Beiträge von MrLinky

    Wenn ich mal groß bin, werd ich ne 600er? Sorry- nix gegen Custom- aber daß hier ist einfach nur MIST

    Mist ist ja nett geschrieben.

    Wenn das ding 600 Euro kosten würde okay, aber auch noch knapp 2 K für den Müll haben zu wollen ist die härte.

    Das ist das Konzept bei den Männertours. Es muß möglichst viele Pannen geben die unterwegs repariert werden. Die Kreativität dabei find ich nicht schlecht.

    Wer kommt schon auf die Idee, einen Generator zu kaufen, den in den Beiwagen zu stellen und so die Lima zu ersetzen.

    Was kann ich da schon von unserer Tour berichten? Wir haben den die HD frei gepustet - is doch laaaaangweilig.

    Ja die sind in der Lösungsfindung schon sehr kreativ, das muss man Ihnen lassen. An sich ist das Konzept auch lustig und gut, man ist sicherlich nur etwas genervt von dem verschandeln des Materials und dem permanenten schlecht gemache unserer Ostfahrzeuge. Die anderen Videos mit dem Reliant und co waren ja ganz witzig.


    Für mich wäre das kein Spaß und kein Urlaub, mit solch schlecht gewarteten und teils auch nicht Verkehrssicheren Fahrzeugen unterwegs zu sein. Für die Abendliche Unterhaltung auf der Couch reicht es, ein alternative zu den ganzen Simson 4.0 oder dem Typ mit dem Bart im Gesicht der da immer Videos macht ist es allemal.

    Ich weis nicht was ich davon halten soll, hab mir die Videos alle angesehen. Das Konzept von denen ist ja, alles gerade so zum laufen zu bekommen und los zu fahren. Mir tun die Teile etwas leid, denn der Support den sie bekommen haben war ja riesig damit hätte man locker eine fast Pannenfreie Tour hinbekommen. Aber die Motoren die sie regeneriert bekommen haben, haben sie nicht eingebaut.

    Wenn dein BVF super gelaufen ist, dann hätte ich doch nicht den VM16 Nachbau eingebaut. Probiere noch eine kleinere HD aus. Ich habe aktuell eine 76HD eingebaut. Zylinder ist ein 50ccm MEGU mit NPC Beschichtung und LT LTP-A Kolben, AOA1,5 Auspuff und Luftfilter von Simme-Print. Bin noch beim Abstimmen/Einstellen.

    Eine Notwendigkeit für den Umbau gab es nicht, aber wenn man keine Projekte mehr offen hat, muss man halt mal was neuen testen.


    Ja werde ich mal mit der HD rum testen, wollte mal hören was andere so für erfahrung gemacht haben.

    Die BVF-HD passen in dem VM16 Nachbau-Vergaser. Bedüsung ist auch nicht anders wie Serie BVF. Eine andere / bessere Wannendichtung sollte aber eingebaut werden

    Okay, ich habe den Vergaser gegen meinen super laufenden BVF getauscht, habe die HD ist eine 80er weil Motor nicht Serie eingebaut wie im BVF.

    Nun untenrum und im Teillastbereich läuft der Vergaser Top, obenrum bleibt der Motor komplett weg. Gebe ich langsam mehr Gas kommt er auf volle Drehzahl wie vorher, was für mich heißt HD zu groß. Braucht der Mikuni nachbau weniger Sprit?

    ja ist ein bekanntes Problem, im Brennraum funkt es dann unter druck entweder garnicht mehr, oder es funkt innen am isolator durch.


    Da hilft auch tatsächlich nur neu, und fertig.

    Ah okay, hatte tatsächlich noch gar keine Probleme mit den Kerzen. Das schlimme die habe nur 30 km gehalten, hab die alten zum Glück aufgehoben, habe dir beim Service nur mit gewechselt.

    Hab mal eine kurze Frage, bzw. hat der eine oder andere auch schon Kerzen gehabt die gefunkt haben aber das Fahrzeug damit nicht angesprungen ist? Habe das gerade beim meinem Pappen gehabt. Gefahren gab ein ruckeln aus war er Zündfunke wunderbar aber lief nicht. Hab nun zwei neue Kerzen eingebaut, und siehe da lief auf Anhieb. Wohlgemerkt der Motor ist auch kalt nicht angesprungen. Kerzen war Isolator Spezial.

    Nix für ungut, ist ja schön und gut ein Stoppi mit kalter Bremse , was zählt ist aber was man mit einer "heißen" Bremse noch für eine Verzögerung hin bekommt.

    Eine heiße Bremse wie man sie hat beim mehrmaligen herunter bremsen hat und /oder aus höherer Geschwindigkeit, genau da haperst bei der Trommelbremse schnell.


    Er nun wieder, was geschrieben nur um was zu schreiben.


    Wie oft hat man bei einer Simson eine heiß gefahrene Bremse, wenn man nicht gerade irgendwo in den Bergen wohnt?

    Im Normalfall ist es doch so das eine Bremse wenn Sie nicht schleift nicht heiß wird sonder nur eine gewisse Betriebstemperatur hat. Und selbst wenn ich bei mir aus Spaß an der Freude die Berge hoch und runter donner mit 8 % Steigung wird da nix so heiß das die Simson bremse streikt. Das was er hier anbringt, ist doch ehr das Thema Gefahrenbremsung, und das man eine Bremse bei entsprechender Wartung und Pflege ordentlich einstellen kann so das diese gut funktioniert.


    Also wieder total Blödsinn der nicht ins Thema passt, danke dafür.