Falsche Spulen auf der Grundplatte, fehlende Rücklichtdrossel (bei 6V zumindest) usw. Such dir den passenden Schaltplan verkabel penibel genau danach und es funktioniert alles.
Beiträge von benni.l
-
-
Lichtspule auf der Grundplatte bringt kein Strom/ist defekt
Falsch Verkabelt
Kaputte Leuchtmittel/KabelWas anderes geht nicht
-
Das stimmt kaum.
Denn eine Simson mit Scheibbremse hat für gewöhnlich ne Marzocchi und die federt nicht voll ein.
Und außerdem hat das Einfedern nichts zu sagen, denn die maximale Bremsleistung bringst du erst an die Straße wenn das Heck 0% Last und die Front 100% hat.
Der Sinn der Scheibe liegt darin: Gut dosierbar, Überhitzt nicht so leicht (Fading) und eine hohe Bremsleistung mit wenig Kraftverlust. Wenn ich eine Trommel voll durchreiße, geht die hälfte der Kraft im Bowdenzug verloren oder woanders als Verlust fort und trotzdem hab ich nur akzeptable Bremsleistung (kenn das ja wenn ich von 90 auf 0 bremse). Mit einer Scheibe kann ich aber ohne großen Kraftaufwand die maximale Leistung rüberbringen. Und wenn ich im Lauf einer Vollbremsung halt nicht die Handkraft verringer oder sogar noch fester zupacke - dann flieg ich halt ab.
-
S50.
Rahmenteile gleichen fast alle S51 - also 3 Mio gebaut
Aber der Motor ist robuster (mehr Materialeinsatz) und echt billig zu haben. Originalteile gibts wie Sand am Meer.
Hab mich aber trotzdem für die 51er Serie entschieden da: besser leistungsoptimierbar
-
Willst du hier echt nen Neuling wegen 24h flamen?
Es könnte schon am Unterbrecher liegen, die U ist leider ne Sache für sich. Neu geht die gut aber wenn einmal der Wurm drin ist viel Glück beim rausziehn.
-
Also meine U-Zündung hat im Stand zwar bis 10.000 gedreht aber nur mit fiesen Aussetzern.
Bei 8000 war Schluss mit ordentlicher Zündung.
-
Made in Germany gegen Unbekannt.
Allerdings sehen die Geber (gehen gerne kaputt) ziemlich gleich aus, wie auch die Spulen.
Kann auch sein, dass beides aus den gleichen Teilen besteht und die aus Deutschland nur hier gelötet wird. Das wäre den Preisunterschied eigentlich nicht wert.
Nur - sowas würd ich sowieso nicht neu kaufen. Für 120€ bekommst du eine komplette E-Zündung und für 60€ die Grundplatte und einen EWR und Elba gebraucht.
-
Bei mir ist das Gewinde hinüber.
Meine russische Lösung: Ich hab einfach direkt ne M8 Mutter hinten dran gesetzt und ne 1cm längere Schraube genommen.
Im Gegensatz zu MZA's Stahl hält die M8 ordentlich Spannung und der Kickstarter sitzt richtig fest.
-
-
Den Beitrag gabs schonmal.
Das war aufgewärmtes Material, ich erinner mich genau an diesen Kunden mit seinem Schwalbe T-Shirt, obwohl er nie auf einer saß und die einseitigen Berichterstattung als hättes nur die Schwalbe gegeben.
-
-
Ich red vom Stinomotor.
Nen Gebläsemotor bei dauerhauft 6.000 rpm betreiben ohne Belüftung wird die alles zerlegen, der Zylinder bleibt zwar kühl aber der Motorblock und Zündung nicht.
Und 6000rpm sind wohl minimum bei 2kW el. Leistung.