Gelb und rot-gelb haben mit der Zündung nichts zu tun. Kann man hier also zunächst vernachlässigen.
Weiß liefert den Zündimpuls. Da lässt sich mit einem normalen Multimeter bestimmt kein Strom messen.
Rot liefert die Ladespannung für die Zündspule. Strom wird man hier auch kaum messen können, aber eine Spannung gegen Masse könnte ein Multimeter evtl. anzeigen.
Miss doch mal die Widerstände vom weißen Kabel gegen Masse und vom roten Kabel gegen Masse.
Der Motor darf nicht laufen.
Bei der VAPE A70S sollten die Widestände zwischen rotem Kabel und Masse ca. 526 Ohm und zwischen weißem Kabel und Masse nur ca. 70 Ohm betragen. Wenn die Werte einigermaßen passen, sind Ladeanker und Zündimpulsgeber auf der Grundplatte vermutlich in Ordnung und der Fehler liegt wahrscheinlich an anderer Stelle.
Bei einem Widerstand gegen unendlich ist ein Kabel, eine Lötstelle oder die Spule defekt.
Bei einem Widerstand von nahezu 0 Ohm würde einen Kurzschluss vermuten lassen.
Zieh doch mal das Kabel ab, das von der Zündspule zu Anschluss 2 des Zündschlosses geht.
Wenn dann ein Zündfunke erzeugt wird, stimmt etwas mit dem Zündschloss oder dessen Verkabelung nicht.
Noch etwas: Ein Zündfunke kann nur bei Zündschlossstellungen 1 und 2, nicht aber bei 0 (Aus) und 3 (Standlicht), entstehen. Also beim Testen der Zündung immer das Zündschloss in die richtige Stellung bringen.