Beiträge von Simsonclub_KTC

    HI Ihr Verrückten.


    Hab es mal wieder geschafft meinen Mauszeiger in meine Favoriten zu bewegen. Hab lange nix mher von mir hören lassen.
    Bin aus den Top ten raus, kein Wunder nach nem halben Jahr, aber dafür gibt´s meinen Diebstahlthread noch! Wahnsinn.


    Dann noch viel Spaß beim aushecken irgendwelcher Tuninggedanken mit dem DAVE.



    --
    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu

    Also wenn du die Halterung abgesägt hast dann spannst du sie in den Schraubstock ein und drückst sie platt. Und das Loch bohren ist ja wohl das geringste Problem.
    Ansonsten kann man den Auspuff auch in der Mitte durchflexen und schräg den hinteren teil anschweiße das sieht auch net schlecht aus!
    --
    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu

    Auf den meisten Ölflaschen stehen hinten sogar Mischtabellen drauf!!!!!! Ansonsten halt rechnen. Wenn du sicher bist das dein Tank relativ leer ist, dann würde ich 100ml Öl reinkippen, das würde 5 Liter Benzin entsprechen. Dann tankst du die karre voll. Dadurch das, dass Benzin aus der Pistole ordentlich in den Tank macht wird es auch ordentlich vermischt. Wenn es dann eben 6,8 Liter waren, dann weiste ja das du 1,8l Benzin zuviel getankt hast und darauf noch öl auffüllen musst. Dann rechneste 2 (gerundet) / 50 !!! Dann weisste sicherlich das du dann ungefähr 40-50ml öl obendrauf müssen. ganz einfach
    --
    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu

    Hi, zum Thema Vergaser: Wenn dann würde ich den Amal bei Langtuning bestellen, der ist am billigsten. Allerdings ist es fast egal ob man bei einem 16er Einlass nen BVF oder nen Amal fährt.
    Generell ist es sinnvoll mit ner 78 bzw. 80 Hauptdüse zu fahren und ne NGK B8HS zu verbauen. Mit dieser Einstellung ging die Karre meines Kumpels mit nem 3 Gang Motor!!! 60ccm stolze 80km/h auf der geraden.


    17er Ritzel: So ein Müll, mit dem Ritzel kommste dann gar net mehr aus dem a****. Ein 16er ist optimal, wenn du relativ leicht bist. Aber ein 17er Ritzel kann man ab 90ccm aufwärts fahren!!!!


    Coladose: Wie schon die meisten gesagt haben: !!!!VERGISS ES!!!
    Wenn du was machen willst dann bohr ein paar kleine Löcher in den Schalldämpfer und schieb den Resokegel etwas weiter hinter. Und dann ist es gut.
    --
    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu

    Hallo Simsonfans,


    der Simsonclub KTC wird dieser Jahr eine Ausfahrt an die Ostsee machen. Wir würden uns freuen wenn einige Begeisterte mitfahren würden. Ob ein ganzer Club oder nur ein paar Einzelne die einen Haufen suchen. Wer interesse hat kann sich gerne melden. Zielort der Fahrt wird Thiessow auf Rügen sein.



    --
    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu

    Tja nun geht es mir wieder wesentlich besser und ich werde aufhören ein neues Projekt zu starten. Sicherlich wird weiter an den Simmen anderen getunt bis die zufrieden sind. Mein nächster Wahn wird nun ein Trabi. Und der wird richtig geil werden. Mal schauen was man so machen kann!!!!
    --
    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu

    Wenn du den Krümmer kürzt senkst du den Resodruck, dass heißt das sich der Resodruck langsam aufbaut. Daraus schließt sich einer Erhöhung der Resodrehzahl. Diese liegt bei 500U/min bis max 800U/min. Logisch das du ohne Endstück besser den Berg runterkommst. Wenn du aber mal am Berg anfährst wird dir schnell die Puste ausgehen. Die Abstimmung der Originalen Simson sind ein Kompromiss zwischen Endleistung und Drehmoment. Das muss man eben auf seine Bedürfnisse anpassen. Generell ist aber eins zu sagen: HUBRAUM IST DURCH NICHTS ZU ERSETZEN!!!!


