Beiträge von ue-ei_warrior

    Das mit dem Unterdruck stimmt damit wird das Altgas aus dem Zylinder gesaugt und mit der zurückschwapenden überdruckwelle wird der kleine Frischgasanteil der bei dem heraussaugen mitgekommen ist wieder in den Zylinder gedrückt deswegen ist eine gut Resonanzschwingung sehr vorteilhaft

    Also hier noch mal für alle Die Formel und erklärung dazu



    360°/x = T/tö


    umgeformt


    tö = (T*x)/360°


    T = 1/n


    tö = (60*x)/n*360°


    tr = (2*lr)/cs


    cs = 331+0,6*Temperatur (am Auslass etwa 200° 300°)


    tr = tö


    (x*60)/(n*360° = (2*lr)/cs


    T = Zeit für eine Kurbelwellenumdrehung um 360°
    tö = Zeit in der der Auslasschlitz geöffnet ist
    x = Winkel um den sich die Kurbelwelle in der Zeit t dreht [°KW] (°KW bedeutet "Grad Kurbelwinkel")
    n = Drehzahl[1/min]
    tr = Zeit in der die Druckwelle vom Auslass bis zum Ende des Gegenkonus läuft und weider zurück
    lr = Resonanzlänge
    cs = Schallgeschwindigkeit


    Ich hoffe das hilf dir weiter und kannst ja mal sagen ob es funktioniert


    P.s.: ist nur das wichtigste der Rest währe zu aufwendig gewesen

    Zur Zeit bin ich im Aufbau von einer S51 4-Gang mit Elektronikzündung und einer S50 beschäftigt wobei die S51 für die Straße "legal" aussehen muß (bei mir schauen und hören die Bullen besser nach den dingern)
    Und die S50 is zum vollauslotten der Gesamten Tuningmaßnahmen bestimmt (dauert aber noch und danck geldmangel und Kälte kommen wir nicht vorran!!!)


    :rolleyes:

    Nee ich brauch ne gut Idee wie ich im unteren Drehzahlbereich wesentlich weniger Gemisch bekomme als im oberen deswegen der Doppelvergaser der erst im hohen Drehzahlbereich dazu kommt


    (Habe zu wenig Sprit im oberren oder zu viel im unterren)


    P.s.: Was haltet ihr von Lachgaseinspritzung (kann nur sagen bewirkt Wunder geht aber aufs Material und aufs Geld)

    Also ich halte es immernoch am besten nen Resonanzauspuff selber zu bauen den bei den kann men wenigstens auf seine karre zurecht arbeiten wird zwar nie voll perfeckt ist aber besser als jeder zu kaufende da die nie voll auf alle Teile abgestimmt sind die du an deiner Karre hast


    Auserdem mit dem richtigen Werkzeug und etwas geschick kann man viel aus seiner Karre rausholen


    (Hatte nen 60 mit nem &-Kanal Auspuf eigenbau und geändert wurden Düsen, Zylinder(alles ihr wisst schon), Ritzel, kleinere schleifarbeiten an vielen Dingen) Fuhr immerhin auf der geraden ne gut 120 und Bergauf ne 110

    Hi hier ist ue-ei_warrior


    Bin zwar neu hier aber zwischen Zylinderkopf und Zylinder gibt es bei der Simm keine Dichtung hätte nur Nachteile und auserdem würde die bei der Wärme und dem Druck an der Stelle nicht lange Leben
    Und den Zylinder zu zersegen (falls ich das richtig verstanden habe) ist völliger schwachsinn (hat nur nachteile)



    Habe mal ne kleine Frage an die die was davon verstehen würde ein DoppelVergaser bei entsprechend großem Zylinder und Ansaugverhalten etwas bringen (wegen: längerem teil zwischen Vergaser und Zylinder und erhöhten strömungswiederständen habe ich große zweifel oder?)


    P.s.: Wäre net eine Kompetente Antwort zu erhalten!!!!!!



    Euer Ue-ei