Beiträge von gunnarP

    ich glaube er meint den Hochbälter.
    Mit einen Einwegglas über Kopf wird das nicht so einfach funktionieren, den Schlauch im Deckel dicht zu bekommen ist fürn Arxxx, und es muss auch Luft in das Glas rein kommen, den nur wo was rein kommt, kann auch was raus laufen. Ein Absperrhahn im Auslauf wäre auch nicht schlecht.

    Ja, genau das meine ich. Hab halt viele Einmachgläser hier rumstehen aber krieg es nicht dicht...
    Mal sehen ob ich mit ner Plastikflasche weiterkomme. Danke für die Tips,


    Gunnar

    Also: Ich tu Benzin in das Einmachglas, dreh das Glas um, dann läuft es durch den Schlauch zum Vergaser (wo er natürlich auf dem Nippel steckt). Der Vergaser sitzt im Senfglas und ich kann sehen, ob ich den Schwimmer richtig eingestellt habe. Ich tu das Ganze, weil ich im dritten Stock wohne und gerade bei den Temperaturen nicht die ganze Zeit am Moped an der Straße rumhocken will und am Vergaser basteln.


    Jetzt muss ich halt sehen, wie ich die Stelle am Einmachglas dicht bekomme.
    Hoffe, ich hab mich klar genug ausgedrückt. Wenn nicht, male ich morgen mal ein Bild, muss jetzt aber los.


    Viele Grüße,
    Gunnar

    Guten Abend zusammen,


    ich bin gerade dabei, meinen Vergaser wieder vernünftig einzustellen und weil ich keine Werkstatt (und im Moment leider auch gar kein Geld) habe, wollte ich mir selbst ein Ding bauen mit dem ich bequem den Schwimmerstand testen kann. Habe ein Einmachglas genommen, ein Loch in den Deckel gemacht und da nen Benzinschlauch reingesteckt.
    Meine Frage ist jetzt, was ich für Kleber nehme um das Loch dicht zu kriegen. Muss ich eigentlich noch ein Loch mit nem Luftschlauch dazu nehmen oder reicht das so?


    Vielen Grüße,
    Gunnar

    Danke für die Hilfe,


    habe den Vergaser gereinigt und alles wieder vorläufig zusammengebaut (hatte noch keine Zeit, neue Dichtungen zu kaufen) und gerade eben lief sie wieder ganz gut. Zwar noch nicht perfekt aber das wird schon noch. Ich denke, mit neuen Dichtungen und eingestelltem Schwimmer wird sie wieder richtig funktionieren.


    Viele Grüße aus Wuppertal,
    Gunnar

    Danke für die Antwort.


    Hier meine ersten Zwischenergebnisse:
    Ich habe gerade zum ersten Mal eine Zündkerze gesehen. Mir kam sie wie eine Mischung aus etwas braun und eher ölig, rußig vor. Muss ich dann ne neue Kerze reintun, oder tuts die alte auch noch? Beim Vergaser ausbauen ist mir aufgefallen, dass der Luftschlauch nen Riss hat. War vielleicht auch der Grund dafür, dass unter dem Vergaser ne kleine Lache war. Krieg ich sowas in nem normalen Motorradladen oder muss ich dafür extra bei nem Spezialinternetshop bestellen?
    Dann werd ich mich mal um den Vergaser kümmern und hoffe, das ich nichts kaputt mache.
    Noch eine Frage (eventuell etwas peinlich): Was passiert, wenn ich den Benzinhahn offenlasse? Das habe ich nämlich tatsächlich getan.


    Viele Grüße,
    Gunnar

    Hallo allerseits,


    Ich bin ziemlich neu im Moped-Geschäft, deswegen verzeiht, wenn ich Mist rede oder dumme Fragen stelle. Bin ein paar Jahre Roller gefahren und habe mir vor ein paar Wochen eine S51 gekauft, weil mir der Roller etwas zu jung war. Vorgestern lief die S51 noch bestens, bis darauf, dass sie nicht ganz sofort angesprungen ist, bin so um die 30 Kilometer gefahren. Heute allerdings ist sie nach ein paar Kilometern abgesoffen und war nicht mehr anzubekommen. Nach ein paar Minuten ging sie dann wieder an und an der nächsten Ampel wieder aus. Das ganze ging so ein paar Mal und dann habe ich hauptsächlich Heim geschoben.


    Vorgestern lief sie doch noch. Kann es sein, dass ihr heute zu warm war?
    Vorgestern ist mir hinterher aufgefallen, dass unter dem Vergaser auf dem Motor ne kleine Lache war. Kann das was damit zu tun haben, oder ist das normal? Laut Vorbesitzer ist der Vergaser neu, ob das stimmt, weiß ich natürlich nicht.
    Ich wollte mir morgen den Vergaser nochmal angucken, könnte es noch an was anderem liegen?
    Sie ist auf 12Volt umgebaut, mehr Details weiß ich selber noch nicht, da ich neu auf dem Gebiet bin.


    Würde mich über Hilfe freuen, hoffe es macht nicht zu viele Umstände.
    Viele Grüße aus Wuppertal,
    Gunnar