Okay vielen dank, kommt als nächstes
Beiträge von Die Power aus dem Osten
-
-
Sicher auch wenn wirklich alles original ist, ich meine was kannst du denn dann dafür, dann wäre ads ja ein fehler des werkes
-
Kein Polradabzieher oder woran liegt das Problem? mit dem bekommt man nämlich eigentlich jedes Polrad ab. Wenn nicht gibts da so en trick, ziehe den Abzieher sehr stramm an und gebe mit einem Hammer einen DEZENTEN SCHONENDEN aber ruckartigen Schlag auf die Mutter des Abziehers, wenn du Glück hast springt das Polrad dann ab
-
Meine telegabel ist auch so gut wie am Ende die federt kaum mehr zurück. Welches der beiden Reperaturkits empfehlt ihr denn mehr , ist das mit den stärkeren Federn noch legal und vor allem wie sind eure Erfahrungen mit dem Kit ? Bockt es eigetnlich im gesatem den forderen Bereich etwas höher, wäre ganz nett bin 1.90
(90 Kg wiege ich falls das relevant für die Federstärke sein sollte)
-
Mit Rückenwind un ganz viel heimweh holste die 5 kmh auch raus ! Kette spannen Zündung einstellen und Krümmer gescheit abdichten, da können auch die Cops nichts machen
-
Also falls bei der Zündung alles stimmt , ich hoffe du hast nachgeguckt un überprüft, dann schau doch mal das du en anderen vergaser bekommst und einfach mal austauschst
Probieren geht über studierenPs: ein schöner blauer Funke sagt dir net ob deine Zündunge 100% klappt oder net
-
Ohh paul dann muss ich mich entschuldigen, bei ner elektronik vergesse das mit dem Unterbrecher, das macht das überflüssig, hier läuft das über den Steuergeber und wenn du die grundplatte nicht ausgebaut ahttest brauchste dir auch hier keine gedanken zu machen uns selbst wenn ist die elektronik leichter einzustellen als die Unterbrecherzündung
-
Ich entschuldige wohl etwas dämlich ausgedrückt, Leute die sich so wie ich eine Simson gekauft haben um Eigeninitative zu erfreifen und mit der zeit zu lernen. aber vllt auch der Jugend diese ganze palstikscheiße abzugewöhnen
-
Dann erstellst du eine Abrissmakierung selbst
Guckst wenn dein Kolben auf OT steht und stellst ihn dann auf 1.8 vor OT. d.h du drehst an er kurbelwelle 1.8 mm zurück dafür brauchste net mal en aufwendiges Messgerät eine digitaler Messschieber kann auch Abhilfe schaffen. Bei OT nimmst du das Tiefenmaß und eichst es auf 0 stellst dann 1.8 fest drehst Kw auf diesen Punkt zurück und schaust das sich auf diesem Punkt der Unterbrecherkontakt öffnet.
-
Mit was fahren wir als nächstes, Vodka oder anderen hochpro und en schuss olivenöl als schmierung oder was ? Pommesfett ?
-
Nunja dieser Beitrag war jetzt 4 gang und abgewürgt
-
Nuja, die Erfahrung kommt mit der Zeit. Zu meiner Zeit gabs weder Internetz noch irgendwo Ersatzteile. learning by doing. Was anderes hilft da nich.
Genauso ist es, mensch Leute manchmal stellt ihr auch an als ob ihr irgendwelche hochsensiblen Flugzeugtribewerke repariert. Gerade bei Simson oder Allgemein Dr produkten war es doch noch geplant, dass sich der kleine Mann selbst helfen konnte und net gleich die Top Fachwerkstatt braucht. Wer sich wirklich richtig in die Materie reinversetzt, der kann mit ein bissl Hilfe gut mal an paar Sachen üben und die Erfahrung aufbauen und auch ich bin der Meinung, dass man den Jungen zeigen muss welche Vorteile in Punkto Einfachheit, Verständlichkeit eine Simme oder allgemein ein altes Moped im Gegensatz zum Plastikbomber hat.