Beiträge von MrLinky

    Hallo das Schwarze geht an die 51 das ist richtig. An 56/58 geht das licht für vorne und hinten ab. ( vorne zum Schalter am Lenker, hinten direkt zum Rücklicht.) Von der 56/58 kannst du eine Brücke legen zum + Am Zündschloss da geht dann deine Hupe drauf dann funktioniert diese auch.

    Und von der 31 geht ein Kabel an Masse, mehr ist ja am Zündschloss nicht dran.

    Was hat denn der Regler bei dem Set für eine Kondensatorfunktion? Ist dort ein eingebauter Kondensator drin? Hast du schon probiert ob die Blinker auch ohne Batterie oder externen Kondensator blinken?

    Alles funktioniert so wie es soll, ich kann blinken, Hupen, und all das ohne Batterie. Das war einer der Gründe warum ich dieses Set haben wollte. Der eingebaut Kondensator wird das gleich tun wie der Nachrüstkondensator in der Wechselstrom Vape.

    Vergaser beim Trabant gewechselt, Zündkabel inkl. Kerzenstecker und Kerzen getauscht, Öl gewechselt und getankt.

    Beim S50 Gleichstrom Vape verbaut und Blinker nachgerüstet und auf H4 umgerüstet, und gefreut wie hell nun alles blinkt und leuchtet.

    Fest gestellt das meine KTM EXC nach dem Enduro fahren mal wieder am Simmerring des Ritzels undicht ist, hoch lebe KTM.

    Mit der TS150 eine Runde gedreht, und über den neuen Original DDR Auspuff gefreut, sehr teuer gewesen :rotate:


    Also rund um ein gelungener Schraubertag :rotate:

    Mal meine Erfahrungen zum einfahren einen neuen Zylinders. Ich habe das noch nie anders gehandhabt, und auch noch keinen Klemmer oder ähnliches gehabt. Ich bedüse den Vergaser etwas fetter (Düse eine Nummer größer ), setzte mich aufs Moped und dann gibt es für den Motor immer Last und nach max 10 km auch Vollgas und da wird auch nichts geschont. Wenn der Kolben und Zylinder was vernünftiges sind, das Kolbenringstoßspiel passt, dann passiert da auch rein gar nichts, vorausgesetzt es gibt keine Falschluft oder so.

    Habe es in meiner KTM EXC 300 kurz mal genutzt, eine Bereicherung war es nicht. Es ist teuer, und nicht besser wie das Motul 800 was ich sonst immer in allen Fahrzeugen genutzt habe. Das Letzte Motul 800 habe ich für einen Literpreis von 10 Euro gekauft, muss man ein bisschen gucken und natürlich mehr menge abnehmen.


    Aber dein eigentliches Problem mit dem Klemmen, hat nichts mit dem Öl zu tun, sondern ehr mit einen nicht ordentlich abgestimmten Vergaser.

    Was für ein Luftfilter ist denn da verbaut? Bei LangTuning kann man nachlesen welche Komponenten verbaut werden sollten.