Wenn ich es richtig verstanden habe, dann wird zwischen dem oberen Rohr am Tank und dem Benzinhahn ein durchsichtiger Benzinschlauch angebracht. In diesem Schlach befindet sich eine Kugel, die mit Luft gefüllt ist. Der Benzinstand im Schlauch ist ja logischerweise auf der gleichen Höhe wie der im Tank. Die im Schlauch schwimmende Kugel zeigt also an, wieviel Benzin noch im Tank ist.
Ich hoffe, daß ich es einigermaßen klar beschrieben habe.
Gruß
Eike
Beiträge von EikeKaefer
-
-
Nein, eigentlich wollte er ihn nur mir zeigen, weil ich so etwas noch nie gesehen habe.
Vergebt ihm.P.S.: Ich habe hier schon blödere Sachen gelesen.
-
Danke, jetzt weiß ich auch, warum mein Duo oben am Tank diesen Nippel hat.
-
X: \"wir waren gestern gut\"? Ich wußte ja nicht, daß Du da auch mitspieltst!?
-
Scheiß deutsches Pack!
Können nichts und gewinnen nur mit Glück oder der Hilfe des Schieris. -
Wenn ich nicht der Einzige bin, bin ich ja beruhigt.
Wobei es echt störend sein kann. -
Hallo!
Ich möchte bei meiner KR 51/1 gerne die Kupplung wechseln, weiß aber nicht, was ich alles bestellen muß. Kann mir da jemand eine Aufstellung der benötigten Teile sagen, oder hat jemand einen Tip, wo man ein Komplett.Paket bekommt, da es in den Shops immer nur um S51 und KR 51/2 geht?
Danke Euch.
EikeHabe in der Suche geschaut, aber nichts entsprechendes gefunden.
Wollte ich nur mal sagen, bevor entsprechende Kommentare kommen. -
Hallo!
Ich habe meinen Star jetzt fertig. Bei meiner ersten Probefahrt fiel mir auf, daß man sehr schnell in Bodenkontakt mit dem Ständer kommt, sobald man sich ein wenig in die Kurve legt.
Er ist nicht tiefergelegt oder so, und der Ständer ist auch richtig montiert.
Ist das normal?
Wenn ja, kann man das irgendwie beheben, auch wenn er dann nichtmehr ganz original ist?
Dank und Gruß
Eike -
-
Kennt sich keiner aus?
Wäre echt dringend. -
Hallo!
Ich habe grad ein paar Probleme mit meinem Duo.
Zum einen lassen sich die Gänge nicht richtig schalten, obwohl ich an den beiden Schrauben oben am Motor alles laut Anleitung eingestellt habe. Wenn ich allerdings die Schraube am linken Motordeckel öffne und auf diese \"Schaltscheibe\" etwas Druck ausübe geht das.
Kann mir jemand erklären wie ich das Problem beheben kann?
Das zweite Problem ist, daß das Schaltgestänge nicht richtig funktioniert. Wenn ich in den ersten Gang schalten will, klappt es immer zu weit um, so daß ich danach nicht weiter hoch schalten kann. Ich weiß jetzt nicht, wie ich das besser beschreiben kann, denke aber, daß ein Duo-Fahrer das Problem evtl. nachvollziehen kann.
Ich danke für Euere Hilfe.
Grüße
Eike -
Wenn es morgen so wird wie es heute ist, besteht doch kein Problem. Ich werde auf jeden Fall versuchen um sieben an der Tanke zu sein, sofern ich rechtzeitig wieder zurück bin.
Ich hoffe, ich werde nicht der einzige Fahrer sein.
Gruß
Eike