klar ist das fahrgefühl um so komischer je breiter der lenker ist, wenn man das vordere schutzblech weglässt und stattdessen keine enduro gabelbrücke oder einen gabelstabilisator verbaut.
ich persönlich finde einen um 3-4 cm auf jeder seite gekürtzten tommaselli flach enduro lenker am besten.
Beiträge von End-uro
-
-
wie siehts denn mit den gängen aus? ist da vielleicht noch was zu machen?
-
Zitat
Original von xXS50Xx:
Hat vielleicht noch jmd. einen Uvex Boss 2000 und kann ähnliches Berichten?ich habe einen uvex boss ohne kunstleder am riemen. da ist son polster drüber mit kleppband, der hat ein doppeltes visier da beschlägt nichts außer die brille
:crying: -
wenn ihr euch trefft, sagt bescheid ich bin dabei
-
vielleicht läuft auch einfach nicht genug sprit nach
-
leider weiss ich von den anderen beiden die ich gesehen habe das baujahr nicht. aber bei der von dem foto kann ich mal schauen. wann war noch mal der serienstart der enduros?
edit: die vom foto ist baujahr 1983
-
im anhang noch ein bild einer weiteren halterung. ich hoffe man erkennt etwas. diese halterung habe ich jetzt schon an 3 simson gesehen. kann die auch original sein?
-
hat nicht noch jemand bilder? oder sonst eine info?
-
wäre gut wenn du die bilder mal durchschauen könntest. außer der halterung auf dem bild scheint es noch andere zu geben. vielleicht haben andere ja noch bilder.
-
vielleicht kann ja mal jemand ein bild seiner wirklich originalen halterung machen??
-
Hallo
wie sieht die angeschweisste aufnahme für die endurostreben ab werk aus? sah die aufnahme immer gleich aus oder gab es verschiedene ausführungen. bis jetzt habe ich 2 verschiedene ausführungen schon öfters gesehen. daher denke ich mal das diese keine eigenkonstruktionen sind.
-
hallo
mich gibs auch noch. sind von mir aus 50 kilometer bis nach offenbach. kommt von euch jemand aufs baden württemberg treffen morgen?
hoffe wir schaffen es dieses jahr, dass es wieder ein rhein-main treffen gibt!!!