Beiträge von Simsonclub_KTC

    Hi, ich bräuchte ein Photo von dem Vergaseroberteil, denn es kann sein dass das doch ein ausgedrehter Sparvergaser ist und wenn dann kannste den weghauen, denn das ausdrehen eines Sparvergasers ruiniert den, denn der hat einen anderen Aufbau. Und ist zudem nicht auf einen grösseren Durchmesser konzipiert worden!
    --
    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu

    Ich bin der Meinung das sich eine Resoauspuffanlage immer lohnt. Sie zieht aber auch immer Konsequenzen nach sich:


    1. Ärger mit den Bullen (muss aber net immer sein manche sagen schon gar nix mehr dazu)


    2. Eine andere Fahrweise, denn die Auspuffanlagen ziehen den Motor auf Drehzahl, dass heißt man sollte selber mischen und zwar mit Vollsynthetischen Öl.


    3. Ist die absolute Leistung nur noch auf einem bestimmten Drehzahlband da. Aber wenn du in dem Bereich fährst dann gibt es kein Halten mehr.


    Ein AOA... ist sicherlich eine Alternative aber wenn man schon einmal geld investiert dann kann man auch den Sprung zu den Reso´s machen. Man muss halt nur wissen wie was zu beachten ist. Dann funktioniert das vollkommen Problemfrei und du wirste ne ganze Menge Spass damit haben :bounce: :roll:
    --
    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu

    Diese 8 PS wirst du nie erreichen, denn das sind Spitzenwerte.
    Außerdem sind diese Zylinder Steuerzeiten überarbeitet. Daher die höhere Leistung!!!!


    Und die angegebenen Werte kannste nur erreichen wenn du die Karre auf nen Prüfstand stellst und solange Millimeter für Millimeter veränderst bist du die absolute Spitze hast. Also mindestens 5% kannste immer abziehen.
    --
    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu

    Naja nicht zwingend, aber folgendes:


    NIE einen Tuningkopf verwenden, denn durch die höhere Kompressoin wird die Kurbelwelle geschädigt. Desweiteren erwärmt sich der Motor zu stark und überhitzt unter Umständen. Das ist der Haltbarkeit nicht gerade zuträglich.


    Man sollte bei einem 60er schon einen angepassten Zylinderkpf verwenden. Es geht auch mit einen normalen, aber durch den zu kleinen Brennraum im Kopf kann das Gemisch nicht sauber explodieren und du hast nie die volle Leistung!
    Außerdem kann es dann vorkommen das wenn der Motor sich erwärmt der Kolben am Kopf anschlägt!
    --
    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu

    also 6 PS ist schon ziemlich hochgegriffen dazu brauchst du mindestens einen 60cm³ Zylinder und einen Resoauspuff.
    Dann müsstest du einen anderen (bzw. grösseren) Vergaser montieren einen Sportluftfilter verwenden und ne sehr gute Kerze fahren.


    Dann hätteste du realistische 6PS. Aber nur ein neu geschliffener Zylinder und ein neuer Auspuff langt da net. Musst dir ja mal vorstellen das 6PS fast das doppelte an Leistung ist!


    Ein grösseres Ritzel zu montieren ist eigentlich sowieso Müll, ein 16er geht mal noch.


    Denn über den Kettenantrieb geht relativ viel Kraft verloren und je länger du die Sekundärübersetzung einstellst desto schlechter wird das. Eher lohnt es sich das man einen 70er Kupplungskorb montiert, denn da wird das Getriebe komplett lang übersetzt und durch die höhere Masse geht einem auch nur wenig Kraft verloren. Desweiteren kann man jeden Gang weiter ausfahren ohne das die Drehzahlen extrem ansteigen!


    --
    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu

    Die meisten normalen Autos fahren mit 6500U/min schon kurz vor dem Begrenzer. Ein 2Takter dreht immer etwas höher, aber die originalen Motoren sind nunmal nicht auf hohe Drehzahlen konzipiert. (Sie halten es zwar aus, aber die Steuerzeiten und der Resobereich passt auch net) Wenn man jetzt den Leistungsbereich nach hinten raus zieht dann erfährt sie eine Leistungssteigerung, verliert aber Drehmoment. Deswegen sollte man ausgewogen tunen. Wenn man einen Rennauspuff verbaut, kann der den Zylinder auch ohne andere Veränderungen etwas höher ziehen. wenn der Auspuff aber einen zu hohen Resobereich hat, dann muss man die Steuerzeiten anpassen.


    Man kann ne originale Simme auch bis 10.000U/min drehen aber ohne einen effekt! Und das ist dann ja wohl Müll.


    --
    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu

    Ne originale dreht schon bis 8000 aber dann haste in dem Drehzahlbereich eh keine Leistung mehr und dann macht auch der originale Auspuff net mehr mit. Und ein bisschen wenig sind 7000 auch net. Musst dir mal überlegen das der Kolben da 116 mal in der Sekunde hoch und runter jagt!
    --
    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu

    Nein den Mängelschein nimmst du mit dem reparierten Moped zu den Bullen und die gucken dann ob du das was da drauf steht erledigt hast. Dann wars das! KOSTEN: 0€


    Kannst auch zum TüV fahren und alles eintragen lassen (wenn es möglich ist) Dann kannste mit der neuen Betriebserlaubnis zu den Bullen und die denen zeigen dann sind die auch zufrieden.


    Kosten: ca.50€
    --
    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu