Beiträge von benni.l

    So viel Geld für ne Gabel..


    Die alten Rohre sind meistens so langlebig, meine haben bestimmt schonmal den Kilometerzähler auf 0 gedreht und taugen immer noch.


    Nimm gleich das 3,4mm Feder-Set, die sind besser.

    Hab ich einmal gemacht, später (5 Monate tägl. Betrieb) brach die rechte Fußraste. Allerdings hatte sich das angekündigt, man konnte sie von Hand hoch und runter bewegen, hielt noch an 2mm Stahlrohr.

    Das Öl wechsel ich aller 10tkm oder 2 Jahre aber eher 10tkm ;)


    Das liegt einfach daran, dass es ein simples Getriebeöl ist und mit dem ganzen Kupplungsabrieb noch weniger reibungsmindernd wirkt.

    Im Getriebe bleiben fast immer 50-75ml Öl hängen, die Kupplung hält auch viel zurück.


    Warmfahren und dann ablassen, 300ml solltens sein, dann 50ml Diesel rein und 500m fahren, dann sollte auch der Rest raus sein und der Motor ist wieder angenehm sauber. Dann 400ml SAE80W GL-4 rein, kennste ja bestimmt.

    Mal zum Thema: :popcorn:


    Lass dich nicht einschüchtern, ein Motor ist keine Zauberei, der von Simson ist extrem simpel aufgebaut.


    Du brauchst:


    einen Lager - Dicht Satz (Alle Kugellager, 4x Dichtringe und Papierdichtungen)

    • Kurbelwelle
    • Getriebe:
    • Abtriebswelle
    • Kupplungswelle
    • Losräder
    • Festräder
    • Ziehkeil
    • Primärtrieb (Antriebsritzel und Kupplungskorb)
    • Kupplung
    • Schaltungsteile
    • Schaltwalze
    • Schalthebel
    • Rasthebel
    • Lasche für Rasthebel
    • Hohlschaltwelle

    Ja, das mal als Anhaltspunkt.
    http://www.youtube.com/watch?v=5MrUadSyfA8
    In diesem Video wird jedes Teil gezeigt und benannt. Das sollte reichen! ;)

    Ich hatte mal im Stress vergessen die Mutter zu sichern, das hab ich aber einen Tag später Zähneknirschend nachgeholt, Wichtig ist auch, dass die Mutter mit 25Nm angezogen wird, normalerweise rutscht die Kupplung schon, bevor man die 25 erreicht hat, war bei mir immer so.


    Das weiterfahren ist bei unruhigem Motorlauf keine Gute Idee.


    Mein Kupplungskorb war extrem verschlissen (richtige Sägezähne) und hat wirklich immer Geräusche gemacht, mir wurdes irgendwann zu wild und ich hab ihn gewechselt.

    Ist bestimmt eine U Zündung oder? Die fressen gerne Kerzen.


    Allerdings kann ein leicht defekter Kondensator oder ein falsches Polrad mit zuviel Magnetischer Feldstärke der Auslöser sein, dass es noch schneller geht als normal.

    Die W-Öle haben alle Reibungs und Verschleissmindernde Additive. Ist alles ganz toll für den Motor, aber die Kupplung läuft leider im selben Öl, sie wird also nicht so viel Kraft übertragen - da die Reibung zwischen Lamelle und Kupplungsscheibe ja geringer wird, das aber der Sinn der Kupplung ist.

    Auf garkeinen Fall mit was anderem als Abzieher arbeiten!


    Aber wie kann das Polrad schief sein? Zwischen Magnet und Spulen ist doch vielleicht ein 1/2mm Platz! Das müsste ja geschliffen haben oder?

    Du kannst auch 2 Massefreie Spulen bauen (42W x 2 = 84W) und gleichrichten und regeln. Ein Elektronikbastler hatte das mal in seinem Blog erklärt.


    Dann hast du 84W Gleichspannung mit denen du H4 nutzen kannst und wenn du das parallel zur Batterie hängst du auch Blinken und Hupen und so kannst ohne Einbuße.


    Das Licht ist durch die Batterie als Puffer bei weniger als 5000 1min^-1 gleich stark, die Batterie wird halt entladen aber beim Fahren (gewöhnlich über 5k) wird sie wieder geladen.


    Die Vape hat halt den Vorteil, dass sie 100W schiebt und das bei 3000 1min^-1 ;) Sie ist aber nicht original.