Beiträge von Die Power aus dem Osten

    Also mittlerweile muss ich sagen das sie richtig gut fährt macht keinerlei Probleme mehr außer das singende Getriebe, bis jetzt kann ich mich nicht über die MZA-Wellen beschweren aber ich fahr jetzt erst noch mal en paar Km danach schau ich mir mal den Kolben an, wie der aussieht und gebe noch mal Rückmeldung

    Ich würde ja fast schon sagen ich habe mehr Leistung als vorher im hohen und mittleren DZB nur im unteren kommt es mir ein wenig geringer vor wie vorher, ich habe ja auch nur nachgefragt ich will hier keine Thesen aufstellen, dass iwas so ist. Vielleicht bilde ich es mir auch nur ein, müsste halt mal en Simsonfachmann den Bock fahren und das mim Primär wechsel ich mal, hatte ja wie schon geschrieben das gleiche Problem schon mal und nachem das Primär rumgedreht und das Getriebe paar 100 km gelaufen war legte sich das singen langsam.

    also die KW konnte ich ganz locker drehen mit zwei finger ohne iwelche Probleme die antriebswelle ging bissl schwere aber eig auch problemlos, war halt noch kein getriebeöl drinne und ich weiß net was da schief gegangen sein sollte ich hab alles so gemacht wie im Lehrvideo und jedes Lager, jede Motorhälfte hat perfekt gepasst, sie läuft auch top ich wollte ja nur wissen ob der Motor gleich schon zu 100 % die Leistung bringt oder ob das normal ist das es sich anfangs bissl steif anfühlt und sich das singende Getriebe auch noch bissl legt.

    Klar Leute ich hab Montagespannung freigeschlagen mim guten Gummihammer nochmal paar Schläge also daran liegt es net, das moped rennt auch Klasse, diese Steifheit fällt mir nur im unteren Drehzahlbereich auf gerade beim Anfahren legt sich das noch en bissl mim getriebe pfeifen ?

    Naja auf dem Kolben u Zyli sidn schon 400 km drauf aber mir geht es hier um das getriebe und die neue KW Nadellager simmer und Lager ;) Also für mein Gefühl her fällt es dem Moped im unteren DZB schwer bei leichter steigung brauch ich sehr viel gas sonst gehts Moped aus ( also im Vergleich zu vorher) sobald ich jedoch in den Höheren DZB komme merkt man nix merh blüht das ding regelrecht auf, woran liegt das jetzt


    PS. Das Getriebe singt auch ein bisschen

    Genau das Gestänge habe ich gemeint :D danke für die Tipps zum Schluss hatte es ein kleiner aber starker magnet getan, falls es jemanden interessiert:D


    Bin auch gestern gleich mal ne runde gefahren gibt es bei den ganen Neuteilen was zu beachten beim einfahren ? (KW, Simmerringe, Lager)
    Sie kam mir nämlich noch ein bisschen steif vor liegt das an der Welle ?

    So, der Motor is verbaut, hat alles super geklappt und er dreht einwandfrei ! mir ist jedoch ein kleiner Schönheitsfehler beim Kupplungsgestänge passiert :dash: Was genau is eigentlich egal aber ich müsste das Kupplungsgestänge nochmals entfernen am besten ohne den Motor zu spalten ! das äußere Teil konnte ich schon rausnehmen aber kann mir jemand sagen wir ich anderen Teile raus bekomme ?

    Vielen Dank Mainzer !


    Also wenn ich dich richtig verstanden habe erst beide Lager auf die KW aufbringe Kw kühltruhe Lager in den Backofen
    Danach Das in Die Linke Gehäusehälfte und erst ganz zum Schlss die rechte Hälfte aufbringen


    Doch wie gehe ich MIt dem Kugellager der Antribeswelle vor wann ist dieses Einzubauen ?


    Gruß Matze