Beiträge von coolhand2002

    So habs heute endlich geschafft zu bauen. Bei mir War es auch der Kupplungskorb... das Spiel war nicht die Welle sondern der Korb selber. Das letztens gewechselte Kupplungspaket wollte auf einmal auch nciht mehr trennen, hab einfach nen neuen Korb gesucht (liegen ja Tonnenweise bei uns rum :biglaugh: ), eingebaut und siehe da, geht wieder. :D
    Zum Glück hing da auch gleich ein fast neues Kupplungspaket drinne, was einwandfrei in Kupplungskorb passte.


    Jetzt muss ich nur nochmal neue Abstandscheiben besorgen, da die Kupplung noch etwas schleift, aber das sollte das kleinere Übel werden...


    mfg :)

    Na ich werde nächste Woche Dienstag oder Mittwoch nochmal den Block aufmachen und nach der Welle sehen. Ist ja das einzige was es noch sein kann.
    Werde dann berichten ob es daran gelegen hat oder nicht. ^^


    Wir haben heute nochmal bissl die Expolosionszeichnung angeschaut und tendieren das mit dem Sprengring der auf der Welle sitzt, irgend etwas nicht ganz koscher ist.
    Da ich aber ab Samstag wieder Nachtschciht habe und morgen komplett ausgebucht bin, kann ich halt erst nächste Woche weiter machen. :puke:
    Ich danke schonmal für die Tips usw. :D


    Wenn es wieder nicht klappt, sag ich bescheid, ich denk mal ich werd direkt eine andere Welle rein hauen, mal sehen ob ich noch eine verwertbare rumliegen hab.
    Da sind auf jeden Fall noch genug Teile. :D


    mfg

    Hebt die Tellerfeder auch gleichmäßig ab?


    Soweit ich das sehen konnte, ja. :)



    Hast du zu viel Kupplungsspiel (0,3-0,4mm)?


    In wie fern Spiel?



    Ist die Kupplungsmutter evtl. lose?


    Da ist definitiv alles fest, hab ja erst alles zerlegt gehabt und wieder zusammengebaut. ;)



    Ist die Kupplungswelle eingelaufen und wird mit rausgedrückt?


    Das weis ich nicht, auf jeden fall lässt sich die Welle ein klein wenig mit raus ziehen, wenn ich den Kupplungskorb vor und zurück bewege.



    Das komische ist ja, dass die Simme ja vor der langen stehzeit noch ordentlich lief. Ich denke mal nicht das die Welle einläuft o.ä., wenn der Motor nicht in betrieb war... Ansonsten funktioniert ja alles einwandfrei, nur halt die Kupplung auf einmal nicht mehr. :(



    mfg

    Moin, hab nach ca. einem Jahr mal wieder meine Simme entstaubt. :D


    Ich musste feststellen das die Kupplung nicht mehr trennte. Ich habe den Motorblock darauf hin mal zerlegt und geschaut was es ein könnte.
    Die Kupplungsstangen in der Welle, der Kupplungskorb und die Lager waren in ordnung... nach langem suchen viel mir dann auf das die Scheiben aufgequollen waren.
    Neues Kupplungspaket rein (eins mit 5 Lamellen) und die Kupplung funzte wieder einigermaßen.


    Gestern hab ich dann noch nen neuen Bowdenzug gekauft und verbaut. Nach einer Testfahrt viel mir auf das die Kuplung wieder nicht trennen wollte... -.-
    Die Madenschraube ist fast weg, ergo kann ich die nicht weiter reindrehen und die Schraube am Kupplungshebel ist jetzt auch fast komplett draußen.


    Bin mit meinem Latein am Ende, da ja alle Kupplungsrelevnanten Teile i.O. waren. :doofy:
    Habt ihr eine Idee was ich noch schauen könnte?


    Edit: achja, hatte den Motor auch gleich gereinigt und neues Öl rein gemacht. :D


    mfg

    Hm, is aber nich so viel los hier in dem Thread. ^^


    Mal sehen, wenn ich es schaffe meine Simme mal wieder anzumelden, komme ich evtl. auch mal wieder lang.
    Das letzte mal war ich im Mai 2007 mit meiner alten Schwalbe in Riesa zum Treffen (Siehe Link unten, hörbar ab 00:18, zu sehen 00:24 - 00:26 :popcorn: )... xD


    Gibt es noch irgend wo anders Werbung für das Treffen?
    Damals war echt was lso gewesen -> KLICK MICH HART! :thumbup:
    Weis ja nicht wie sich das von der Teilnehmerzahl in den letzten 5 Jahren so ergeben hatte. ;)
    (das Simson RG Board gibts ja leider nicht mehr ;( )


    mfg

    Finde den Preis für "Westverhältnisse" auch nicht so schlecht. Ist ja alles dabei und dneke mal das man die schnell zum laufen bekommt.
    Die Teile die gemacht werden sollten kosten auch nicht die Welt, also ich würde die auch nehmen.
    Hatte vor paar Jahren selber über 1/2 Jahr nach einer Simme gesucht und dann ne komplette, ohne Motor für 120€ bekommen ^^


    Würde aber Empfehlen nen Kaufvertrag zu machen wenn du die kaufst, wegen den neuen Papieren beantragen! ;)
    Wenn da was faul ist, hast du einen Nachweis das du sie gekauft hast! ;)


    mfg

    Also bei uns fragen die Polizisten auch immer nach Füherschein, Fahrzeugschein und Versicherungszettel. ;)


    Wie ich schon erwähnt hatte, wenn das bei Autos und Motorrädern etc. so ist, wieso sollte es bei einem Moped anders ein?! ;)


    mfg

    Also ohne Papiere habe ich auch noch kein Kennzeichen bekommen.
    Wenn man doch ein Kennzeichen bekommt und du einen Unfall baust aber keine Papiere mit Dir führst, bekommst du eine dran, nicht der Versicherer! ;)


    Desweiteren muss dein Moped Verkehrstauglich sein, heißt wenn du angehalten wirst und z.B. deine Vorderradbremse nicht funktioniert, darfst du nicht mehr weiter fahren und hast eine Woche Zeit das zu beheben und bekommst obendrauf noch ein Verwarngeld. (hatte ich selber schon ;) )


    Du als Fahrzeugführer bist also in der Pflicht ALLE notwendigen Papiere (ABE's, Fahrzeugpapiere, Versicherungspapiere) mit Dir zu führen und dein Fahrzeug vor Fahrtantritt auf Verkehrstauglichkeit zu prüfen.


    Das ist beim Moped genau das gleiche wie bei Autos, Motorrädern etc. .


    mfg