Beiträge von sammy95
-
-
Kann ich dann auch den nehmen, oder sollte ich den "Standard" Kopf montieren?
-
Servus,
hab meinen S51 Motor bei LT überholen lassen. Natürlich auch mit neuem Schliff inkl. neuem Kolben.
Kann ich ohne Bedenken/Probleme einen neuen Zylinderkopf montieren?
Mein Kerzengewinde ist leider hinüber...Freue mich auf eure Antworten!
LG
Sammy -
Bin gestern nochmal gefahren.
Das Problem ist wie vom Erdboden verschluckt, also keinerlei Probleme mehr!!! Sie läuft einwandfrei.
An was es jetzt gelegen hat, weiß ich auch nicht so genau... Möglich ist die Veränderung der Nadeleinstellung von 2. auf 1.Kerbe!
-
Erstmal vielen Dank für eure Hilfe!!!!!!!!
...Soooo, hatte heute Abend ein bisschen Zeit zum Schrauben!
Habe die Nadel nun auf die 1.Kerbe gehängt... Das Stottern/Drosseln ist nun deutlich weniger geworden.
Wenn ich Vollgas fahre dann stottert die Simson leicht bis mittel, für ca. 3-6 sec. bei 60-65km/h und danach zieht sie noch ein wenig weiter und läuft ihre knappe 70km/h, laut Tacho. Zündkerze ist nun rehbraun!!! Was kann ich nun noch tun, um das Problem komplett zu beheben? Hat jemand ne Idee? -
Also ich habe wie oben beschrieben ne 70HD. Nadel ist auf der 2.Kerbe! Schelle ist dran. Den Vergaser habe ich mit Druckluft gesäubert.
-
Ich habe vorhin kurz den Kerzenstecker und ein Zündkabel von einem Kumpel ausgeliehen, der auch ne S51 fährt!
Das Problem ist weiterhin vorhanden... Was kann das denn sein? Vielleicht doch der Unterbrecher, der nicht mehr möchte? -
Danke erstmal für den Tipp mit dem Öl! Hat aber nichts gebracht...
-
Ja davor konnte ich gute 70km/h ohne Probleme fahren. Jetzt fängt sie an bei ca. 62-65km/h zu stottern.
-
Klar, Zündung habe ich auf 1,8mm vOT gestellt. Die Elektronenabstände sind alle mittels Fühlerlehre auf 0,4mm eingestellt worden...
-
Also Flanschdichtung habe ich trotzdem mal kontrolliert, an der liegt es nicht!
Zündung habe ich heute nochmal sicherheitshalber neu eingestellt.
Das Moped läuft eigentlich super. Kalt nach dem 2.Kick an, warm nach 1.Kick! Beschleunigung ist sehr gut!
Habe das ganze auch mit verschiedenen Zündkerzen getestet: BOSCH W3AC, NGK B7HS und Isolator M14-260.
Und den Vergaser habe ich ja gestern auch schon gereinigt, da war nichts verstopft.Dazu muss ich sagen, dass ich eine 70.HD verbaut habe, was ja eigentlich zu einer leichten Überfettung führen müsste aber nicht tut.
Ich weiß wirklich nicht mehr weiter... Liegt es vielleicht doch an der Zündung, da es immer bei etwa der gleichen Drehzahl auftritt?
-
Ich schau heute mal nach der Dichtung bzw. nach beiden (Flansch- und O-Ringdichtung) und werde dann berichten.