Ich wäre bei ner Ausfahrt dabei
Melde dich mal bei Simsonschweizer, sind 12 Mann, er hat die organisatorische Leitung.
Wenns dir nicht zuweit ist
Ich wäre bei ner Ausfahrt dabei
Melde dich mal bei Simsonschweizer, sind 12 Mann, er hat die organisatorische Leitung.
Wenns dir nicht zuweit ist
Alles anzeigenHallo Denny,
dein Vorfall ist natürlich nicht schön, jedoch muss ich leider auch wie meine Kollegin Jana es dir bereits gesagt hat auf unseren Zulieferer verweisen.
Diese Zylinderschleiferei im Herzen der Oberlausitz ist ein kleiner 3-Mann Betrieb und macht seit 50 Jahren nichts anderes, außer Zylinder schleifen, reparieren, Kurbelwellen regenerieren etc...
Die Leute da geben sich sehr große Mühe, liefern eine sehr gute Qualität und sind auch bemüht Aufträge schnell zu erledigen.
Leider gibt es aber bei solchen Regenerierungsarbeiten immer wieder Zeitprobleme, da beispielsweise Auftragsvolumen hoch ist oder noch auf andere Teile gewartet werden muss, bevor sich die Bearbeitung lohnt.
Beispiel: Es lohnt sich nicht eine einzelne AWO-Kurbelwelle zu regenerieren, deswegen warten die Leute da bis z.b. 20 Stück zur Bearbeitung vorhanden sind.
Wir weisen euch auf diesen Umstand auf unserer Webseite direkt am Artikel darauf hin:
"Artikel wird für Sie produziert. Lieferzeit bitte anfragen."
Es tut mir natürlich sehr leid, dass du schon so extrem lange darauf wartest, dass du die Zylinder wieder zurück erhältst. Wir melden uns mehrmals jede Woche dort und fragen nach offenen Aufträgen nach, betonen die Dringlichkeit usw, doch leider dauert es eben wirklich manchmal sehr lange
Auf eine längere Wartezeit war ich eingerichtet, da auch kein Bedarf bisher
bestand.
Aber mittlerweile 5 Monate sind vergangen, das erscheint mir doch ein wenig
lang.
Das mit dem warten auf genug Aufträge, ist ja verständlich, aber da ich ja
mittlerweile einen fertigen habe, heißt ja, dass genug zum Bearbeiten da waren
und auch welche gemacht wurden.
Aber wie schon geschrieben:
Wenn man ja mal Bescheid bekommen würde, wäre in Anfang.
Vor allem wenn gesagt wird, das man sich erkundigt und dann bescheid gegeben bekommt. Aber nichts kam!
Auch mehrfach genannte Liefertermine ließ man kommentarlos verstreichen. Sowas
halte ich für absoluten Mist!
Vor allem da sie ja schreiben, dass Sie jede Woche im Kontakt mit dem Dritten
Anbieter in Kontakt stehen.
Kommunikation ist was Schönes, wenn sie stattfindet...
Gruß Denny
Von welchem Hersteller ist der Zylindersatz?
Beim Einfahren hat man noch nicht die optimale Leistung, die kommt erst mit der Zeit.
Haste den Kolben richtig rum eingebaut?
ZZP passt?
Auf ein neues...
Also folgendes, ich habe am 8.12.2013 3x Krümmergewinde Erneuerung bei AKF bestellt und meine Zylinder 1-2 Tage später auch abgeschickt. (Mit Beipackzettel)
http://s7.directupload.net/images/140508/7lwgbgkj.png
Seitdem, habe ich gerade mal EINEN Zylinder wiederbekommen, aber auch nur nachdem ich mehrere E-Mails verschickt und mehrere Telefonate mit AKF getätigt hatte.
Mir wurde immer wieder ein neuer Liefertermin genannt der nicht eingehalten wurden!
Auch auf zugesagte Informationen warte ich bis heute vergeblich.
Generell gab es nur Information, wenn ich gefragt habe. Es gab nichtmal eine Benachrichtigungen, dass es zu Verzögerungen kommt. Informationsfluss von AKF Seite gab es also nicht!
Ich warte nun schon 5 Monate auf meine Zylinder!
Laut AKF ist der Zulieferer schuld, wenn AKF seine "Zulieferer" nicht unter Kontrolle hat, ist das nicht mein Problem. Es kann nicht angehen, dass ich hier sitze, Null infos erhalte, weil 3te es nicht schaffen einen Auftrag abzuarbeiten!
Wenn es Information seitens AKF gegeben hätte, wäre es schonmal ein Anfang gewesen, aber nach dem ganzen hin und her wäre es mehr als angebracht eine Entschädigung anzubieten.
Hier die letzte E-Mail, den einzelnen habe ich erhalten, die Aussage, dass der Rest die Woche drauf kommt, wurde wieder NICHT eingehalten. Mittlerweile schickt es mir echt!
http://s14.directupload.net/images/140508/b72xe5wc.png
Obs was hilft, das hier zu Posten weis ich nicht.
Sollten weitere "Beweise" verlangt werden, bitte bescheid geben. Habe die anderen E-Mails noch hier und die Rechnung für den Einzelnen.
Gruß Denny
- schlimmster und längster Schultag heute
- schlechtes Wetter
+ langes Wochenende in Sicht
+ eine 2 in Deutsch wiederbekommen
Wie sieht deine Zündkerze aus?
Schwarz?
Rehbraun?
Weiß?
Hat sie den richtigen Wärmewert?
Bevor du alles zerlegst: Startet der kalte Motor ohne dass du den Startvergaser öffnen musst? Wenn ja, dann ist schlicht und ergreifend das Standgas-Gemisch deutlich zu fett eingestellt.
In diesem Fall, sollte man vielleicht mal das Zündkerzenbild betrachten.
Moin FLKS,
Willkommen im Forum
Also was mir auffällt ist, dass
- die Schutzbleche wohl Nachbauten sind und zumindest das vordere nicht an dieses Model gehört (Strebenschutzbleche gab nur an dr S50)
- der Auspuff ist auch nicht der passende, zumindest der Endtopf. Muss man dann mal schauen wie der Auspuff aussieht den man dazu bekommt
- Tank und Seitendeckel müsste dann mal schauen ob es Ori-teile sind oder auch Nachbauten, zumindest der Lack ist es wohl nicht (Schaue nach ob der Tank innen Rostig ist)
- da es nur ein 3-Gang Motor ist, kann man auch noch am Preis drücken, sind nicht so gefragt wie die 4 Gang Motoren
- Da keine Papiere dabei sind, überprüfe am Besten die Rahmennummer bei der Polizei (Rahmennummer im Rahmen und auf dem Typenschild vergleichen)
- Wieviel hat der Motor auf dem Buckel, seit seiner letzten Regeneration?
- Sollten es VeeRuber reifen sein, kannste die in maximal 2 Jahren in die Tonne treten weil knüppelhart.
- Wie ist die elektrik? Wenn sie unverbastelt ist, dann ist gut
- Welche Zündung ist Verbaut? Normal müsste es eine 6Volt Unterbrecherzündung sein glaube ich
Ich persönlich würde sagen im schlimmsten Fall 200 maximal 300€, weil du dann erstemal noch was investieren musst (z.B. Motor regenieren)
Ansonsten, sollte alles soweit i.O. sein und laufen, könnte man bis 400€ gehen, aber viel mehr würde ich nicht ausgeben, aber vorallem optisch ist es Geschmacksache.
Meine Meinung dazu, lasse mich gerne verbessern
Gruß Denny
Wenn du ein Schwarzes Polrat hast, könnte es durchaus ne Unterbrecherzündung sein.
Die 12V Elektronikzündungen hatten glaube ich rote Polräder.
Den Limadeckel schonmal runter gehabt?
Wenn du da durch das Polrad schaust/abnimmst, sollte es bei dir so aussehen:
Ansonsten zum Problem, wie die anderen bereits sagten, ist wohl der Kondensator schuld.
Gruß
Zündung bei der S51 abgeblitzt...
Mit ordentlich eingehängter Nadel läuft der Motor gleich viel schöner
Himmelfahrt von Megaherz
Neues, ordentliches Sitzbankpolster für die S51