Hatte dir ne PN geschrieben.
Würde mich über ne Antwort freuen.
Je nach dem, wie viel du zu tun hast, würde ich dir das Zeug zeitnah schicken.
Beste Grüße
Hatte dir ne PN geschrieben.
Würde mich über ne Antwort freuen.
Je nach dem, wie viel du zu tun hast, würde ich dir das Zeug zeitnah schicken.
Beste Grüße
Bekommt man sowas noch zu kaufen?
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten
Gleich mal noch ne kleine Frage, passt vlt. gleich hier mit zum Elektrik Thema.
In dem Fenster unterhalb des Tachos, war bei mir kein grünes, sondern ein durchsichtiges Glas.
Ist das bei der KR51/2 die Tachobeleuchtung oder hatte da mal jemand was verbastelst?
MfG
Danke erstmal.
Kann das Teil leider weder bei akf noch tkm finden.
Ist da eine von beiden die richtige?
Andere konnte ich nicht finden.
https://www.akf-shop.de/zuendspulenschelle-fuer-sr/a-499/
https://www.akf-shop.de/set-zu…enschelle-fuer-s51/a-500/
Und kann mir jetzt noch einer sagen, wo die außenliegende Zündspule hinkommt?
Ich weiß dass es vorne irgendwo beim Scheinwerfer hinkommt, aber wie es genau befestigt wird.
Ein Bild wäre nett.
Kann keins finden.
MfG
Da die Grundplatte aber 12V ist, muss ich dann aber Ladeanlage rauslassen und Elba und Gleichrichter einbauen wie bei der s51/1?
Sorry,
Ist meine erste Schwalbe.
Bei s51 hab ich Ahnung aber Schwalbe :O
Naja laut Tabelle ist die Grundplatte + Polrad für eine s51/1. das würde ja dann nicht gehen weil der Rest (Ladeanlage Hupe) für 6V ist.
Bei der s51/1 hat man auch gar keine Ladeanlage sondern Elba und Gleichrichter
Wo kommt denn nun die zündspule bei der /2 hin.
MfG
Naja das Moped war eher nur zsm gesteckt.
Die Grundplatte und Polrad sind also schonmal nicht original.
Ist jetzt die Frage, was man macht am besten?
6V unterbrecher rein bauen oder 12v unterbrecher?
Wenn ich die Grundplatte und Polrad behalten will, dann Brauch noch einen Gleichrichter und weiß jetzt auch nicht genau ob das dann alles so in der Schwalbe läuft.
MfG
Edit:
Wo gehört eig bei der Kr51/2 die externe Zündspule. Wäre gut wenn da jemand mal ein Foto hat.
Hallo,
Gehören folgende Teile in eine Kr51/2
Polrad: 8307.10-010
Grundplatte:8307 12/1-100
Ladeanlage: 8871.6/1
Würde mich über hilfreiche Antworten freuen.
MfG
Hallo,
Gibt es unterschiede zwischen dem blechkleid der kr51/1 und /2.
Wenn ja, welche sind das?
Und wie erkenne ich jetzt ob die Verkleidung die ich habe /1 oder /2 ist?
MfG