Beiträge von CS

    moien!


    @ mutchy: echt super arbeit! sehr praktisch :smile:


    weil ich auf PDF dateien stehe :b_wink: habe ich DEINE seite in PDF konvertiert, solltest du etwas dagegen haben, sage mir bescheid!
    ich kann dir die PDF datei auch gerne schicken, solltest du selbst nicht die möglichkeit haben PDF´s zu erstellen!


    ich möchte mich da wirklich nicht einmischen! habe das als PDf gespeichert, weil ich gerne mit PDF arbeite!


    wie gesagt: solltest du interesse oder einwände haben, melde dich bitte!



    :b_wink:

    ja, der zylinderkopf passr normalerweise immer!


    der \"originale\" 60er (also nur mehr hubraum) bringt der ca. 0,5 PS .... also von 3,7 auf 4,2 PS!


    um so höher die leistung um so höher der verschleiß :b_wink: ... aber das sollte dich nicht von einem tuning (SZ oder mehr Kanal Zylinder) abhalten



    :b_wink:

    die verdichtunng zu erhöhen bringt aufjedenfall was!
    aber wie auch schon gesagt nicht über 1:12!


    stichwort: auslitern, quetschkante

    du brauchst keine angst zu haben den \"kupplungseitendeckel\" abzuschrauben :b_wink: .... aber alss vorher das öl ab :censored:


    im zusammen gebautem zustand, lässt sich nur das komplette kupplungspaket drehen... die einzelnen kupplungslammellen sitzen im kupplungskorb \"fest\" ....


    am besten ist es wenn du dir einfach mal das simsonlehrvideos anguckst :smile: da wird die komplette demontage und monatge des kupplungspaketes beschrieben, schritt für schritt... du benötigst auch kein spezial werkzeug...


    die klemmvorrichtung für den primärantrieb kannst du durch ein stück holz oä. ersetzen...


    :b_wink:

    ich misch selber 1:50, da weiss ich was ich habe :b_wink:


    PS: das topic is auch schon alt ne? hab grad weiter vorne was von \"1,099 € fürn liter\" gelesen :dma_smile2:


    :b_wink:



    natürlich kannst du 2-takt öl für eine motorsäge nehmen, is dochn 2-takter :b_wink:

    je nach dem wie weit du bisher eingefahren hast, nimmt die kompression meistens noch etwas ab, und der motor dreht noch etwas weiter aus....


    selbstverständlich sind die grobstolligen reifen schlechter für die endgeschwindigkeit :b_wink: die erzeugen einen größeren widerstand...


    wenn ich mal was mitm kolben habe, hole ich den auch vom örtlichen händler der kostet da zwar 18 € .... aber ich habe bei den kolben und überwiegend den Kolbenringen sehr gute erfahrungen gemacht....


    wenn ich auf die verschiedenen kolbenringe gucke (von oben)...


    dann sehen die von z.b. AKF überall gleich aus...
    die vom örtlichen händler machen aber den eindruck als seien sie in der randschicht nochmals gehärtet (oder was auch immer)

    WD40:


    - beseitigt quitschen
    - verdrängt feuchtigkeit
    - reinigt und schützt
    - lockert verrostete teile
    - löst festsitzende mechanik


    nicht das ich das jetzt so ausm kopf gewusst hätte :laugh:
    habs von der dose abgeschrieben :b_wink:
    aber auf die einzelnen punkte möchte ich dann doch nichzt näher ein gehen, das is mir jetzt zuviel schreiberei :dma_smile2:


    aber die punkte sagen ja alles!


    :b_wink:

    was mich ja noch interesiert ist:


    um was für ein rennen handelt es sich überhaupt?
    kurze strecke - ordentlicher abzug?
    lange strecke - hoher topspeed?

    habe auch ein jahr lang erfolgreich 60ccm zylinder mit 50ccm zylinderkopf gefahren :b_wink:


    PS: einer aus meiner klasse redet auch immer nur von zylinderkopf :laugh:

    hmm...


    wenn du z.b. auf dem noch heraus ragendem stück das stehbolzens zwei 10er mutter (mit gewalt :b_wink: ) gegen einander kontern würdest... kannst du evtl. erstmal den ganzen stehbolzen heraus bekommen... der rest si dann ja einfach!



    :b_wink: