Wenn dann aber nur /2...
...Ja das stimmt, diese Erfahrung musste ich neulich auch machen, hatte bei mein Bruder einen neuen im "Lager" gefunden und mich zu früh gefreut
hat dann doch nicht gepasst
Wenn dann aber nur /2...
...Ja das stimmt, diese Erfahrung musste ich neulich auch machen, hatte bei mein Bruder einen neuen im "Lager" gefunden und mich zu früh gefreut
hat dann doch nicht gepasst
Hi Josh, na das ist ja nen ding. Tipp: Schaltwippe von der Schwalbe anbauen an derine S51.... Dann kannst du einigermaßen gut schalten, sogar mit Gibsfuß
WOW!!! Ich war grade in der Werkstatt, das sieht ja richtig gut aus!!! Habt Ihr richtig gut gemacht!!! Da ja gerade niemand da war, ich habe die erste Dunstabzugshaube hineingestellt. Leider habe ich noch keine Rohre, werde mich aber darum noch kümmern! Gruß Mario -der Neue-
Alter Fahrradtacho
Appropo singen: Hast Du auch an einem Autoradio gedacht? Vorausgesetzt man würde was davon hören..
Hi zurück, ja ich denke ja auch nicht nur an die Kraft, du willst ja schließlich auch ankommen. Es sollte ja auch ein bisschen den Motor schonen, Du verlangst ja allein durch die Strecke dem Duo schon einiges ab. Daher diese Idee. Mach Doch den Seitenständer wieder dran, ist ein cooler Gag und wenn du Rad Abbauen musst, gehts vielleicht einfacher...
Hallo Kai, ich habe dein Thread grade eben gefunden und auch grade angesehen. Sehr schöne und gute Sache und ich wünsche Dir sehr viel Glück für Dein Vorhaben!!! Im Film hatte ich mich grade gewundert, warum hat er einen Seitenständer dran? Aber mir fiel es dann auch ein, es wird Dir sicherlich beim Rad ausbauen eine gute Hilfe sein, sehr schlau ! Ich hatte in einem anderen Thread ein ähnliches Vorgaben gefunden. Allerdings scheiterte dieses Vorhaben aufgrund von Problemen, die mit dem 3- Gang Motor im Zusammenhang mit Automatikkupplung zusammenhängen, wenn man damit ins Gebirge möchte. Diese Kupplung macht das nicht lange mit. Du wirst zwar dieses Problem nicht haben, weil Du ja einen M531 oder 541- Motor verbaut hast. Aber da Du wohl auch in Richtung Osten auch durch Gebirge musst, würde ich eventuell empfehlen, Dir ein kleineres Antriebskettenritzel (z.B. 13 Zähne oder noch kleiner) mitzunehmen. Die Idee dahinter ist, dass die Berge zum Teil sehr steil sind. Es ist nur eine Idee von mir, ich würde das auf jeden Fall so machen.
Schöne Grüße aus Niedersachsen und Ex- Suhler
Mario
Hi, nu war ich vorhin mal da gewesen, aber ihr wart wohl schon weg. War so gegen 21.30 Uhr. Wahrscheinlich muss ich nächste Woche FRreitag nicht arbeiten, wenn nichts dazwischen kommt, bin ich wieder da! Soll ich meinen kleinen Janik wieder mitbringen??
Gruß Mario
Hallo, Sallygirl, genau das ist das Problem. Von den MS50 wurden leider nicht so viele gebaut, demnach gibt es dementsprechend wenige originale Motoren -leider . Und wenn man so einen ergattert, dann wird er nicht billig sein...
Hier ist ein Video da wird der Unterschied zwischen einen "normalen" S51 Motor bzw. dessen Zylinder und dem einer MS 50 erklärt.
http://www.youtube.com/watch?v=G7ho4FrE0jA
Gruß Mario
Hi, ich habs schon angekündigt, der Neue mit dem Kleinen..., diese Woche nicht dabei, weil Taxi fahren, aber vielleicht krieg ich es hin und schau mal bei euch rum, wenns sich anbietet. Danke nochmal an Mr. Luftspalter für die Abholung! Ich habs leider noch nicht geschafft nachzusehn, aber ich hab schonmal ein paar gebrauchte Teile besorgt. Gruß Mario
Hi sallygirl, hab eben die ganzen Beitrage gelesen, ich bin auch der Meinung, dass der Verkäufer die MS50 mit falschen Motor verkauft hat. Abgesehen davon, dass der leistungsschwächere S51 - Motor nicht legal da hineingehört, würde ich versuchen den Kauf rückgängig zu machen. Eine MS50 darf legal nur 50 kmh fahren. Wäre es nicht für Dich besser, dir eine richtige Originale S51 zu kaufen? Diese fahren sich sehr gut und dürfen legal 60 Kmh fahren, vorausgesetzt vor BJ 02/1992.
Gruß Mario
Hallo jubifahrer, auch von mir herzlichen Glückwunsch zum neuen alten Gefährt! Zum Scheibenwischermotor meine ich, das diese vom alten 6V Trabant die gleichen waren. Ich habe aber nur wage Erinnerungen. Wir hatten zu früheren DDR Zeiten einen alten Trabi 601 gehabt, glaube BJ 1965 oder so, und ich meine mich erinnern zu können (damals war ich noch ein Kind), dass der Scheibenwischermotor in einer Alu- Abdeckung an der Karosserie angeflanscht war und diese genau aussah wie diese im Duo. Damals fuhren ja auch einige bei uns in Suhl rum Diese wirds sicher in Ebay noch geben.
Gruß Mario