WO soll der Schalthebel denn anhängen? innen irgendwo ? weil außen kann er ja schlecht hängen, oder?
Beiträge von Thyssen
-
-
Wo soll der denn anschlagen? Innen irgendwo oder wie?
-
"Schau auch mal ob der Schalthebel nicht irgentwo anschlägt, dann wird das auch nichts mit dem Schalten."
was heißt, ob der Schalthebel irgendwo anschlägt? ...bzw, was ist mit Schalthebel gemeint?Und die Kerze hatte ich nicht draußen, aber es gibt einen exakten Punkt, wo es kurz hängt, läge es am totpunkt, müsste es doch über eine strecke schwerer gehen und ab dem OT wieder leichterwerden, oder? ich werdes trotzdem mal ohne Kerze probieren.
Vielen Dank schonma an die bereitwillige, schnelle und kompetente Hilfe!! Das ist echt ein unglaublich hilfreiches Forum!!
-
Nach allgemeinem Konsens werde ich den Motor jetzt mit neuer Motordichtung und neuem Öl mal wieder zusammmensetzten (nach reinigung der Teile, wie mach ich die am besten sauber?) und dann versuchen zu schalten währned ich leicht das hinterrad drehe. Gibt es gute Lehr-videos zum einstellen der Zündung, bzw der Kupplung?
und was ist mit der Welle des Kupplungskorbes die an einer Stelle hängt? weil wenn ich nochmal alles zerlegen muss... -
Ich konnte den Fußschalthebel meiner Meinung nach noch betätigen, aber egal wie ich geschaltet hab, immer hing es, bzw es lies sich nie reibunglos (wie es vom Leerlauf zuerwarten wäre) schieben. Als ich den Linken Motordeckel ab hatte hab ich den Fußschalthebel nochmal angeschraubt und (mit ziehen der Kupplung...) versucht die Gänge durchzuschalten, das ging nicht, bzw. gab es da ein "metallplättchen" mit fünf einkerbungen, ich nehme an, das ist für die schaltung zuständig, und in diesem Blättchen bewegte sich der daran anliegende Stift nur in beziehungsweise zwischen der ersten und der zweiten Einkerbung.
zu erwähnen wäre noch, das sich nach entfernen der Kette alle Ritzel eigentlich problemlos drehen, aber die Welle, auf welcher der Kupplungkorb sitzt hat einen punkt, an dem es bei jeder umdrehung etwas hängt, hat da irgendwas nen schlag bekommen?
-
Hallo Ich bin neu hier im Forum und hab gleich ein größeres Problem:
Ich hab kürzlich nach Anlassen des Motors(m451 kf) versehentlich ohne die Kupplung zu ziehen in den ersten Gang geschaltet. Was passiert ist könnt ihr euch vielleicht vorstellen, es hat ganz komische Geräusche gegeben und ich kam zwar vorwärts, aber etwa alle zwei Meter "hing" das Moped wieder und es klang ganz grausam als würden tausend Teile durch den Motor fliegen, ich habe versucht in den zweiten Gang zu schalten, aber da das selbe Trauerspiel, also hab ich mein Moped nach etwa dreißig Metern einfach an Ort und Stelle angekettet , da ich es auch kaum mehr schieben konnte, nur mit immensem Kraftaufwand und auch nur rückwerts.
Ich habe den Motor schonnmal so weit wie mir möglich zerlegt, also Polrad und Zündung ab, Primärantrieb ab und den Kupplungskorb ab. An den Rest hab ich mich noch nicht getraut, bzw. habe noch keine Motortrennvorrichtung. Was ich bisher sehen konnte sieht für mich alles normal aus, Keine Risse keine Fetzen.
Das einzige was ich noch bemerkt habe war, dass die Kette sehr stark durchhing, daraufhin hab ich das Hinterrad abgeschraubt um zu schauen, ob vielleicht etwas am Kettenritzel rausgebrochen ist, oder die Kette da abgerutscht ist, aber das Kettenritzel und die Kette waren beide in Ordnung, trotzdem hing die Kette extrem durch.