Beiträge von Merkwürden

    Hallo.
    Ich hab mir meine Simme neu aufgebaut und bin am Einfahren:
    S51 mit 50/4, 16N1 (Standart mit 72er Hd), Standartluftfilter, 32er Krümmer, 6V E-Zündung
    Nach ca. einer halben Stunde rumgurken nahm sie kein Gas mehr an (möpmöp) und ging dann halt aus. Glücklicher Weise war das bei mir zu Hause. Also, ab in die Garage und Zündkerze raus. Sie war Rehbraun und trocken, wenn man das so sagen kann. Ich tippe auf zu wenig Sprit, aber kurios ist, dass sie kalt gut läuft. Hab mir auch schon paar Threads hier rausgesucht und werde morgen mal die spulen prüfen. Ich hoffe, es liegt halt wirklich nur am Vergaser.


    Tante Edit sagt: falls eine spule der Übeltäter sein sollte, gibt es 2 Möglichkeiten.
    1. Neue Grundplatte (wäre interessant zu wissen, ob ein Replik in Frage kommt)
    2. Spule austauschen (da wüsste ich gern, ob man auch eine Spule einer Unterbrecherzündung verwenden kann)

    Alles klar toto. Hab mal noch ne Frage. Der Zylinderkit S60 Sport mit 2Ringkolben von Langtuning klingt für meine wenigen Ansprüche echt nach einer Alternative zu einem 50/4. Wie seht ihr das?

    Aha,
    vielen Dank für die ganzen Infos (gerade auch zur Vergasermanipulation^^).
    zu meinem angegebenen Punkt 2:
    Ich hab mich da falsch ausgedrückt. Ich meine natürlich, dass ich gern jemanden in meiner Nähe hätte, mit dem ich mich zwecks tuning auch vorort an meiner Simme austauschen kann. Ich versteh es halt besser, wenn ich es sehe^^.
    Neuer Stand bei mir:
    Ich werd mir erstmal einen 60/2 einsetzen und etwas am Krümmer probieren um nach 11 jahren Abstinenz mal wieder ein Feeling für das alles zu bekommen.
    Dazu hab ich gleich nochmal eine Frage. Hab gehört, mit 3 Fußdichtungen soll der 60/2 wohl besser laufen. Wie und wo und was kann ich aber nicht weiter erläutern.
    MfG

    zu 1.:Zwecks Auffälligkeit des 19N1 könnte ich mir natürlich als Zerspaner
    auch selber was bauen. Ich wollte halt erst einmal etwas originales zum ausprobieren.
    zu 2.: Ich muss mir erstmal jemanden in meiner Nähe suchen, der sich nicht nur theoretisch mit dem Thema befasst.
    zu 3.: Ja, interessant wäre der 16n3 halt. ich werde mir mal die Wandstärke ansehn.


    zu 4.: Ursprünglich wollte ich die Simme zwecks ideellem Wert wieder chick machen. Dazu kamen dann noch die immer höheren Spritpreise, da ist das Teil im Sommer eine echte Alternative zum Auto, um zur Arbeit zu kommen. :D
    Um zum tuning zu kommen:
    Ich bin kein raser, aber ich möchte die Möglichkeit haben, auch mal
    etwas schneller zu fahren, wenn ich auf der Landstraße unterwegs bin. Ich möchte ein Moped, das im unteren Drehzahlbereich etwas mehr Drehmoment hat (sprich besser beschleunigt), aber auch nicht nur 65Km/h Endgeschwindigkeit bringt. Und ich muss zugeben, dass ich mir bei der Auswahl der Komponenten nicht im Klaren war und es teilweise mangels Erfahrung immernoch nicht bin. 2takter ist halt eine Sache für sich. Aber ich glaube man kann das Drehmomentspektrum nicht erweitern, sondern nur verschieben, oder liege ich da falsch? Um eine höhere Endgeschwindigkeit zu erreichen, hab ich halt das 5-Ganggetriebe verbaut. Das Problem ist nun, wenn man bei niedririgeren Drehzahlen mehr Drehmoment hat, fehlt dieses bei einem 50ccm Motor dann aber bei höheren Drehzahlen im 5. Gang.

    Jo, neuer Stand.
    Hab den Filu rausgenommen, da die Blauen bei uns da wohl gern reinschauen wollen (allerdings hab ich den Filukasten mit dem größeren Auslass noch drin) und einen Bvf16N1 verbaut. Läuft zumindest erstmal und werde mir mal nen 60/2 zulegen. da kann man dann vielleicht auch mal über den eingemotteten Bvf 19N1 nachdenken, glaube ich. Den 5. langen Gang find ich zumindest zum einfahren ganz gut.

    Hallo,
    11 Jahre ist es nun her, dass ich meine Simme das letzte mal gefahren bin. Die Zeit hat ihr schon recht übel zugesetzt, also hieß es Neuaufbau. Und weil man es gleich richtig machen möchte, habe ich mir diverse Tuningteile gleich mitbestellt (50/4 ccm Almot mit Zylinderkopf, Sportkurbelwelle, Bvf 19N1-11, Filu mit Airbox, 32mm Auspuffanlage).
    Das Problem ist jetzt die Abstimmung der Teile aufeinander, zumal ich mir nicht sicher bin, ob der Vergaser vielleicht nicht doch zu groß ist. Zumindest, dreht der Motor nicht hoch und stirbt ab, was wahrscheinlich an einer zu kleinen Hauptdüse liegt (67, vorher 105, Düsensätze sind bereits bestellt).
    Meine Frage ist nun, ob ich eher einen 16n3 Vergaser verbauen und die Düsen nur anpassen sollte.
    Über Tips auch im Allgemeinen freue ich mich.
    MfG, Merkwürden.