Jaja, ich weis schon, das habe ich auch schon heraus gebaut und mir das angesehen, aber wie gesagt, außer dass das in der mitte etwas dünner als am rand ist, kann ich da nichts erkennen! Weis nicht ob das schon was zusagen hat?
Beiträge von schwalbe72
-
-
Also das die Verzahnung im Motor ist in Ordnung, soweit ich das sehe! Aber das Problem ist dass das so ein neuer Antrieb ist, der nicht mit so einer Klemme gesichert ist, der ist einfach nur drauf gesteckt! Aber die Getriebe- ausgangswelle läuft auch einwandfrei!
Keine Ahnung warum das Teil spinnt -
Also ich bin heute Früh zur Schule gefahren und da hab ich, nicht weit von mir zuhause, eine Schrottsammlung gesehen! Auf jeden Fall stand unter dem Gerümpel ein S50, Bj77! Ich gleich wieder nach Hause, meinen Mopedhänger genommen und hin gerannt! Das ding drauf getan und wieder heim und ab in die Schule! Der ist zwar nicht mehr viel wert aber die komplette Elektrik ist noch da mit Blinkern usw. Motor , Tank und Sitzbank fehlen, aber egal, sogar die Grundplatte ist noch da! Naja, werde den mal zerlegen!
Sind halt kostenlose Ersatzteile! Hätte aber nie gedacht das Leute noch Mopeds auf den Schrott schmeißen! -
Hi, also ich habe folgendes Problem! Der Schneckenantrieb im Motor beim S51 hält bei mir nie länger als 2 Monate! Ich habe aber keine Lust mir ständig nen neuen zukaufen, gibts da ne andere möglichkeit, oder an was kann das liegen? Das Ritzel ist auch fest! Kann mir da jemand helfen?
-
Bei mir war es im Oktober ´03, wir waren mit meinem Kumpel seinen 4 S51 im Tagebau, ne kleine Tour machen! \"Er hat mich dazu gezwungen!\" Auf jeden Fall, sagte ich zu ihm, dass mein Opa noch die alte Schwalbe von meiner Mutter im Kohlenschuppen stehen hat! Gesagt, getan! Den alten Kr51/1 nach gut 20ig jahren standzeit wieder zum fliegen gebracht und da wars einfach um mich geschehen, ich musste Fleppen machen! Mittlerweile habe ich 6 funktionierende Mopeds und den /1 fahre ich nach der restauration immer noch!
-
Ich meine aber...Also ich will ein rotes Pkw-Kennzeichen fürs moped nehmen!
-
Moin, also wenn die Zündkerze nass ist, dann kenne ich das Problem!
Schraube mal den Chock am Vergaser raus und da müsste eine Gummidichtung reingedrückt sein! Es kann sein das diese undicht ist oder möglicher weise fehlt! Das ist dann so als wenn du den Chock immer drin hast und schon geht nichts mehr! -
Wo wir gleich mal beim Thema sind, wäre es möglich mit einen Roten Nummernschild für PkWs zufahren, weil bei Schwalbe und Habicht usw.geht das ja einigermaßen auf den Gepäckträger! Weis nicht wie das ist, kann mir da jemand helfen?
-
Also, wenn das so ist, wie ich denke, dann kann bloß die Kupplung verstellt sein! Oder die Kupplungslamellen sind verschlissen!
Ist doch so das du nen Gang einlegen kannst, aber wenn du die kupplung kommen lässt sich das Moped nicht vorwärts bewegt, oder? -
Hi Leutz, ich habe schon wieder ein Problem! Ich bin gerade dabei einen Habicht zu restaurieren, jedenfalls habe ich nun gesehen das die Kickstarterwelle, also ab den verzahnten stück wo der Kickstarter rauf gesteckt wird, etwas verbogen ist! Ich habe aber keine lust den ganzen Motor zu zerlegen und die zuwechseln! Weil bei erst 5800 km auf der uhr ist das nicht so toll!
Naja und nun wollte ich wissen ob mir das Probleme macht, wenn ich die Krumm, lasse! Ist ja auch nicht sehr und behindert auch die Schaltung nicht!Sagt mir einfach mal eure Meinung, danke!
-
Hi, also ich hab mal ne frage und zwar kann ich igendwas cooles mit meinen Auspuff machen? Also z.b. irgendwie umbauen das der geiler klingt!?
Macht das über haupt der gute Freund und Helfer mit???
-
hi, also ich fahre Kr51/1 und S51, aber den Fuff melde ich bald ab, und nen Habicht an! Die Gebläsemotoren sind robuster, finde ich!