Beiträge von benni.l

    Gleichstrom find ich besser, sch* auf die Verluste dafür hab ich eine richtige Bordelektronik wien Auto und kann auch mal den Motor ausmachen und weiterblinken! ;)


    Die PD Vape für Simson hat ne Rabattstufe. Der Hersteller baut ja 400 Varianten (meint er sind vllt 50 oder so) und bei DDR Motorrädern gibts 20% Rabatt. Manchmal auch etwas mehr.


    Den rabattierten Preis sieht man aber nur wenn man eingeloggt ist ;)

    Nein, ist ein ALMOT mit angefasten Kanten und Kratzern in der Laufbuchse für 40€ Aufpreis :thumbup:


    Und die Kanalgröße / Anzahl hat nicht direkt was mit dem Drehmoment zu tun. Es geht auch um Auspuff, Verdichtung, Quetschkante, Hub und Vergaserfläche ;)


    Ein 70/2 stino würde deine Anforderung bereits decken, der zieht 75km/h, bergab auch mal 85 und hat ein schönes Drehzahlband, mit Maximalleistung bei 6500. Du kannst ihn aber auch optimieren lassen (bisschen SZ anpassen und Verdichtung erhöhen) und er hat nochmal ein wenig mehr Nm bei 3,5l/100km. :Beer:

    Der baut dir das natürlich zusammen aber nicht zu dem Preis von den Teilen. Schlag nochmal 10% auf jeden Preis drauf / 5 wenn du nen guten erwischst und 50 für den Zusammenbau ;)


    Die Teile in meiner Auflistung sind State of the Art, alles was man will, wer mehr benötigt als das, hat auch ein dickes Portemonaille und braucht 200Fps bei Crysis 3.. :whistling:


    Hier, damit hast du ein ziemliches HighEnd System mit hochwertigen Komponenten die eine gute Qualität haben und lange halten.


    Scheint zwar teuer zu wirken, aber alleine das Netzteil für 70€ ist bei so einer Grafikkarte (die für CAD Rendering gebraucht wird) und einem Quadcore notwendig, ein eBay PC mit solcher Leistung würde Spannungseinbrüche haben und evtl. abstürzen.
    In 500€ PC's sind öfters MicroATX Boards drin, die nur 2 Steckplätze haben und damit mit 8GB am Limit sind. Dann kannst du nur durch Komplettwechsel aufstocken aber hier kannst du einfach 2 weitere reinschieben.


    Bei HW-Versand ist für 20€ der Zusammenbau im Preis.

    Für 900€ gibts nen Mittelständischen Gamingrechner..


    Meiner kam 450€ und ist 3 Jahre alt, selber zusammengesetzt und der reicht mir jetzt noch.


    Und doch, so einfach geht das heute, solange keine der Komponenten beim eventuellem eBay Kauf schon out of the box defekt sind :Beer: