Beiträge von sammy95

    Hallo,


    meine Simson S51 stottert bei Vollgas ab ca. 60-65km/h im 4.Gang. Das Problem tritt jedoch in jedem Gang auf und im Stand ebenfalls.
    Motor wurde bei LT überholt und eingefahren, bis vor 200km! Jetzt beginnt sie zu stottern, davor hat alles funktioniert. Ich hab den BING 1103 Vergaser und hatte mit ihm noch nie irgendwelche Probleme, deshalb vermute ich dass es die Zündung (6V U-Zündung) ist. Startprobleme habe ich keine, auch ansonsten läuft sie gut. Nach Vollgasfahrt hat sie ein zu helles Zündkerzenbild! Wundert mich sehr, da die Zündkerze früher immer rehbraun war...


    Was könnte das sein? Die Zündung? Liegt es am Vergaser?


    Freue mich über eure Meinungen!



    LG
    Sammy

    So ich bins nochmal.


    Hab mir heute morgen gedacht, bevor ich nen neuen Kondensator bestell check ich nochmal alles andere, was als Fehlerquelle in Frage kommen könnte.


    Es war nicht der Kondensator, sondern der Luftfilter der zu mit Öl war. Dadurch bekam der Motor zu wenig Luft, die Folge: Überfettung!!!
    Ich hab den Luftfilter dann gleich vom vielen Öl befreit und jetzt läuft die Simson wieder super. Keine Probleme mehr im warmen Zustand.
    Also nicht gleich neue Kondensatoren kaufen, sondern erstmal alles checken und dann handeln!!!


    Trotzdem danke für den Tipp mit dem Kondensator. :)


    Grüße
    Sammy

    Welcher ist denn zu empfehlen oder sind die alle miserabel?
    Außerdem habe ich auch im warmen Motor ein spitzen Zündfunken oder hat das nichts mit dem Kondensator zu tun?



    Schöne Grüße
    Sammy

    Hallo,


    ich habe eine Simson S51 b1-4, mit U-Zündung. Der Motor wurde frisch bei der Firma Lang Tuning regeneriert (mit Schliff und neuem Einringkolben).
    Die Simson fährt sich super. Bin gerade noch beim Einfahren. Kaltstart ist auch sehr gut ( 1 Kick). Jedoch wenn sie warmgefahren ist und ich sie 5-10min stehen lass, will sie nicht mehr. Starte ich sie innerhalb 1min nachdem ich sie ausgemacht habe dann springt sie sofort an (1 Kick). Ich habe einen BING Vergaser verbaut 17/15/1103 mit 70HD. ANsonsten super Klang und absolut stabil im Standgas. Hatte bisher bzw. vor der Regeneration überhaupt keine Probleme beim STARTEN.


    Könnt ihr mir weiter Helfen?


    Grüße
    Sammy

    Also habe jetzt den neuen Krümmer montiert und jetzt läuft sie sehr gut. Mein Nachbautacho habe ich auch umgebaut, damit er nicht mehr so verzögert reagiert und ich bin wirklich beeindruckt wie sie jetzt los zieht. Danke für die vielen Tipps und Hinweise... :juchuu:


    Grüße
    Sammy

    Habe sie jetzt auch verringert. Fazit: kein merkbarer Unterschied. Man muss allerdings dazu sagen, dass meine Quetschkante vor dem Schliff 1,3 mm betrug...

    noch zur Erklärung Übergangsverhalten: Ich meine natürlich nicht dass des Vergasers sondern, den Gangwechsel in den nächst höheren Gang, also von Gang 1 in 2 und von Gang 3 in 4!


    Hoffe es wirklich, hab nämlich das elendige Hochdrehen des Motors satt... Es tut mir in den Ohren weh

    Also rund läuft sie.


    Eine 7% Steigung schafft sie mit ca. 40-50km/h im 3.Gang... Finde das eigentlich soweit in Ordnung


    Habe halt das Problem dass sie nur in hohen Drehzahlen gut vom Fleck kommt. Außerdem hat sie meiner Meinung nach ein schlechtes Übergangsverhalten wegen dem gekürzten Krümmer.
    Hoffe dass es mit einem neuen besser wird...

    An das Zylinderausschleifen hab ich auch schon gedacht. Der Zylinder ist wie schon oben geschrieben original DDR.


    Er hat jetzt knappe 22000km auf der Uhr.


    Hab leider im moment keim geld fürs Ausschleifen...
    Aber ist es schon notwendig, oder?