Beiträge von schwalbe72

    @ Major: Mein Kumpel baut sich gerade einen Sr2 von seinem Opa auf, der ist Bj.57! Aber sein Opa hat viele unnötige teile weggeworfen oder verlegt, wie z.B. Wekzeugkasten, Kettenschutz und anstatt des Kepäckträgers hat er eine Hängerkupplung dran gehabt! Die ganzen ersatzteile, hätten fast genauso viel gekostet, wie der komplette!


    Hätte der den nicht genommen, hätte ich den wieder aufgebaut!
    Allerdings wird er sicherlich nur die fehlenden Teile entnehmen und ihn trotzdem noch zum laufen bringen!

    Hey Glückwunsch, die stand beim Teilemarkt ganz hinten, stimmts??? War heute auch da! Mein Kumpel hat sich dort für 80euro einen kompletten sr2 gekauft! Zwar rot aber egal, will ihn eh nur ausschlachten!


    Was haste denn bezahlt?



    Wegen deiner Frage! Schleife einfach die 150 auf dem Motor weg und melde sie als 125er an! Wäre eine möglichkeit, aber mir zu schade, bei dem zustand!

    Schwalbe....., eindeutig! Aber ich empfehle den Kr51/1 die Gebläsemotoren sind robuster und die Endgeschwindigkeit ist bei gut gepflegten /1 etwas höher als bei den /2!


    Spreche jedoch nur aus Erfahrung, hat jeder seine eigene Meinung!

    Beschreibung


    Fahrzeug: Sr4-4


    Typ: Habicht


    Baujahr: 1974


    Hubraum: 50ccm


    Leistung: 3,4Ps


    Elektrische Anlage: original, Unterbrecherzündung


    Aufbau: Absolut Original restauriert, bis auf die Stoßdämpferhülsen!


    Besonderheiten: Erst knapp 5000km gelaufen!


    Tuningmaßnahmen: zum Glück nichts!


    Kosten: Viel zu viel, 130 euro in der Anschaffung und gut 500 euro lack und ersatzteile!


    Anmerkung: keine

    Naja, neu Lagern wollte ich eigentlich nicht! Drum wollte ich ja wissen, welchen ich nehmen soll! Aber am ende ist das doch beim 60er nicht so schlimm, wenn ich da nichts weiter dran mache, oder!?
    Solange wie da noch alles halbwegs i.O. ist...., oder was sagt ihr!


    Aber schonmal danke für eure antworten, jetzt ist fällt mir die entscheidung bissl leichter!


    Ich habe nich vor die Kanäle zu polieren! Ist das ratsam?

    Hi Leutz, hab mir nach langen hin und her nen 60ccm zylinder bestellt und der ist auch heute schon gekommen! Ist von mza!


    Nun meine Frage, ich hab einen motor im s50, der hat erst 7000 km runter! Dann habe ich noch ein Getriebe mit ca 15000 runter da! Alles s51 Viergang motoren! Nur welchen soll ich umbauen! Von der logick her der mit weniger km, doch da muss ich den zylinder von den 7000km motor auf den 15000km motor umbauen und da hab ich angst, dass der am ende nicht mehr so gut läuft wie jetzt! Was soll ich machen!

    Der mit 15000km ist ja auch noch in Ordnung, bin ihn ja bis vor ner Woche noch gefahren, bis es ein Kolbenring aufgegeben hat und ich den 7000km motor eingebaut habe!


    Was muss ich eigentlich noch an der simme verändern außer ner größeren Hauptdüse!? Luftfilter umbauen???


    HELP! Mfg Schwalbe72

    Möglicher Weise ist dein Kerzenstecker undicht! Guck mal ob ne Gummidichtung drin ist! Ansonsten keine Ahnung, kann eigentlich nur daran liegen, das deine Kerze nass geworden ist! Hatte ich bei meinem S50 schon oft genug! Da hab ich den Kerzenstecker ab gemacht und die Kerze trocken gewicht und schon lief er wieder!


    Mfg

    Naja, also mein S50 ist matt-schwarz nicht meine gute Schwalbe! Aber eher war es ne art notlösung! Mein S50 war Lila, also der Vorbesitzer muss bissl schw... gewesen sein und da hab ich das ding so lackiert! Aber wiegesagt, das Moped ist einfach nur so aufgebaut, dass es fährt! Bilder kann ich über WE machen! Aber erwarte nicht so viel!

    Naja, also hab nen stino 50ccm zylinder! 15er Ritzel und Hauptdüse ist auch original, glaub da ist ne 72er drin, bin mir aber nicht sicher...


    Ach ja, sie hat ne E- Zündung! Also kann es nur noch daran liegen das sie irgendwo nebenluft zieht!? Oder kann es auch sein, dass die Luftschraube am Vergaser nicht richtig eingestellt ist!?


    Weil es ist nicht sehr Gravierend, aber man merkt schon das unten raus nix geht!


    Mfg

    Hi, hab wieder ein Problem mit meinem Fuff! Wenn ich ganz normal anfahren will sackt der motor soweit ab, dass kaum noch Beschleunigung da ist, sobald aber eine bestimmte Drehzahl erreicht ist geht der ab wie sau! Aber mein Vater sein S51 zieht gleich von unten raus an! An was liegt das? An der Vergasereinstellung? Was soll ich dagegen machen? Ist wirklich belastend! Wie ist es bei euch? Helft mir bitte, muss den motor immer auf Drehzahl halten und das nervt!