Nun habe ich gelesen, das die K30 Reifen von AKF (da hab ich die gekauft) nur bis 50Km/h zugelassen sind.
Da bin ich mir jetzt noch etwas unsicher ob ich mich da verkauft habe.
Wenn du die für die Schwalbe passende Größe (2.75 x 16) gekauft hast, dann sollte der Reifen eigentlich den Geschwindigkeitsindex J = 100 km/h haben.
Die schmaleren Reifen (2.50 x 16) von Heidenau mit dem Profil K30 haben nur B = 50 km/h.
2.75 x 16 K30 mit Geschwindkeitsindex B sind auf der Internetseite von Heidenau nicht mehr zu finden, werden also anscheinend nicht mehr hergestellt.
Schau doch mal nach, welcher Geschwindigkeitsindex auf den Reifen steht. Da müsste so etwas wie "36J" (laut AKF) oder "46J" (laut Heidenau) stehen. Die Zahl entspricht dem Tragfähigkeitsindex (36 = 125 kg / 46 = 170 kg, jeweils pro Rad) und das J wäre dann bis 100 km/h. Sollte da jedoch ein B hinter dem Tragfähigkeitsindex stehen, dann wäre der Reifen tatsächlich nur bis 50 km/h zugelassen.
Das kann doch nicht sein, wo die doch original auf der Schwalbe waren und die läuft doch schon 60Km/h.
Original waren Reifen von Pneumant verbaut, die allerdings ebenfalls in Heidenau hergestellt wurden und das Profil K30 von Heidenau ist dem der alten Pneumant-Reifen recht ähnlich.