    Ein 80er 2 Kanal wird immer schneller fahren als ein 60er 4 Kanal, denn am ersten bergauf Stück wird der 80er mit 90 vorbeiziehen und der 60er wird voll abbauen, ganz zu schweigen das der 80er dreimal solange halten dürfte.
    --
    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu

    Danke für die Empfehlung meiner HP!!!!!!!!!!


    Also Kolbentuning heißt folgendes:


    Durch das Verändern der Einlass und Auslass Öffnungs und Schließzeiten kann man die Leistungscharakteristik verändern. Allerdings gibt es dabei einiges zu beachten:


    Wenn du den Kolben um 4mm einlasseitig kürzt heißt das, dass er wesentlich eher Sprit bekommt und somit die Vorverdichtung steigt. Dann strömt mehr Gemisch in den Zylinder. Wenn dann der Auslass original bleibt können allerdings die Gase net richtig wieder raus und somit entsteht kein vernünftiger Motoren lauf. Ich würde maximal eine Kürzung von 3mm empfehlen, selbst da ziehe ich immer den Auslass nach oben. Genauso sollte man darauf achten das, dass Gemisch immer das richtige Mengenverhältniss hat. Denn zuviel benzin ist auch net gut. Deswegen würde ich in diesem Zusammenhang zu nem anderen Luftfilter raten. Oben auf dem Kolben Steuerzeiten zu tunen geht ebenfalls, allerdings würde ich das lassen, da man dadurch die Strömungsverhältnisse verändert und das muss man dann doch net haben.
    --
    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu

    Also wenn man den Hubraum erweitert sollte man auch immer den Kopf auf das entsprechende Mass ausdrehen lassen, denn ansonsten findet keine gleichmäßige Verbrennung statt und das schädigt den ganzen Motor.


    Zu der anderen frage: Bei einem stink normalen 60er habe ich immer nen 16mm BVF Vergaser mit ner 80er bzw. 85er Hauptdüse gefahren. Dazu nen Sportluffi und die Dinger gingen bei mir 85km/h.


    Wenn du nen Steuerzeiten oder Mehrkanalmotor haben willst dann kann man anfangen über einen grösseren Einlass nachzudenken. Vorher jedoch führt das nur zum Ersaufen des Motors.
    --
    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu

    Also die neuen wurden nicht direkt am Vergaser gedrosselt. Sondern es wurden ganz einfach kleinere Hauptdüsen verwendet. Generell haben die Bing, Amal und Mikunivergaser eine andere Gemischaufbereitung als die originalen BVF Vergaser. Was nicht heissen muss das sie die Leistung haben. Ein Bing fährt sich glatter und gleichmäßiger, aber das würde ich nciht als Leistungssteigerung sehen sondern mehr als eine Verschiebung der Leistungscharakteristik. Ein Amalvergaser hilft da schon eher weiter. Leistung bringen andere vergaser aber auch nur wirklich bei einem grösseren Einlassystem.
    --
    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu

    Ich selber baue auch Steuerzeitenzylinder. Aufgrund dieser Erfahrungen kann ich nur folgendes sagen:


    Wenn man das Kolbenhemd kürzt bekommt der Motor dadurch eher und mehr Benzin. Das hat zur Folge das er auch die Abgase ausstossen können muss. Wen man zum Kolben den Auslass um 2 bis 3 mm nach oben fräst dann wird der Motor auch ordentlich entlüftet. Natürlich muss das alles ordentlich entgratet werden und man benötigt ordentliches Werkzeug. Folgen dieser aktion sind das man die Leistungsdrehzahl hebt. Das heißt der Motor braucht mehr Drehzahl hat aber auch mehr Endleistung. Dies führt zu einem erhöhten benzinverbrauch (minimal) und natürlich zu einem höheren verschleiss. ist aber an sich ne einfache und vorallem günstige Tuningmassnahme.
    --
    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu