Beiträge von Fuschmacher

    Icxh roll mich weg! Soll ich schon mal ne Abobestellung für Rennkurbelwellen auf deinen Namen bestellen?


    Sieht dann so aus:


    Brühefahrer


    Ich benötige Rennkurbelwellen! Feingewuchtet. Ungefähr 40000 Stück zu Versuchszwecken.
    Bitte um Rabatvorschläge.




    Wäre mir fast wert die sache zu sponsern.


    ROFL I)
    --
    Man nenne es nicht Fahrzeug->Es ist ein Zeitvertreib


    http://www.trottelbob.de

    Leutz ich muss mich doch schon wieder fragen wie alt ihr seit das ihr an den Weihnachtsmann glaubt und was ihr eigentlich für nen Fahrzeug unterm Arsch habt?!


    LEUTE WIR REDEN HIER VON NER SIMSON!!!!!


    Vergesst ihr das manchmal??? Tut den Beitrag als Spam ab aber denkt mal nach!


    Und auch darüber was ihr schreibt. So dumm seit ihr doch wirklich nicht und wenn ich das mit dem Rennkraftstoff lese dann...aus...ich sags nicht. Das ist wie gesagt ein Rennkraftstoff für Modellautos!!!! Die laufen mit lockeren 17000 U/min. Die Haben nur 0,5-2-5 ccm Hubraum und holen die Kraft daraus. Der Rennsprit verbrennt dabei mit Temperaturen die sind 2-3 mal höher als mit normalem Ottokraftstoff.Noch dazu ist die Energie die dabei freigesetzt wird ungefähr nur so gross wie wenn du nen Feuerzeug anmachst.(pro Zündung)
    Und wegens der Einspritzung und dem Turbo an der Simson: Wie soll das funktionieren? Wir fahren Kolbengesteurte Motoren!! Leute denkt ihr nach? Wenn nicht schlagt das mal nach mit dem Unterschied Kolben- oder Nockenwellengesteuert.


    Und Oktanzahl, Leute ihr wisst was die angibt??? Wenn nicht ich erklärs gern!


    Seid mir nicht böse aber kommt von dem Traum runter ne Simme mit 160 Vmax zu fahren.
    :rolleyes:
    --
    Man nenne es nicht Fahrzeug->Es ist ein Zeitvertreib


    http://www.trottelbob.de

    Simsonsucht:


    Du hast von mir den goldenen Schiss gewonnen für verdammt gut bestanden Simson-Teile-Wissenstest gewonnen.
    Bin immer wieder fasziniert was so manche Leute doch wissen und sogar die Zähne von Antriebsritzeln auf Bildern zählen um daraus die Informationen zu Ziehen.


    Sei nicht böse aber bin vor lachen fast unter den Tisch gerutscht als ich die vielen Typen gelesen hab die du da Mühevoll zusammengelesen hast!!!:smile:


    Und mal ne Frage: Das ist ne Unterbrechergrundplatte!?
    Und du bist dir sicher das es S70/S53/S73 (hab ich bei dir rauskopiert? mit Unterbrecherzündung gab??????? :smile:
    --
    Man nenne es nicht Fahrzeug->Es ist ein Zeitvertreib


    http://www.trottelbob.de

    Recherche zu den Grundplatten!!!!



    Also rote Polräder haben mal grundsätzlich nur bei den Elektronik Verwendung gefunden.
    Und schwarze eben bei der Unterbrecherzündung.
    Aber wie es damals in der DDR nun leider mal so war wurden die Simson-Fahrzeug-Meister (den Beruf gabs wirklich) in ihren Werkstätten nicht immer mit dem beliefert was sie brauchten!
    Also wurden die Räder auch mal untereinander getauscht, geschlachtet oder sonstwas.
    Und die Farbe hatten die desshalb damit im Werk gleich erkannt werden konnte um welche Variante es sich handelt.
    Die grüne Grundplatte war die die nur bei den SR Reihen verwendet wurden.


    Also das wäre doch die Erklärung um das ständige rot oder schwarz und ich hab elektronik und so ne... Disskusion endlich mal zu beenden.
    --
    Man nenne es nicht Fahrzeug->Es ist ein Zeitvertreib


    http://www.trottelbob.de

    Du willst nicht ernstahft dieses Zeug kaufen?!
    Nimm ne Handvoll Kieselsteine.(saubere) Rinn in den alten Tank. Schütteln bis dir die arme shwach werden.
    Dann nimmst Verdünnung oder Spiritus schüttest das da rein. Wieder schütteln. Dann den ganzen scheiss da raus.
    Dann füllst den Tank über Nacht etwas mit mit Rostlöser auf( keinen für 50Euro,der aus der DDR ist der beste)Und schüttelst das der Verteilt ist.
    Früh den Pamper da raus.
    Wieder Kieselsteine nochmal schütteln! Den Tank mit Spiritus solang saubermachen bis nur noch klar wieder rausläuft.
    Und dann darfst nicht mehr ins Loch vom Tank gucken, weil dir sonst die Augen verblitzt. ;D


    Und vergiss nciht nen alten Benzinhahn anzubauen bevor das machst! Weil den kannst hinterher wegwerfen.


    --
    Man nenne es nicht Fahrzeug->Es ist ein Zeitvertreib


    http://www.trottelbob.de

    Wenn du nur ne Art Kabeldurchfürhung suchst, dann geh mal im Baumarkt vorbei ich hab für das Stück im Motor bis raus Wellrohr genommen. Weil im Motor ist der Schrumpfschlauch nicht so toll der hat sich bei mir da etwas verkrummpelt was aber meiner Meinung nach am Benzin und Öl lag.
    Und Für den Rest hab ich Kabelhülle 5*1,5mm genommen den Gibts zwar nur Meterweise aber darin hab ich alle Kabel am Töfftöff verlegt.
    Und gegen durchscheuern hilft nur sorgfältig verlegen weil wenn da irgendwo was schleift dann ist alles irgendwann durch.
    Musst du so anlöten das da nix schleifen kann.
    --
    Man nenne es nicht Fahrzeug->Es ist ein Zeitvertreib


    http://www.trottelbob.de

    Hauptsache du nimmst den gleichen Querschnitt wie drann ist der ist glaub ich 1,5 mm² und ich würd dir empfehlen die Originalfarben zu kaufen! Hab die beim KFZ-Elektriker bekommen und 13 cent pro meter bezahlt.
    Und den Schrumpfschlauch kannst du auch dafür benutzen! er ist ja dafür da!?
    --
    Man nenne es nicht Fahrzeug->Es ist ein Zeitvertreib


    http://www.trottelbob.de

    Habt ihrs nach 14 Jahren immer noch nicht gelernt??



    [mark=red]WIR SIND GESAMTDEUTSCH[/mark]


    Ich muss mich ernsthaft fragen warum sich solche Hupen wie wir darüber noch gedanken machen.


    Und die Simson ist ein Ostdeutsches Produkt und trotzdem sind wir alle dem verbunden.


    Und um die Frage doch zu beantworten ich bin Wossi (im osten geboren, im westen gearbeitet)


    Und schliesst endlich dieses dämliche Thema!!!!
    --
    Man nenne es nicht Fahrzeug->Es ist ein Zeitvertreib


    http://www.trottelbob.de

    ihr dödels, was glaubt ihr passiert wenn die kurbelwelle auch nur ein halbes gramm unwucht nach einer seite hat? rechnet das mal auf 5000 umdrehungen hoch! das sind ja nur mal eben 2,5 kg pro umdrehung und galubt mir ihr fahrt keinen kilometer und euch fliegt die kurbelwelle um die ohren.
    und was da nicht rundläuft und vibrationen hervorruft sind manchmal eure köpfe. seit mir nicht böse aber denkt bitte mal nach was hier hier niederschreibt. und genauso gabs die ersten elktronikzündungen auch mit schwarzem Polrad nur das da halt der ausfallkontakt für den geber mit drin war.
    :sleep:
    --
    Man nenne es nicht Fahrzeug->Es ist ein Zeitvertreib

    Und zu dem Licht in Stellung eins, da gabs irgendwann mal ne Veränderung in der Schaltung am Zündschloss. Und damit ging das Licht VORN!! auch in Stellung eins also so ne Art Tagfahrlicht wie das heute bei Motorrädern üblich ist.
    Und ist dei Lima nicht so und so schon beim Unterbrecher Direkt an die Zündspule geklemmt?!
    --
    Man nenne es nicht Fahrzeug->Es ist ein Zeitvertreib