Beiträge von gunnarP

    Moin,


    hatte die letzten Tage keine Zeit mehr, mich drum zu kümmern weil ich arbeiten musste.
    Habe dann gerade die Ölkontrollschraube aufgemacht und mir ist ein fröhlicher Wasserstrahl entgegengekommen. Ich bin zwar nicht so gut im Volumen schätzen aber da sind bestimmt 100 - 200 ml rausgekommen (riecht nicht nach Benzin). Wie kommt so viel Wasser ins Getriebe? Und kann ich ohne richtige Werkstatt und Spezialwerkzeuge was dagegen tun?


    Viele Grüße,
    Gunnar

    Zu viel Öl glaube ich nicht, ich habe das letzte Mal vor nem 3/4 Jahr neues Öl reingetan und dass sie Öl verliert ist mir erst vor kurzem aufgefallen. Vorher war alles dicht.
    Aber ich wollte sowieso mal nachschauen, wie viel Öl noch drin ist. Wie lange muss ich den Motor warmfahren bis das Öl flüssig genug ist?

    Moin,


    es ist Getriebeöl. Scheint von der Antriebswelle her zu kommen, um die VAPE ist alles trocken. Das Moped stand immer aufrecht und der Vergaser läuft auch nicht über.


    Werde alles nochmal komplett abwischen und sehen, wo es herkommt.
    Vielen Dank,
    Gunnar

    Moin Forum,


    irgendwie komme ich gerade nicht an die FAQ ran, liegt das an meinem Computer?


    Jedenfalls: Meine S51 verliert etwas Öl auf der rechten Motorseite. Nicht viel aber genug um hässliche Flecken auf dem Gehweg zu machen. Wie viel Öl noch drin ist, habe ich noch nicht nachgeguckt. Habe gerade mal den Seitendeckel aufgemacht und nichts großartig verdächtiges gesehen (außer, dass der Vorbesitzer tatsächlich ne VAPE verbaut hat). Heißt das, dass nur der Simmering in Frage kommt oder gibt es noch andere Dichtungen, die ich tauschen sollte? Wollte sowieso gerade ne Packung Ersatzteile bestellen und es wäre ärgerlich, wenn ich da ne Kleinigkeit wie ne Dichtung vergesse.


    Viele Grüße,
    Gunnar

    Hallo Forum,


    ich kann mein Problem noch nicht völlig genau beschreiben, daher auch der seltsame Titel, vielleicht könnt ihr rausfinden woran es liegt.
    Es kommt bei meiner S51 (3-Gang) in letzter Zeit immer wieder vor, dass wenn ich beim Anfahren viel Gas gebe und die Kupplung schnell kommen lasse, irgendwas knackt oder klackt oder so und das Moped ruckelt. Ich kann das Geräusch nicht genau beschreiben, bin mir auch noch nicht ganz sicher, wo es herkommt. Es kommt auch vor, wenn ich schon im ersten Gang langsam fahre und dann Vollgas gebe und ein paar Mal ist es auch beim Schalten vom ersten in den zweiten Gang passiert, dann allerdings nicht so laut.


    Meine Vermutung ist im Moment, dass es an der Kupplung liegt, kommt noch was anderes in Frage?
    Viele Grüße,
    Gunnar

    Moin moin,


    ich habe am Sonntag mal meinen Ölstand kontrolliert (stellt man das Moped auf den Ständer, wenn man an der Kontrollschraube (linke Motorseite S51) guckt, oder nicht?) und herausgefunden, dass das Öl weiß mit etwas grün und gelb ist. Da ich keine Garage oder Werkstatt habe und nicht mitten aufm Bürgersteig Öl ablassen wollte, habe ich es bis jetzt noch nicht gewechselt.
    Kann das dem Motor schaden, wenn ich mit vergammeltem Öl rumfahre? Bis jetzt läuft er eigentlich ganz gut.


    Viele Grüße,
    Gunnar

    Moin moin,


    klar, dass es rechnerisch nen Unterschied macht. Ich frag mich halt wieviel, ganze Millimeter oder nur Bruchteile? Bei den Leuten, dies mit Wasser machen scheints ja auch zu funktionieren und über das Verbiegen kann man den Schwimmer ja auch nicht sonderlich präzise einstellen.
    Naja, hab ihn jetzt in nem sonnigen Moment direkt am Moped eingestellt und hoffe, dass er erstmal ne Weile funktioniert.


    Viele Grüße,
    Gunnar