Warum hast du denn den guten originalen S50 umgebaut! Da hätten wir tauschen können und du hättest aus meiner, sowieso nicht mehr so gut erhaltenen Simme was machen können....! Aber das ist echt ne Schande, finde ich! Nicht das dein umbau schlecht ist, aber der war doch noch recht gut erhalten!!!
Beiträge von schwalbe72
-
-
Hey bei meinem S50 ist der gleiche mist! Sobald ich mit meinem Moped nen Berg runterfahre und der motor recht hoch dreht zerfliegt mir die Rücklichtbirne!!! Was soll ich da machen! Es ist keine Batterie drin! Aber blinker sind dran! Wurde alles selbst von mir verkabelt, da die alten Blinker abgeschnitten wurden! Wo steckt der wurm?
-
Das hatte ich bei meiner Schwalbe auch, da war beim Kettenkasten innen drinnen, dass teil rausgebrochen, wo das Radlager im eingebauten Zustand aufliegt! Dieser Plastering, quasie!
-
Das Moped ist aus Schrottteilen zusammen gebaut! Von daher ist das durch aus möglich! Aber worin liegt da der Unterschied?
-
Aber genauso habe ich doch die Zündung eingestellt und der scheiß Unterbrecher hebt trotzdem nicht am Richtigen Moment ab! Was kann ich da noch machen?
Danke für eure Antworten
-
Hi, hab ein Problem mit den Originalen S51 BVF Sparvergaser, also nicht der Bing!
(Genaue Bezeichnung fällt mir gerade nicht ein)Auf jeden Fall, hab ich keine Ahnung wo die Einstellschrauben für Luft und Standgas sind!? Kann mir das jemand erklären?
Da ich nicht noch nen neuen Thread aufmachen will, hab ich noch ne Frage! An was kann es liegen, das die Kerze ständig nass ist und der Bock nicht anspringt!
Wenn die Kerben der Zündung genau übereinander stehen und ich das Polrad dahin drehe (mit der Abrissmarkierung), muss sich ja der Unterbrecher heben, bzw. anfangen sich zu heben! Aber dabei muss ich doch das Polrad in die richtige richtung drehen, oder?
Bei mir ist es aber so das ich das Polrad in die entgegen gesetzte richtung drehen muss, damit der unterbrecher genau dann abhebt! An was kann das liegen? -
Ich würde sagen, putze deine Schwalle erstmal und schon ist sie leichter und läuft schneller
Glaube nicht, dass da der vergaser noch passt, schließlich muss ja auch noch der Mitteltunel drauf!
Du kannst es ja innen auf Hochglanz polieren, ist immerhin besser als nichts...
-
Meine Schwalbe ist von 72 und die ist Grau und auch neulackiert! Musst mal in der suche gucken, hab auch bilder drin! Guckst du unter \"Wie findet ihr meinen Vogel\" oder so! Wie gesagt, die RAl nummer kann ich gerne raussuchen!
-
Hab meine Pappe heute mal richtig durchgeputzt! War ne sau arbeit.
Also meine Eltern sind ja selbstständig und haben ne Autowerkstatt, von daher alles kein Problem! Werde den morgen mal auf die Bühne hochnehmen und mal gucken!
Allerdings, muss er komplett neu aufgebaut werden, hat einige Roststellen und der Lack ist auch völlig im Arsch!
Wird wohl noch ne weile Dauern, bis der wieder über die Straße fliegen kann!
Mein Trabi, hat nachträglich gurte bekommen, da waren erst Gürtelähnliche Dinger drinne! Damals hat meine Oma aus dem Westen dreipunktgurte von VW bekommen und die sind drinne! Kopfstützen hat er auch nicht!
Aber er wird sowieso nur zu Oltimer treffen gefahren!
-
Wenn ich mich nicht täusche, waren sie in Dunkelblau und in Sandgrau lackiert! Und so würde ich sie auch wieder machen!
Farbnummer, bzw RAL-nummer weis ich leider nicht, kann ich aber auf wunsch bei meinem Vater erfragen!
-
In meiner Garage, in die meine ganzen Mopeds rein sollen, steht von meinen Eltern der alte Trabant! Er ist Bj 70 und bis auf die Stpßstangen in originalzustand! Zum Laufen habe ich hin schon bekommen, aber die Bremsen....Das Bremspedal ist knüppel hart, die Bremse lässt sich einfach nicht treten! Jedoch rollt er, also die Bremsbacken greifen nicht, sind im gelöstem Zustand angegammelt! Da ich bald Autofleppen habe ist er mir auch zuschade um ihn zuverkaufen...
Was kann ich da machen und vorallem wie!
Erklärt es bitte so das es auch einer versteht, der noch nie einen handgriff an den Bremsen gemacht hat!P.S.: Die Trabantforen sind nicht so toll bzw. ich habe keine guten gefunden und da dachte ich, dass ich hier vielleicht hilfe bekomme!
-
Ich weis ja nicht was ihr gegen den Gebläsemotor habt!? Ich finde die 4 gang kisten zum kotzen..., ganz einfach weil die ab ner bestimmten Laufleistung nur noch rasseln und das nervt! Außerdem haben gut eingefahrene 3 gang motoren ein besseres Drehmoment, denke ich! Ich versäge mit meiner Schwalbe (Kr51/1) jeden /2 und jeden stino S50! Desweiteren ist der klang viel geiler....
Aber jeden das seine!