht damit fahren, da die [c=#ff0000]POLIZISTEN[/code] sie abgemeldet haben, aufgrund von angeblich gravierenden technischen Mängeln. Irgendwie werde ich aber auch wieder zu meinen Papieren kommen, sobald ich die Mängel beseitigt habe.
Das wollte ich Euch nur mal so mitteilen, da ich außer mir bin vor Freude.
Grüße
Eike
Beiträge von EikeKaefer
-
-
Noch nie!
Gruß
Eike -
In Ordnung, danke nochmal.
Schöne Nacht noch.
Eike -
Hallo!
Danke Major_Tom.
Das hatte ich auch schon gefunden, bin aber nicht schlau daraus geworden. Ich muß also nichts an meiner alten Anlage ändern? Nur altes Teil raus, neues Teil rein?
Das wäre ja angenehm einfach.
Gruß
Eike -
Hallo!
Ich habe einen Laderegler von einer S51B2 und möchte diesen gerne in meine Schwalbe einbauen, geht das überhaupt ohne größere Änderungen?
Die Suche habe ich benutzt, aber nichts passendes gefunden.
Danke und Grüße
Eike -
Ich wäre auch dabei, dann kann ich sus auch mal kennenlernen.
Gruß
Eike -
Hallo!
Was soll das bringen, außer, daß es meiner Meinung nach eher bescheiden aussieht?
Aber wenn es Dir gefällt, ist es ja gut.
Gruß
Eike -
Ich bin Diplom Pädagoge im Bereich Kindertagesstätten
Grüße
Eike -
Eventuell interessiert es ja den einen oder anderen, wie weit zwei Schwalben hoffentlich kommen.
Schwalbenflug -
Schön, daß es bei Dir auch geklappt hat.
Viel Spaß noch .
Eike -
Also es gibt nur verschiedene Farben, innen sind die eigentlich alle gleich.
Ich verstehe nicht, warum Du oben an der waagrechten Linie das rote Kabel anschliessen willst.
Oben: irgendein Kabel, Hauptsache Kontakt zwischen den 2 Lötstellen.
Unten links: Blau
Unten rechts: BraunSo klappt es bei mir.
Gruß
Eike -
Hallo!
Das mit dem blauen Draht stimmt. Allerdings gibt es bei mir kein rotes Kabel sondern nur ein braunes. Das braune Kabel geht direkt zu dem Kontakt oben, bei Dir auf dem Bild also rechts unten. Den Rest zwischen den beiden Kontakten ( links und rechts unten) würde ich entfernen.
Die waagrechte Linie oben verbindet lediglich zwei Kontakte, wenn dort Durchgang ist, kannst Du es so lassen.
Das mit dem Fräsen kann man leicht umgehen, indem man sich entweder mit \'nem dünnen Bohrer durchbohrt, oder mit dem Lötkolben etwas bohrt. Ich weiß, das ist nicht perfekt, aber dort sieht man es ja nicht.
Bei mir sind auch nur vier Kontakte, mehr gibt es dort nicht. Die auf dem Bild sehen nur so aus, als ob das welche wären.
Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen.
Grüße
Eike