Sag ich doch auch nicht dass er den verbauten Kolben fahren soll, den kann er aber eventuell noch verkaufen.
Beiträge von Martin 20
-
-
Naja muss jeder selbst wissen ob man was ordentliches fahren will. Vlt kann er den anderen Kolben verkaufen, und lässt den Zylinder bei rzt Schleifen, da der Kolben eventuell auch noch nachgearbeitet werden muss und die werden die maße wohl am besten kennen, bezüglich kolbenhemdlänge etc.
-
Ja das ist richtig bei MZ ist das einbauspiel 5/100 und bei simson 3/100.
In deinem fall würde ich einfach den Zylinder neu Schleifen lassen, dann sollte nichts mehr Rasseln.
-
Naja ich hab jetzt ne Einigung mit dem motorendienstleister gefunden.
Letztendlich kann niemand genau sagen ob's Materialfehler oder montagefehler war, denn ich hab's selbst nicht montiert und eine Kamera war auch nicht im brennraum.
MfG
-
Ja habe ihm schon Bescheid gesagt, mal sehen was da rauskommt.
-
Wie schon gesagt ist es nicht der ringstoß gewesen.
Bild kommt Nachmittag!
Ich habe das ganze ja nichtmal selbst montiert sondern ein Motoren Dienstleister hier aus dem Forum!
-
Zylinderkit hat ein Dienstleister hier aus dem Forum montiert.
-
Haben heute rausgefunden dass es nicht der ringstoß war sondern dass ein Stück vom sicherungsclip abgebrochen war weil dieser nicht richtig gespannt wurde.
-
Ja der Zylinder ist von lang tuning aber weil die nur die Mza Kolben haben, entschloss ich mich gleich noch nen guten zt Kolben zu verbauen, welchen ich bei zweitaktfactory kaufte. Dort wurde der zt Kolben noch auf die maße des Mza Kolbens gebracht und es wurde eigentlich auch geschaut ob das alles ordnungsgemäß gemacht.
Letztendlich habe ich daran gar nichts gemacht sondern nur Leute die sich damit auskennen, weshalb ich auch denke dass das alles passte.
-
Alles klar Leute, werde ich machen.
Ja ich denke auch nicht dass der Ring bis runter zum Einlass kommt.
MfG
-
Hallo,
War dabei meinen 70/4 einzufahren als es plötzlich knarzte und dann rasselte.
Verbaute hatte ich den zt-einring Kolben. Der ringstoß ist bei dem Kolben mittig im Einlass, also genau gegenüber von dem Pfeil.
Nachdem ich wieder Zuhause war und Zylinder gezogen hatte stellte ich fest, dass sich der ringstoß verabschiedete und sich durch Kolben und Zylinderkopf arbeitete, der Zylinder an sich hatte am wenigsten abbekommen.Jetzt stellt sich mir die frage ob das normal ist dass der ringstoß in den Einlass federt, bzw ob das so funktioniert. Oder lag es an dem im Einlass sitzenden ringstoß dass dieser sich löste?
-
Ist die masseverbindung zum Motor noch dran?