und wie soll das funktionieren? Schließlich muss ja auch irgendwie dein Motor geschmiert werden...., glaube kaum, dass das möglich ist!
Beiträge von schwalbe72
-
-
Ich finds cool, der hat wirklich 1:5 getankt...
Naja, ich würde blanken-sprit fahren, das ist gut fürn Getriebesand und die Kolbenrückschlagsfeder! -
welchen schwulen osten meinste denn? Besser als der schwule westen, oder? Sorry! Aber so um die 1000 euro kostet das schon, kommt auf die Fahrschule an!
-
Hi, ich bekomme alles von Vati professionel lackiert! Wir habe ne Lackierei und da bekomme ich alles kostenlos! Aber meinen Fuff habe ich trotzdem selber lackiert..., zwar nur mit der Spraydose-mattschwarz, aber fürs feld reichts! Sieht nicht mal so doof aus!
Habe den alten Lack (Lila) einfach nur mit einer art wolle angeraut und dann die farbe drauf, hält immer noch! -
Also laut Tacho hat meine simme ca.34000 runter! Jedoch ist das ein S50 und hat nen S51 Motor drin, also muss der Vorbesitzer schon mal einen neuen Motor reingehangen haben! Der Tacho ging auch nicht, als ich die simme gekauft habe! Ich kann also nicht sagen wieviel der Motor schon gelaufen ist!
Bringt das was den anderen Motor einzubauen? Oder soll ich mir für den jetztigen neuteile leisten, was meint ihr?
Könnte ich mir da gleich einen 60ccm Zylinder holen, oder muss da noch mehr geändert werden, wie Kurbelwelle usw.?Ich verstehe aber nicht warum die S51 motoren immer rasseln, ich habe ne Schwalbe mit Gebläse-motor, die hat auch schon 35000 runter und die geht wie die Biene...
-
Hallo,
habe folgendes Problem bei meinem S51, sobald ich meinen Motor richtig hochdrehe fängt der an mit rasseln! Ich höre da schon die Kolbenringe springen! Ihr werdet jetzt sagen: na dann dreh die bude nicht so hoch! Aber wenn ich im 4. Gang bin und Berg runter fahre (manchmal auch auf der geraden), höre ich nur noch dieses rasseln und die Leistung ist schlagartig wie weggeblasen. Wenn dann noch ein Berg im Anschluß kommt, muss ich immer erst das gas kurz weg nehmen, damit ich wieder volle Leistung zur Verfügung habe! Es handelt sich um nen stino 50iger!
Was kann ich nun dagegen machen, reicht das wenn ich die Kolbenringe und das Nadellager wechsel? Oder muss ich ne GR mit dem Motor mache? Ich habe auch noch nen Motor da, der erst 7000 km gelaufen ist, soll ich den mal probieren? Hatte ihn aber noch nie am laufen und weis auch nicht ob der km-stand zusagen hat, ob der rasselt....!
helft mir bitte...
-
keine Ahnung, konnte meinen Sperber noch nie ausfahren, aber so um die 80km/h wird der schon laufen, denke ich!
-
Halli hallo,
ich mache mir seit einiger Zeit gedanken, wie das die Leute von Simson hinbekommen haben, das die bei dem Motor von Star, Sperber, Habicht und Schwalbe die leistung bis auf 4,6 PS erhöhen konnten, ohne den Hubraum zu vergrößern!
Allein durch die unterschiedlichen Hauptdüsen geht das doch nicht, oder? Kann mir da jemand helfen? -
Ach du scheiße, vor so was habe ich übelst schiss!
Und die simme ist völlig abgebrannt? Kannst du mal Bilder von dem ausgebrannten Moped machen? -
Beschreibung
Fahrzeug: Simson
Typ: SR4/4-Habicht
Baujahr: 1974
Hubraum: 50 ccm
Leistung: 3,4 PS
Elektrische Anlage: 6V-original
Aufbau: im Original zustand
Besonderheiten: Echt-leder Sitzbank
Tuningmaßnahmen: keine
Kosten: ca. 600 euro, mit Sandstrahlen und Lackieren
-
hi, danke für die positive Bemerkung, freut mich wenn er nach euren Geschmack ist! Also wegen der Sitzbank, da steht einfach Hinten Simson drauf, guck mal auf den einen Bild von mir, da siehst du es ein bisschen! Bei anderen Mopeds ist da meist noch das IFA-zeichen mit drauf! Mein Opa hat das aus der alten Sitzbank rausgeschnitten und dauf die neue drauf gesteppt! Ist zwar nicht original, aber ich wollte eben Echtes-Leder haben....
-