Beiträge von CS

    unwahrscheinlich das es daran lag das der zyli zu wenig spit bekam...
    dann würde sie eher nicht laufen/ schlecht laufen und du hättest es auch gemerkt...


    gründe für´n klemmer:
    - überhitzung
    - kein oder zu wenig öl im sprit
    - nicht ordnungs gemäßes einfahren

    Moien,


    vor einer Woche habe ich mein moped nicht mehr zum laufen bekommen (genau genommen, nach´m waschen) !


    dann habe ich ein neues steuerteil verbaut und alles funktionerte wieder...


    als mein moped dann gestern abend draußen stand und ich nachts weg wollte... ging sie nicht mehr an (kein funke)


    ergebnis: steuerteil wieder kaputt :mad:


    ich habe das steuerteil auf der seite des luftfilters und ich habe jetzt beim zweiten schaden bemerkt das feuchtigkeit bzw. geringe mengen wasser vorhanden waren...


    aber kann dadurch das steuerteil zerstört werden?




    :b_wink:

    Wenn du sonst nichts machst kannst du die Flöte :laugh: ruhig so lassen... was du machen KANNST ist, die bearbeitung deiner Flöte ^^ nach dem AOA plan... aber ausser einem anderen Sound wird es dir SO, wohl nicht viel bringen :b_wink:




    :b_wink:



    Also ich gewöhne mir jetzt an, einen ESD , Knalltüte zu nennen :dma_smile2:

    moin :b_wink:


    dafür gibt es eine zange... die geht nicht wie \"normale zangen\" zusammen sondern spreizt sich :cool: aber mit etwas fingerfertigkeit bekommt man das auch problemlos so hin :smile:


    :b_wink:

    so, es lag an einem defektem steuerteil :censored:


    da hatt eich ja überhaupt nicht mit gerechnet, vor allem, weil mittlerweile... ein regelmässiger funke vorhanden war... nur halt ziemlich schwach....



    das hättet ihr mir auch ehm verraten können :dma_smile2:



    :b_wink:

    wenn ich nur das zündkabel an den motor halte funkt es auch bei wenigen drehzahlen bläulich...


    aber sobald ich einen zündkerzen stecker + neue zündkerze rein mache kommt der funke entweder unregelmässig oder nur bei etwas mehr drehzahlen und schwach...


    habe auch shcon mehrere zündkerzenstecker ausprobiert....

    ich fahr ein 2-Takt scooter öl (1:25) und das schon seit ewigkeiten :b_wink:


    quetschmaß: das ist jetzt eine gute frage :b_wink: mit einer 0,5mm fußdichtung klang mir das ganze etwas hart ^^ .... also habe ich zwischen Zylinder und Kopf 2 x 1mm Dichtungen gemacht.... nahc gefühl ist es nicht zu viel kompression, sie läuft ja auch shcn 300km gut ;) ... und is die vorherige zeit auch sofort angesprungen.... werde den kopf morgen aber nochmal durch die fräse \"haun\" .... habe in den ehemals geplanten 50er kopf eine 1mm tiefe \"flachsenkung\" gefräst.... aber trotzdem waren vom geräusch her die dichtungen nötig!


    soviel dazu :censored:


    naja... werde den kopf morgen nochmals nacharbeiten... da ich den zylinder sowieso eine sicht kontrolle unterziehen werde ....


    :b_wink:

    S51 auf 70ccm umgebaut, läuft nicht (mehr) ! [f3]die zweite![/f3]



    Moien!


    der motor will shcon wieder nicht :censored:


    ich habe jetzt bereits knapp 300 km eingefahren und nutze ihn mittlerweile recht altagsgerecht! er lief bis gestern abend top!


    aber nach dem ich mein moped mit schwamm und wasser gewaschen hatte... musste ich sie eine weile anschieben bis sie dann wollte... bin dann zu meiner freundin gefahren (ca. 7km)...


    als ich den zündschlüssel auf AUS stellte (lief der motor, standgas ähnlich ca. 15 sekunden weiter, ohne zündfunken!) das hatte sie die tage zuvor auch schon getan aber nur 2 - max. 5 sekunden!


    als ich dann spät abend wieder nachhaus wollte..... NICHTS! sie geht nicht mehr an.... habe die zündung und vergaser bereits nach geguckt!


    Vergaser: hatte etwas wasser im schwimmer.... wurde beseitigt!
    Zündkerze: funkt, der funke erscheint mir jedoch etwas schwach :confused:



    hab ihr ideen, woher das kommt? auch dieses nachlaufen des motors?


    werde mein moped heut abend erstmal mit anhänger nachhaus holen :b_wink:



    :b_wink: