Beiträge von Fuschmacher

    Ja da ist EINE Kralle. Nur wie wird dei denn fest gemacht? Da sit halb rechts oben im Gehäuse eine Bohrung mit Gewinde. Und sonst nichts an dem man die Grundplatte befestigt werden kann.Problem ist das ich die Motoren immer mit Grundplatte irgendwo herbekommen hab und die deswegen nie ausbauen musste.

    Gibt es Unterschide bei den Schwungscheiben der Lichtmaschine?
    Ich meine zw. U- und E-Zündung??
    Bei Moped S 51 (STINO)
    Wie bekomme ich die Grundplatte am motor fest? Im Ring der Grundplatte sind doch Langbohrungen! Die Grundplatte liegt bei dem Ding nur an und hängt so halb lawede auf der Welle. Und die Grundplatte wird ständig von der Schwungscheibe mitgenommen bis dann letzlich die Kabel reissen.



    X(

    Alte Simme bei mir gleiches Problem! Simmerring auf der Kupplungsseite mal kontrolieren!!
    Sobald die Bude warm war hat er das dann noch flüssigere Öl ins Kurbelgehäuse gezogen.


    Tausch den Wellendichtring und das Ding ist Langstreckentauglich!
    Mit dem Kondensator kann ich mich Leider nicht anschliessen! Weil wenn der kaputt dann Moped immer still!!!
    Der dichtring kostet 2,50 wenn überhaupt!:look:

    Hab ich ja gemacht! Hab mir jetzt eine nacht um die Ohren geschlagen zwanzig ZKs probiert und mindestens genauso viele vergaser.


    Schwimmerventil schliesst so wie es sein soll.
    Ich komm einfach nicht klar.


    HIIIIIIIIIIILLLLLFFFEEEEEEEEEE!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Sonst tret ich das Ding in den Ausguss.

    Kann ja sein das das hier schon 30000000mal gefragt wurde aber...


    Habe eine S51 Stino, weil erst dazugekauft. Elektronikzündung.
    Und so langsam dreh ich durch.:roll:
    Habe Simmeringe Zündungs- und Kupplungsseite getauscht.
    Vergaser gereinigt.Und das ding ist Sauber! (also bitte nicht kommen von wegen Düsen, so bin ich nicht)72 HD.Luftfilter ist sauber.
    Grundplatte ist trocken und nach Markierung eingebaut.
    Zündfunke kräftig und schön hellblau.
    Zündzeitpunkt gemessen bei 1.77 vor OT.
    Stimmt also fast(von messungenauigkeit abgesehen)
    Vergasernadel (08) auf 3.Kerbe von oben.260er Kerze.
    So nun das Problem: Die Karre geht einfach nicht an.
    Lief einmal kurz nach dem ich den Vergaser zusammengebaut habe und jetzt kannst du wieder treten bis du schwarz bist.:shock1:
    Geht auch nicht mit Startvergaser.
    Kerze ist schwarz und nass. Auch anschieben kannst voll vergessen!
    Also ich wäre von schneller und kompetenter Hilfe schwer beeindruckt.


    Danke im vorraus!