Beiträge von DiWay

    Ein Maschinenbauer Kollege :thumbup:


    Bei uns besteht bei den meisten Programmen auch die Möglichkeiten einen Schulrechner zu verwenden, aber dann muss man immer allem am Stick speichern, was man macht.
    Ich kann schon nach ein paar wochen sagen: Nicht ohne Laptop, bei den massen an Präsentationen und anderem, ist es sehr praktisch das alles immer vom Lappy präsentieren und bearbeiten zu können. Auch kann man damit schon gut in freistunden oder so recherchieren für andere Fächer.
    Ansich gibt es schon brauchbare Laptop´s ab 600€, aber besser wäre schon etwas mehr zu bezahlen für bessere Technik.


    SSD´s kann ich auch nur weiter empfehlen, die Samsung 840er Reihe ist echt gut. Habe in meinem Lappy ne 256 SSD und ne normale 1TB platte (Ist aber auch schon nen Gamerlappy, aber damit läuft alles perfekt)


    Wenn deine Schule gut aufgestellt ist und du ohne Lappy zurecht kommst, ist das gut, aber ich würde behaupten, auf dauer wirds angenehmer mit nem Lappy zum Lehrer zu gehen und deine Sachen sofort griffbereit zu haben.


    Wir haben mittlerweile folgende Programme für den Unterricht:
    Solidworks
    Step 7 (SPS) mit FUP und Graph
    Festo Fluidsim
    Office: Exel/Word/PPt


    Ich finde auch nen Mindmapmanger und GeoGepra sehr nützlich.
    Mit nem Mindmapmanager kann man sich im Unterricht schnell und einfach Notizen machen, zuhause setzt ich mich dann hin und sotiere die Mindmap (Dabei wird der Stoff vom Unterricht automatisch wiederholt)


    Aber die Entscheidung ist natürlich dir unterlassen.
    Wenn du dir nicht sicher Bist warte einfach noch ein paar wochen, wird sich ja dann abzeichnen, was du an Leistung brauchst und wie du zurecht kommst.
    Bin vor 4 Jahren komplett von Tower auf Lappy umgestigen und will nie wieder nen Tower daheim haben :biglaugh:
    :b_wink:

    Moin Moin,
    um mal meine Meinung kundzutun:

    Hauptsächlich werde ich auf dem PC mit konstruktionsprogrammen arbeiten Autocad oder catia.
    Ich fange gerade erst damit an und lerne es auch gerade erst auf der technikerschule also ist meine bisherige PC ausstattung nicht von bedeutung denke ich.

    Erstmal, mein beileid, Autocad :i_troest: ist nicht so das ware, bin froh mit Solidworks arbeiten zu können. Habe auch vor kurzem mit meinem Techniker begonnen.
    Darf man fragen in was du Techniker machst?


    Generell ist für solche Dinge ein i5 föllig aussreichend, was bei Konstruktionsprogrammen wichtig ist, ist der Arbeitsspeicher. Für umfangreiche Kontruktionen sind mindesten 8GB zu empfehlen, gerade bei Baugruppen. (Damit wird auch ein 64bit Betriebssystem plicht)
    Ob nun win7 oder 8 bleibt da jedem überlassen. Ich nutze lieber win7 prof, ist am angenehmsten für mich.
    Bei der Grafikkarte sollte aber auch nicht gespart werden, da schließe ich mich dem gesagten von "Sagtnix" an. :thumbup:


    Aber mal ne andere frage, ich weiß nicht wie es bei deiner Technikerschule ist, aber braucht ihr keinen Laptop in der Schule?
    Der ist bei uns unverzichtbar, alleine schon wegen Projekten und Vorträgen. :kopfkratz:

    Moin Moin,
    habe letzte woche Donnerstag das erste mal bei Dumcke bestellt. Abends um halb 8 wars glaub ich.
    Wurde den Abend noch bearbeitet die Bestellung, habe am Freitag morgen das Geld (Vorkasse) überwiesen. Paket wurde noch am selben Tag verschickt und kam schon am Samstag an.
    Ware war vollständig.

    :thumbup:
    Bis sehr zufrieden mit der ersten Bestellung, weiter so!
    :thumbup:

    Guten Morgen,
    Wohne seit etwa nem Monat in DIllenburg. Habe auch 2 Simmen, allerdings noch nicht hier weil ich eine noch am einfahren bin und hier keine möglichkeit habe sie trocken zu stellen.
    Weiß deshalb noch nicht ob vor dem Winter noch eine hier rüber hole. Aber für ein paar turen stehe ich gerne zur verfügung, da meine Simmen nicht alzuweit weg stehen :thumbup:


    Gruß Denny :b_wink:

    Für den Preis hätte ich sie auch genommen :D


    Solange sie fährt ist ja Top, das aussehen kann ja noch kommen.
    Ich steh vorallem auf die Büffeltanks, deshalb hoffe ich ja mal auf ein S50 schnäppchen irgendwann mal :thumbup:


    Glückwunsch zum Neuling! 8o


    Gruß Denny

    Richtig schick :thumbup:


    Aber jetzt sag mir bitte, dass du den Schriftzug nochmal neu machst!? 8|

    Jab, das gefällt mir selber nicht so ganz :monster:
    Da es aber "nur" der Dosen Lack ist, denke ich, dass ich den Tank und Seitendeckel noch Professionel lackieren lasse und dann auch ordentliche Wasserabziehbilder drauf mache :thumbup:

    Heyho,


    es ist geschafft, meine S51 ist fertig. Motor kam letzte woche und habe ihn am Samstag eingebaut und alles eingestellt.
    Sprang dann auch bald an und lief sauber im Standgas, dann erstmal zur Tanke gefahren und Luft auf die neuen Reifen gegeben bzw frischen Sprit reingefüllt.
    Dann gings los zur eigentlichen Probefahrt nen paar orte weiter zu nem Kumpel von mir.


    Dort 10km weiter bin ich heile und ohne Probleme angekommen, lief wie eine 1, der Motor (war bei S51 B1-4). Bin sehr zufrieden, sieht super aus und läuft bisher zuverlässig.
    Bin danach auch heile wieder heim gekommen und bin sehr Glücklich mit dem Ergebnis, habe zwar nicht alles optimal hinbekommen können, aber bin halt ohne Erfahrungen dran gegangen um die Erfahrung zu bekommen.


    Hier noch ein Bildchen:


    Gruß Denny