Beiträge von End-uro

    die kabel die zur lichthupe gehören, kannst du eigentlich alle weglassen. ebenso die lichthupe. denn die lichthupe funktioniert nur, wenn das licht aus ist. aber da du immer mit licht fahren musst, kannst du eh keine lichthupe mehr geben.


    als bastellösung wäre zu überlegen die lichthupe über die batterie laufen zu lassen.

    gewissheit über die qualität der ware hast du nur, wenn es genau dabei steht woher die ware kommt. ansonsten bekommst du oft überall die selbe qualität.also das marktübliche was es beim großhändler gibt. außer du bekommst irgendwo alte ddr lagerware.


    als bruder von mr.-kein-geld-für-benzin kann ich dir versichern das wir die ware bei mza bestellen. so wie die meisten anderen händler auch.
    ein kettenschloß ist sehr hilfreich bei der montage, ist aber standartmäßig an der s51 kette verbaut.

    Zitat


    Original von high society simson:
    Ich glaube auch nciht, dass ein Shop in vorbereitung ist.Aber es existiert ja ein Katalog.



    das stimmt ein shop ist nicht in vorbereitung. wie mein bruder schon schrieb bestellungen einfach an ihn per pn.


    hinzufügen möchte ich noch für die leute aus der nähe, dass man auch gerne mal mit seiner simson vorbei schauen kann, falls man ein problem hat.

    voll und teilkasko zahlen nicht mehr, das ist klar. der geschädigte wird aber trotzdem entschädigt. kommt also eine regresszahlung auf den halter/fahrer zu. nur wie kommst du darauf das diese auf jeden fall nicht begrenzt ist.


    auch ist durch eine veränderung am fahrzeug nicht gleich die komplette abe des fahrzeuges ungültig.

    hast du auch eine genauere angabe als vvg? klar im gesetz kann man die theorie nachlesen. aber ich suche einen fall aus der praxis. denn praxis und gesetz sind ein großer unterschied.


    versicherungen wollen nie zahlen. wenn du meinst das sie nicht zahlen müssen, dann bitte ich dich darum eine quelle anzugeben. denn ich lese und höre diese meinung immer wieder, kann aber leider keinen beweis für diese aussage machen. hast du da weitere infos?

    streng genommen darf man nichts am moped verändern. soll aber auch leute geben die sowas machen und keinen ärger bis jetzt bekommen haben. aber regeln und gesetze gibt es da schon. musst du mal im forum suchen oder im gesetz nachschauen. am sichersten ist es einen kfz sachverständigen zu fragen.

    Zitat


    Original von Schwalbe68:
    aber dann lass ich das doch besser wenn das mit so vielen problemen verbunden ist
    hat denn noch jemand nen tip wie ich aus meinen schätzchen ein wenig mehr leistung rauskriege? is beim anfahren und inner endgeschwindigkeit nämlich nich so toll.



    was heist nicht so toll? was erwartest du von einem moped? du gibst ein haufen geld aus und bist dann im endefekt nach einer stunde fahrt vielleicht 5 minuten schneller als jemand mit einem originalen motor. bringt es das?
    wenns hobby ist brauchen wir über sinn und unsinn nicht reden dann ist das was anderes.
    ansonsten kauf dir was schnelleres. wenn ich schnell fahren will, dann fahre ich motorrad. mach das doch auch so.

    klar hält die scheibenfeder irgendwo das polrad. aber in der hauptsache ist es doch der konus. ich verstehe nur nicht warum die scheibenfeder immer für so wichtig gehalten wird, wenns ums festahlten des polrades geht. naja wenn ich mal nicht zu tun habe montiere ich mal ein polrad ohne scheibenfeder. :biggrin:

    Zitat


    Original von S50 Benni:
    Ich würde so nich weiter fahren, weil wenns den Keil noch ganz weg reißt gehts noch schlechter raus. Montierhilfe, naja der hat schon was zu halten, sonst würde es den ja nich weg reißen. Auf jeden Fall richtig ordentlich anziehen, dass es das Schwungrad richtig auf den Konus zieht, weil meisten reißen die Keile weg wenns nicht fest genug war. Mfg



    du widersprichst dir selber. erst schreibst du der keil hält was, und dann soll man richtig ordentlich anziehen damit das schwungrad richtig auf den konus gezogen wird, damit der keil nicht weg reißt. wer hält nun das schwungrad?


    nicht alles was wegreißt hat auch die aufgabe was zu halten.